Seite 1 von 1

Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vor

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 18:55
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vor

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 19:00
von rush
Was für eine langweilige Kamera - Ein lichtschwaches Zoomobjektiv, kein Sucher inklusive und der Verschluss nur bis 1/2000s? Auch zu einem eingebauten ND-Filter findet man in den Specs nichts...

Ob sich Leica damit einen Gefallen tut wage ich stark zu bezweifeln. Zumal der Preis eben Leica-typisch ausgefallen iszt.

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 19:08
von gunman
Wer kauft denn so etwas ? Ist doch eine Kamera aus der "Mottenkiste"!!!
Kopfschüttel !!

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 19:18
von Skeptiker
"Ich glaub', mich knutscht ein Elch" !
Kann mich den beiden Kommentaren nur anschliessen.

Meine Güte, Leica - was ist nur los mit euch ?
Zu lichtschwache Linse, alles in 30p statt (optional) 25p, ohne Sucher, APS-C mit eigentlich zu hohen 16.2 MPixeln (zumindest aus der Filmer-Perspektive, ihr seid leider nicht die Einzigen!).
Wenn ich mal vermuten darf: Rauscht recht stark bei Schwachlicht, wird in der Folge aggressiv entrauscht, was man dem Bild dann auch ansieht. Kontrastumfang eher durchschnittlich, vielleicht nachträglich durch eine Spezialschaltung (HDR) im Bildprozessor aufge'frischt'.
Nachtrag (15. Juni): Die Bedenken wegen zu vieler Pixel sind etwas übertrieben: Für Foto sind die 16 MPixel ok, für Video muss man sich das Ergebnis des Downscalings auf 2K genau anschauen. Die Pixeldichte hält sich jedenfalls mit ca. 50'000 Pixeln pro mm2 im Rahmen (zum Vergleich: Panasonic GH2 mit ca. 70'000/mm2, Canon 5D MkIII mit rund 25'000/mm2).

Soll dieses Gesamt-Paket eine genuine Leica-Bereicherung des uniformen Massenmarktes sein ?? Wenn überhaupt, dann wohl 'Bereicherung' weniger im technischen, als im monetären Sinne !
Aber wer dafür 2450 Euro hinblättert (und für den Sucher nochmals 400, die Bereitschaftstasche 200), sollte sich mal auf Anzeichen von beginnender, digitaler Demenz untersuchen lassen !

Na ja, für Leica-Fans mag die Antwort auf die Frage "Wieviel Leica-Anteil steckt denn in diesem Wunderwerk der Technik ?" ein Trost sein, der ihre edle Hausmarke etwas entlastet !

P.S.: Vielleicht sollte man für solche Produkte eine eigene Rubrik einrichten: 'Nonsens, den die Welt nicht braucht' (zumindest nicht zu dem Preis) !

P.S.2: Was mir hingegen gut gefällt, sind die beiden Drehknöpfe oben auf der Kamera: Einer für die Zeit, einer für die Blende.
Klassisches, praktisches Design (ohne das übliche Menü, Touch Screen Auswahl oder Auswahl-Dreh-/Klickrad und 4 Navigationstasten) - dafür: Bravo Leica! (aber ist das den Aufpreis von 1500 Euro wert? ;-)

P.S.3: Damit mein Kommentar nicht nur als bösartige Kritik und Nörgelei eines 'Minder-Betuchten' angesehen wird: Ich habe in diesem Thread, Seite 10, gegen Ende viewtopic.php?p=653267#653267 mal versucht, ein Alternative in Form meiner Wunschkamera zu beschreiben. Vielleicht liest das ja jemand aus der Entwicklungsabteilung & vielleicht bleibt's auch beim unerfüllten Wunsch!

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:11
von Angry_C
Bedenkt bitte, dass alleine das rote Leicalabel auf der Front 1750€ kostet.
Dazu fließen besonders hochwertige Elektronen durch die hochwertigen komplett aus Gold gefertigten Bauteile.

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:40
von mediadesign
Bitte nennt mir mal einer den Mehrwert (der rote Punkt zählt nicht) zu einer Samsung NX1000 die vor 3 Wochen bei real für weniger als 1/10 (ein Zehntel) des Preises zu haben war - 199 €

Leica...ihr habt doch den Schuss nicht gehört!!!

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 22:33
von Natalie
Würde mich nicht wundern wenn es von Panasonic ein Baugleiches Modell in der 400€ Klasse gibt *.*

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 22:49
von klusterdegenerierung
Natalie hat geschrieben:Würde mich nicht wundern wenn es von Panasonic ein Baugleiches Modell in der 400€ Klasse gibt *.*
Ich wollt gerade schreiben das es bestimmt sowieso wieder eine Pana mit modifizierter Firmware ist! Und wahrscheinlich gibt es dann für so viel Geld auch noch das typisch gruselige Billigkamera Rauschen und Kompressionsmulm wie bei den billig Panas.

Mir fehlt auch jegliches Verständniss für so eine Preispolitik und so ein antiquirtes Gesamtpaket!

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 23:04
von meawk
es wird genügend Leica-Idiote* geben, die den Scheiß kaufen - insofern bravo Leica ;)

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 01:06
von wv
klusterdegenerierung hat geschrieben:Mir fehlt auch jegliches Verständniss für so eine Preispolitik und so ein antiquirtes Gesamtpaket!
Also, Leute, so geht das aber nicht!!!

Japanisch/Chinesische High-Tec-Plaste kann sich doch jeder Pfurz leisten! ;-)

Eine Leica ist eine Leica. Punkt.

Und ein Rolls Royce ist ein Rolls Royce.

http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 14551.html

Wahre Werte erschließen sich nun mal nicht dem, für den Geld nur Mittel zum Zweck ist ;-D

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 08:11
von Natalie
Ich erwarte Geld , so wie Du Licht erwartest wenn du den Schalter betätigst

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 08:44
von gunman
wv hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Mir fehlt auch jegliches Verständniss für so eine Preispolitik und so ein antiquirtes Gesamtpaket!
Also, Leute, so geht das aber nicht!!!

Japanisch/Chinesische High-Tec-Plaste kann sich doch jeder Pfurz leisten! ;-)

Eine Leica ist eine Leica. Punkt.

Und ein Rolls Royce ist ein Rolls Royce.

http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 14551.html

Wahre Werte erschließen sich nun mal nicht dem, für den Geld nur Mittel zum Zweck ist ;-D
Also mit der Theorie stehst Du allerdings ziemlich alleine da !

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 11:41
von wv
@Natalie
@gunman

Scheinbar ist die Ironie meines Beitrags bei Euch nicht wirklich angekommen. Sorry, dass es nicht eindeutig genug war!

Re: Leica stellt X Vario mit APS-C 16,2 MP CMOS Sensor und Full-HD Video vo

Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 12:01
von domain
wv hat geschrieben: Japanisch/Chinesische High-Tec-Plaste kann sich doch jeder Pfurz leisten! ;-)
Eine Leica ist eine Leica. Punkt.
Meinen Großonkel in Remscheid hörte ich mal am Telefon einen Namen buchstabieren. Dabei sagte er F wie Ferd (Pferd).
Deine Variation beim Buchstabieren: P wie Pfurz ;-)

Aber in einem hast du vollkommen recht, nicht die Fähigkeiten oder die Qualität einer Sache zählen für die Reichen und Schönen, sondern nur der Name, der mit möglichst viel Geld verbunden ist.