Seite 1 von 1
miniDv platzsparend archivieren per batch(h264?)
Verfasst: Mo 25 Mär, 2013 09:16
von rupertt
Hallo,
ich habe hier ein paar Dutzend miniDV Bänder die ich gerade mit sclive als .avi auf die HD kopiere.
Nun hat ja jedes Video 13GB Speicher, gibt es eine tool das mehrere miniDV rips automatisch in ein anderes Format konvertiert.
Ich möchte ungern jedes Video erst mit avidemux öffnen und dann per hand die konvertierung einstellen.
Am liebsten wär mir ein tool in dem man einmal die Settings für den Codec einstellt und dieses dann auf einen Ordner/Unterorder verweist und es dann automatisch die videos kodiert.
gibt es sowas?
dank und gruß
Re: miniDv platzsparend archivieren per batch(h264?)
Verfasst: Mo 25 Mär, 2013 09:27
von rkunstmann
MPEG Streamclip kann so eine Batchverarbeitung von DV nach H.264.
Beste Grüße,
Robert
Re: miniDv platzsparend archivieren per batch(h264?)
Verfasst: Mo 25 Mär, 2013 09:47
von Jott
Behalte unbedingt deine AVIs, das ist 1:1 die Qualität vom Band, ohne Verlust. Festplatten kosten doch nichts mehr. Die schlechterem H.264 kannst du davon zusätzlich machen.
Re: miniDv platzsparend archivieren per batch(h264?)
Verfasst: Di 26 Mär, 2013 15:58
von fubal147
Hallo
AVI ist ein Container und kein Codec.
Im Container können mehrere Codec`s enthalten sein. Wenn Du dies genau wissen möchtest, mußt Du die Dateien mit Mediainfo analysieren.
Zu empfehlen ist auf jeden Fall, zunächst die Dateien im Original zu übernehmen. Wenn Du sie noch bearbeiten/überarbeiten möchtest solltest Du sie erst recht im Originalzustand zunächst belassen.
Ist es SD Material macht es absolut keinen Sinn in AVCH264 zu konvertieren.
Ausgabe Codec kann dann MPEG2 (SDMaterial)sein, da dort nicht zu stark komprimiert wird. Sichtbare Verschlechterungen sind nicht zu erwarten.
Gruß
Re: miniDv platzsparend archivieren per batch(h264?)
Verfasst: Mi 27 Mär, 2013 12:41
von rupertt
fubal147 hat geschrieben:Hallo
AVI ist ein Container und kein Codec.
Im Container können mehrere Codec`s enthalten sein. Wenn Du dies genau wissen möchtest, mußt Du die Dateien mit Mediainfo analysieren.
Zu empfehlen ist auf jeden Fall, zunächst die Dateien im Original zu übernehmen. Wenn Du sie noch bearbeiten/überarbeiten möchtest solltest Du sie erst recht im Originalzustand zunächst belassen.
Ist es SD Material macht es absolut keinen Sinn in AVCH264 zu konvertieren.
Ausgabe Codec kann dann MPEG2 (SDMaterial)sein, da dort nicht zu stark komprimiert wird. Sichtbare Verschlechterungen sind nicht zu erwarten.
Gruß
mmh, mpeg2 wäre dann ja das DVD Format, oder?
gibs da ein passendes tool das batchmässig arbeitet?
dieses streamclip macht keine vertrauenswürdigen eindruck und es will
ein quicktime installiert haben.
warum nicht h264? scheint mir am wenigsten Platz zu verbrauchen, oder?