Seite 1 von 1

bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 20:33
von lindenbraeu
hallo liebe forummitglieder, evtl finde ich hier hilfe, ich habe einen Ligawo adapter den ich an der scart buchse angeschlossen habe, der b&o wird als monitor erkannt und das bild ist super, nur fällt in unregelmässigen abstanden die farbe aus.....entweder sie kommt sofort wieder oder bleibt stunden weg. meistens ist sie am nächsten tag wieder da. evtl. hällt es dann tage oder wochen oder die farbe ist sofort weg....ich habe einen imac 2011 system 10.8.3 mountain lion.....ps mit meinem alten notebook habe ich diese probleme nicht......vielen dank für ihre ideen....

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 22:18
von B.DeKid
Kein Plan aber beim naechsten mal zieh einfach mal den Strom Stecker deines Adapter raus und Zaehl bis 10 und steck ihn wieder rein , dann sollte wieder alles gehen.

MfG
B.DeKid

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 22:23
von lindenbraeu
danke fürs nachdenken, aber er zieht sein strom über usb und das steckerziehen hilft leider nicht, gruss mani......vieleicht bis 25 zählen.....

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 22:25
von lindenbraeu
ps. dazu lieber B.DeKid muss ich sagen ich hab noch den alten adapter.....

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 22:32
von B.DeKid
Aso - nee weil meist mit so nem Soft Reset bei vielen Geräten Probs gelöst werden können.


Weil das Prob kann ja eigentlich nur an dem Adapter liegen würde Ich jetzt mal vermuten.


MfG
B.DeKid

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 22:37
von lindenbraeu
la da gebe ich dir mal so recht, das denke ich auch das das signal was vom mac kommt warum auch immer irgendwann mal sich ändert und die grafikkarte dann im adapter abraucht. später nach einiger zeit dann aber wieder funkt.......die neuen Imacs unterstützen ja leider keine analogen geräte mehr. über dem laptop und mit einem älteren betr.system funkt. es 1A.......

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 23:59
von masterseb
ich denke, dass das an ML liegt. da sind ja vor allem die grafiktreiber erneuert/neugeschrieben worden. welches OS hat dein alter laptop?

Re: bang&olufson an imac anschliessen

Verfasst: Di 14 Mai, 2013 07:57
von lindenbraeu
hallo masterseb, ein macbook mit system 10.6.8. dort wurden noch analoge geräte unterstützt...