Canon XF300-Clips werden als XDCAM-HD422-Film in Mono angezeigt
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 11:24
Hallo miteinander,
ich bin neu hier und möchte euch bei folgendem Problem um Hilfe bitten:
Ich filme mit einer Canon XF300. Die Clips importiere ich mit den Canon XF-Utilities auf die Festplatte. Schaue ich mir die Clips mit den XF-Utilities an, so werden diese korrekt in Stereo wiedergegeben.
Wenn ich in Premiere Pro CS6 ein neues Projekt anlege, wähle ich im Fenster "Neue Sequenz" die Registerkarte "Sequenzvorgaben" und wähle aus: "Canon XF MPEG2 1080i25 (50i)". In der Vorgabebeschreibung entsprechen alle Einstellungen den Eigenschaften meiner Videoclips, soweit ich das beurteilen kann.
Allgemein:
Bearbeitungsmodus: Canon XF MPEG2 1080i/p
Timebase: 25,00 fps
Videoeinstellungen:
Framegröße 1920H 1080V (1,0000)
Framerate 25,00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: Quadratische Pixel (1,0)
Halbbilder: Obere Halbbilder zuerst
Audioeinstellungen:
Samplerate: 48000 Samples/Sekunde
Standardsequenz
Videospuren gesamt: 3
Art der Masterspur: Stereo
Audio 1: Standard
Audio 2: Standard
Audio 3: Standard
Audio 4: Standard.
Importiere ich die Clips mit Hilfe des Mediabrowsers in mein Projekt, so werden die Eigenschaften der Clips im Quellmonitor und auch nach dem Einfügen in die Timeline im Programmmonitor wie folgt angezeigt:
Typ: XDCAM-HD422 - Film
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 16Bit - Mono
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32Bit Floating-Point - Mono
Schaue ich mir die Clips im Quellmonitor oder die Sequenz im Programmmonitor an, so werden diese in Mono wiedergegeben.
Nun meine Fragen:
1. Was muss ich ändern, dass meine XF300 - Clips korrekt in Stereo verarbeitet werden?
2. Wieso werden die Eigenschaften der Clips falsch angezeigt?
3. Hat dieses Problem eine Auswirkung auf die Qualität der Clips in der Weiterverarbeitung?
Vielen Dank im voraus für eure Antwort,
Alfons R.
ich bin neu hier und möchte euch bei folgendem Problem um Hilfe bitten:
Ich filme mit einer Canon XF300. Die Clips importiere ich mit den Canon XF-Utilities auf die Festplatte. Schaue ich mir die Clips mit den XF-Utilities an, so werden diese korrekt in Stereo wiedergegeben.
Wenn ich in Premiere Pro CS6 ein neues Projekt anlege, wähle ich im Fenster "Neue Sequenz" die Registerkarte "Sequenzvorgaben" und wähle aus: "Canon XF MPEG2 1080i25 (50i)". In der Vorgabebeschreibung entsprechen alle Einstellungen den Eigenschaften meiner Videoclips, soweit ich das beurteilen kann.
Allgemein:
Bearbeitungsmodus: Canon XF MPEG2 1080i/p
Timebase: 25,00 fps
Videoeinstellungen:
Framegröße 1920H 1080V (1,0000)
Framerate 25,00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: Quadratische Pixel (1,0)
Halbbilder: Obere Halbbilder zuerst
Audioeinstellungen:
Samplerate: 48000 Samples/Sekunde
Standardsequenz
Videospuren gesamt: 3
Art der Masterspur: Stereo
Audio 1: Standard
Audio 2: Standard
Audio 3: Standard
Audio 4: Standard.
Importiere ich die Clips mit Hilfe des Mediabrowsers in mein Projekt, so werden die Eigenschaften der Clips im Quellmonitor und auch nach dem Einfügen in die Timeline im Programmmonitor wie folgt angezeigt:
Typ: XDCAM-HD422 - Film
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 16Bit - Mono
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32Bit Floating-Point - Mono
Schaue ich mir die Clips im Quellmonitor oder die Sequenz im Programmmonitor an, so werden diese in Mono wiedergegeben.
Nun meine Fragen:
1. Was muss ich ändern, dass meine XF300 - Clips korrekt in Stereo verarbeitet werden?
2. Wieso werden die Eigenschaften der Clips falsch angezeigt?
3. Hat dieses Problem eine Auswirkung auf die Qualität der Clips in der Weiterverarbeitung?
Vielen Dank im voraus für eure Antwort,
Alfons R.