ich muss für eine Produktion einen Zeitrafferschwenk machen (ca. 240-300 Grad), muss diesen aber vier mal hintereinander durchführen, in genau der der gleichen Geschwindigkeit, da diese vier Aufnahmen nachher zusammengefügt werden.
Welche Panoramakopf/Drehteller Lösung könnt ihr mir empfehlen!? Je günstiger desto besser, wobei Mieten natürlich auch eine Möglichkeit wäre.
Danke schonmal
Re: Motorisierter Panoramakopf
Verfasst: Do 11 Apr, 2013 12:49
von Jack43
Eine Eieruhr würde da passen, außer Deine Kamera ist zu groß/schwer
Ich habe mit der GoPro damit sehr gute Resultate erzielt!
Gruß, Paul
Re: Motorisierter Panoramakopf
Verfasst: Do 11 Apr, 2013 12:57
von kameramaennchen
Entschuldige, hatte ganz vergessen zu sagen mit welcher Kamera gedreht wird. Wir werden mit einer C100, aber ohne viel Zubehör drehen.
Wir müssen das ganze als Video und nicht als Bildsequenz drehe, weil wir die Geschwindigkeit in der Post so verändern wollen, dass sich Zeitraffer un normale Geschwindigkeit abwechseln.
Re: Motorisierter Panoramakopf
Verfasst: Do 11 Apr, 2013 13:09
von Jack43
Upps, die ist leider zu schwer für eine Eieruhr!
Gruß, Paul
Re: Motorisierter Panoramakopf
Verfasst: Do 11 Apr, 2013 13:31
von *Steffen*
Wenn du 1000€ übrig hast wäre der Genie von Syrp eine Überlegung Wert. Hab das Teil seit einer Woche bei mir rumliegen und es lässt sich für Foto und Video gleichermaßen nutzen. Die Einstellungen für deine Sequenz lassen sich als Preset abspeichern und dann kannst du es so oft du willst wiederholen.
Von Meade gibt es auch einen Motorkopf mit eigenem Controller.
Unter Meade DS 2000 findet man entsprechende Informationen.
Habe noch so einen Kopf, der auf ein 1/4" Fotogewinde umgebaut wurde, hier herumliegen und würde den günstig abgegeben, da er leider vom Protokoll her nicht mit meinem MX2-Controller kommunizieren will und für mich so relativ nutzlos ist.