wäre eine XF100 geeignet?
Verfasst: Do 20 Jun, 2013 18:14
hallo liebe Videofreunde,
Ich habe vor kurzem ein Angebot von einem Bekannten erhalten der seine Canon XF100 verkaufen will. Er würde mir ca 1300 Euro veranschlagen. Mit dabei ist noch eine art mini Kamerarig und ein Zusatzakku und eine LED Leuchte.
Meine Frage an Euch wäre ob ich zuschlagen soll oder nicht?
Kurz zu meiner Person: Ich arbeite an verschiedenen Videoprojekten unter anderem an einem Projekt namens DNA Link: www.projekt-dna.at
Normalerweise filme ich immer mit einer Canon 60D jedoch hat die mal abgesehen von dem manuellem Schärfe ziehen, das mich weniger stört, das Problem das sie nicht länger als 20 min filmt. Dieser Umstand ist für mich sehr problematisch da ich für dieses Projekt meistens nur Interviews filme. Da hat mir die Eos 60D schon recht viele Aufnahmen versaut und für Verwirrung der interviewten Person gesorgt als ich sagen musste: "Entschuldigung die Kamera hat abgebrochen können Sie den letzten Satz wiederholen".(und das bei fast jedem Interview-.-) Außerdem möchte ich mit meinem Opa eine kleine Sendung über die Entwicklung eines österreichischen Fernsehsenders drehen. Das ist mir aus 2 Gründen sehr wichtig. 1. Ich wollte immer schon mal mit meinem Opa zusammen arbeiten und 2. Möchte ich das das Endprodukt qualitativ ein eindeutig höheres Niveau als das DNA Projekt erreicht.
Genauer gesagt möchte ich gerne wissen ob die Kamera eine ausreichende Qualität hat um eventuell für kleinere lokale Sender akzeptables Material zu produzieren. Und ob die Einstellmöglichkeiten auch für einen sehr lern hungrigen Schüler ausreichen da ich vielleicht auch einmal professionell arbeiten möchte?
Mehr Geld als 1300 Euro kann ich leider nicht ausgeben da ich mir vor kurzem erst 3 Scheinwerfer und eine Funkstrecke inkl. Lavaliermic. zugelegt habe. (statt einem Führerschein haha :) )
mfg. Basti
Ich habe vor kurzem ein Angebot von einem Bekannten erhalten der seine Canon XF100 verkaufen will. Er würde mir ca 1300 Euro veranschlagen. Mit dabei ist noch eine art mini Kamerarig und ein Zusatzakku und eine LED Leuchte.
Meine Frage an Euch wäre ob ich zuschlagen soll oder nicht?
Kurz zu meiner Person: Ich arbeite an verschiedenen Videoprojekten unter anderem an einem Projekt namens DNA Link: www.projekt-dna.at
Normalerweise filme ich immer mit einer Canon 60D jedoch hat die mal abgesehen von dem manuellem Schärfe ziehen, das mich weniger stört, das Problem das sie nicht länger als 20 min filmt. Dieser Umstand ist für mich sehr problematisch da ich für dieses Projekt meistens nur Interviews filme. Da hat mir die Eos 60D schon recht viele Aufnahmen versaut und für Verwirrung der interviewten Person gesorgt als ich sagen musste: "Entschuldigung die Kamera hat abgebrochen können Sie den letzten Satz wiederholen".(und das bei fast jedem Interview-.-) Außerdem möchte ich mit meinem Opa eine kleine Sendung über die Entwicklung eines österreichischen Fernsehsenders drehen. Das ist mir aus 2 Gründen sehr wichtig. 1. Ich wollte immer schon mal mit meinem Opa zusammen arbeiten und 2. Möchte ich das das Endprodukt qualitativ ein eindeutig höheres Niveau als das DNA Projekt erreicht.
Genauer gesagt möchte ich gerne wissen ob die Kamera eine ausreichende Qualität hat um eventuell für kleinere lokale Sender akzeptables Material zu produzieren. Und ob die Einstellmöglichkeiten auch für einen sehr lern hungrigen Schüler ausreichen da ich vielleicht auch einmal professionell arbeiten möchte?
Mehr Geld als 1300 Euro kann ich leider nicht ausgeben da ich mir vor kurzem erst 3 Scheinwerfer und eine Funkstrecke inkl. Lavaliermic. zugelegt habe. (statt einem Führerschein haha :) )
mfg. Basti