Seite 1 von 1

Höherwertiger Nachfolger für SD99 gesucht

Verfasst: So 26 Mai, 2013 14:45
von Landvogt
Hallo,

ich habe mir schon einige Geräte angesehen, aber dennoch fehlt mir die Orientierung. Vielleicht habt Ihr ja einige Erfahrungen gemacht, die mir bei der Entscheidung für oder gegen ein neues Gerät helfen.

Zur derzeitigen Situation: Ich besitze aktuell die SD99 von Panasonic und mache damit hauptsächlich Eisenbahnaufnahmen. Die Qualität sagt mir grundsätzlich zu, jedoch stören mich die Schwächen im Lowlightbereich (Videolink zur Verdeutlichung: http://www.youtube.com/watch?v=LBcn3FJg ... page#t=91s

Außerdem ist das Mikro sehr windempfindich und die Windgeräuschunterdrückung ist quasi wirkungslos. Außerdem könnte der Bildstabilisator besser sein. Ein weiterer Negativpunkt ist die schlecht dosierbare Zoomwippe, die das Zoomen gerne zu einer hakeligen Angelegenheit macht.

Ich möchte rund 1000 Euro investieren - ist in dieser Preisklasse eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber meiner derzeitigen Kamera zu erwarten, so dass sich ein Neuerwerb lohnt? Wie ist die Panasonic X929 zu beurteilen?Mir gefällt die Bedienmöglichkeit per Smartphone - damit kann man bestimmt "bedienungsinduzierte Verwackelungen" vermeiden.

Bei Sony hat es mir Steadyshot angetan, aber ich möchte keinen für mich unnützen Projektor mitkaufen. Nebenbei: Wie sieht es bei dem Ding eigentlich mit dem Leuchtmitteltausch aus?

Die Canons haben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, einen großen Sensor, was bestimmt den Lowlighteigenschaften zuträglich ist - nur leider können die Geräte maximal 50i, aber kein 50p.

Ihr seht, ich stecke in einem Dilemma. Habt Ihr noch Ideen, Ansatzpunkte oder Empfehlungen für mich?

Achja: Im Zweifelsfall muss ich schnell sein können. Deswegen ist auch eine brauchbare Automatik wichtig. Und bei manuellen Einstellungen möchte ich möglichst wenig durch verschachtelte Menüs navigieren. Die Kamera sollte schnell einsatzbereit sein können, ohne dass ich vorher großartig mit Zubehör, etc. herumhantieren muss.

Re: Höherwertiger Nachfolger für SD99 gesucht

Verfasst: Di 28 Mai, 2013 23:56
von Landvogt
Hat niemand einen Tipp für mich?

Re: Höherwertiger Nachfolger für SD99 gesucht

Verfasst: Mi 29 Mai, 2013 13:48
von videomags
Sony Cx 410, da bezahlst du keinen Beamer mit und hast trotzdem den neuen Bildstabilisator dabei.

Re: Höherwertiger Nachfolger für SD99 gesucht

Verfasst: Mi 29 Mai, 2013 15:23
von domain
Landvogt hat geschrieben: Die Qualität sagt mir grundsätzlich zu, jedoch stören mich die Schwächen im Lowlightbereich (Videolink zur Verdeutlichung: http://www.youtube.com/watch?v=LBcn3FJg ... page#t=91s
Kann hier keine Lowlightschwäche erkennen. Oder willst du in Zukunft schwarze Dampfloks in der Nacht filmen ?

Re: Höherwertiger Nachfolger für SD99 gesucht

Verfasst: Mi 29 Mai, 2013 18:56
von Jan
Die alte X 909 kaufen !


VG
Jan

Re: Höherwertiger Nachfolger für SD99 gesucht

Verfasst: So 02 Jun, 2013 21:54
von Landvogt
Danke für die Antworten! Im von mir verlinkten Video sieht man im Vollbildmodus, dass feinere Texturen von Oberflächen bereits massiv leiden. Wird es dann noch ein wenig dunkler, kommt noch deutliches Rauschen dazu.

Und bei Tageslicht neigt die Kamera auch zum Überschärfen, was man besonders bei Blättern oder Gräsern merkt.

Was ist der Vorteil der alten X 909 gegenüber der aktuellen 929?