Seite 1 von 1

Hintergrundgeräusch Rode NTG2

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 18:50
von HeinzMüller
Guten Abend!

Nachdem ich begonnen habe, das NTG2 von Rode als Mikro für Moderationen und Interviews zu benutzen, fällt mir in letzter Zeit verstärkt auf, dass ich manchmal ein Hintergrundgeräusch mit aufzeichne.

Dieses scheint durch das Anfassen des Mikros (vor allem in Kabelnähe) zu entstehen.

Wie kann ich das verhindern?

Viele Grüße
Heinz

Re: Hintergrundgeräusch Rode NTG2

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 18:52
von Jott
Indem du es nicht anfasst? Ist halt kein Handmicro.

Re: Hintergrundgeräusch Rode NTG2

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 19:14
von HeinzMüller
Habe ich mir schon gedacht.

Welches Mikro könnt ihr mit denn "für die Hand" empfehlen?

Re: Hintergrundgeräusch Rode NTG2

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 19:29
von Schorse
Generell sind Mikros mit Kugelcharakteristik wenig Griffempfindlich. Wenn es ein Nierenmikro sein soll, auf eine elastische Kapselaufhängung achten.

Re: Hintergrundgeräusch Rode NTG2

Verfasst: So 31 Mär, 2013 20:29
von Bachi
Richtmikros sind generell bei Händen sehr Störgeräuschempfindlich... Nicht anfassen hört sich gut an ;)

Re: Hintergrundgeräusch Rode NTG2

Verfasst: So 31 Mär, 2013 21:49
von hofnarr
die griffgeräusche minimierst du am besten durch saubere mikrofonführung mit drehung aus dem handgelenk und bewegen des unterarms, eventuell in verbindung mit der klassischen "reporterschleife". das mikro sollte nur durch armbewegung und gelenkdrehung geführt werden, nicht durch veränderung der fingerposition während des interviews. auch ein nervöser daumen soll nicht am mikro herumrubbeln oder drauf herumtappen.

in vielen fällen reicht das schon aus, um übermässigen ärger mit körperschall oder "lauten" kabeln zu verhindern...