vhs und svhs digitalisieren
Verfasst: Di 09 Apr, 2013 09:15
Hallo,
ich habe hier ca. 120 h vhs und svhs-material was ich gern digitalisieren möchte.
dafür habe ich mir einen svhs player und einen videograbber besorgt.
ich bekomme ein relativ gutes bild auf den rechner. ton passt auch.
nun versuche ich seit 4 tagen was brauchbares zusammenzubekommen aber irgendwie steckt der wurm drin. irgendwas funktioniert immer nicht bzw. nicht so wie es soll.
die software des grabbers bringt laufend fehler, codex gehen nicht bzw. bei dem einen prog ja bei dem anderen nein. dann ist die festplatte zu klein. dann wieder irgendetwas anderes. wenn ich nicht meine pillen nehmen würde hätte ich bestimmt schon nen herzinfarkt bekommen.
so nun zum problem:
ich hätte gern aus den analogen kasetten ein digitalen film mit max. 8-10 gb pro stunde. diesen möchte ich als 'rohmaterial' speichern. dann möchte ich aus diesem 'rohmaterial' ein video schneiden. mit anderer musik und übergängen usw.. dieser fertige film sollte ca. 1 gb pro stunde beanspruchen.
könnt ihr mir tipps geben welches programm und welchen codec ich am besten nehme? einmal für 'rohmaterial' und einmal für den fertigen film.
bei den codec bitte auch die wichtigsten einstellungen.
voraussetzungen:
- 280gb speicher zum arbeiten. fertige sachen gehen auf einen anderen rechner.
- schnellen prozessor und 8gb ram.
- grabber von gixa(ich weiss, markenprodukt wäre besser)
schon probiert:
aufnahme:
- vdub( aufnahmen zu groß, codecs werden mir im menu nicht angezeigt)
- honestech HD DVR 2.5 war bei dem gixa dabei. geht auch ganz gut. muss aber nach jedem 2. versuch neu installiert werden(aufnahmefehler)
- nero vision (finde ich absolut blöd)
- videopad(kein ton)
Videoschnitt:
- videopad (fürs schneiden finde ich das prog super)
komprimieren:
- vdub (geht gut. brauche aber ein paar tipps zum einstellen des codecs)
ok, ich hoffe ich habe nichts vergessen.
lg
tobi
ich habe hier ca. 120 h vhs und svhs-material was ich gern digitalisieren möchte.
dafür habe ich mir einen svhs player und einen videograbber besorgt.
ich bekomme ein relativ gutes bild auf den rechner. ton passt auch.
nun versuche ich seit 4 tagen was brauchbares zusammenzubekommen aber irgendwie steckt der wurm drin. irgendwas funktioniert immer nicht bzw. nicht so wie es soll.
die software des grabbers bringt laufend fehler, codex gehen nicht bzw. bei dem einen prog ja bei dem anderen nein. dann ist die festplatte zu klein. dann wieder irgendetwas anderes. wenn ich nicht meine pillen nehmen würde hätte ich bestimmt schon nen herzinfarkt bekommen.
so nun zum problem:
ich hätte gern aus den analogen kasetten ein digitalen film mit max. 8-10 gb pro stunde. diesen möchte ich als 'rohmaterial' speichern. dann möchte ich aus diesem 'rohmaterial' ein video schneiden. mit anderer musik und übergängen usw.. dieser fertige film sollte ca. 1 gb pro stunde beanspruchen.
könnt ihr mir tipps geben welches programm und welchen codec ich am besten nehme? einmal für 'rohmaterial' und einmal für den fertigen film.
bei den codec bitte auch die wichtigsten einstellungen.
voraussetzungen:
- 280gb speicher zum arbeiten. fertige sachen gehen auf einen anderen rechner.
- schnellen prozessor und 8gb ram.
- grabber von gixa(ich weiss, markenprodukt wäre besser)
schon probiert:
aufnahme:
- vdub( aufnahmen zu groß, codecs werden mir im menu nicht angezeigt)
- honestech HD DVR 2.5 war bei dem gixa dabei. geht auch ganz gut. muss aber nach jedem 2. versuch neu installiert werden(aufnahmefehler)
- nero vision (finde ich absolut blöd)
- videopad(kein ton)
Videoschnitt:
- videopad (fürs schneiden finde ich das prog super)
komprimieren:
- vdub (geht gut. brauche aber ein paar tipps zum einstellen des codecs)
ok, ich hoffe ich habe nichts vergessen.
lg
tobi