Seite 1 von 1

Wie dicht ist ein variabler Graufilter?

Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 19:28
von klaramus
In den Fotoforen erhielt ich keine Antwort, ist ja auch eher ein Teil für Filmer.
Natürlich kann ich die Herstellerangaben lesen...
Um ein paar cm Platz zu sparen, habe ich anstelle meiner ND einen 2.Polfilter mitgenommen und die beiden gekreuzt. Geht für Videozwecke ohne Probleme. Aber beim Fotografieren konnte ich feststellen, daß bereits bei noch nicht einmal 100facher Verlängerung ein unangenehmes Farbspiel auftrat. Daher die Frage: können das die fertig konfektionierten variablen ND besser?
Gruß, K.

Re: Wie dicht ist ein variabler Graufilter?

Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 20:51
von tommyb
Ja, können sie. Allersings neigen die super billigen (20-30 Euro) auch zu Farbstichen.

Leicht gelblich sind sie aber alle.

Re: Wie dicht ist ein variabler Graufilter?

Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 21:17
von srone
kann dir den von heliopan empfehlen, teuer, aber einer der besten, was farbneutralität und schärfe angeht.

lg

srone

Re: Wie dicht ist ein variabler Graufilter?

Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 21:54
von schesch
Nach meinen Erfahrungen haben die billigen Vario ND Filter öfter Schärfedefizite, bei meinem Tiffen Vario ND allerdings habe ich keinerlei Farbverschiebungen festgestellt und die Schärfe ist Top!

Zur Dichte: Die meisten Variablen ND Filter faden erst ins Schwarz bei langer Brennweite. Je mehr der Ausschnitt weitwinkelig ist desto eher tritt das berüchtigte schwarze Kreuz auf.