Seite 1 von 1

Wie laut muss "leise" sein

Verfasst: Mi 20 Mär, 2013 23:50
von ennui
Ich habe hier gerade bischen Schwierigkeiten mit Tonpegeln. Für Dialog, Gesamtlautstärke etc. gibt es ja Referenzwerte, aber was ist mit sehr leisen Sounds: Wie leise kann ich Sounds im Hintergrund abspielen, so dass sie gerade noch wahrnehmbar sind? Wenn ich die theoretische Bandbreite 44Khz 16Bit voll ausreize in der Beziehung, kann ich dann davon ausgehen, dass das unter verschiedenen Abspielbedingungen immer so hrbar ist?

Momentan habe ich hier ein Projekt, eine DVD mit einer Tonmischung, die in sich sehr leise ist. Das heißt, über lange Sequenzen ist kein Dialog zu hören, mal leise Schritte, und ansonsten sehr gedämpfte Hintergrund- und Umgebungsatmo. Das soll auch so sein - gerade noch hörbar. Wie erkenne ich nun aber, wann es zu leise ist? Gibt es da auch irgendwelche Richt- oder Minimalwerte, wenn man keine Referenz dazu, wie Dialog, in der Szene selbst hat?

Oder soll ich mir einfach andersrum testweise ein Stück Ton mit Dialog aus einem anderen fertigen Film ins Schnittprojekt holen, und mich dann relativ dazu orientieren? Dachte ich erst auch. Nur habe ich dann festgestellt, dass es selbst bei Kauf-DVDs ziemliche Diskrepanzen in der Lautstärke gibt... woran orientieren?

Re: Wie laut muss "leise" sein

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 08:22
von beiti
Ich denke nicht, dass schlechte Wiedergabegeräte den leisen Ton gänzlich "schlucken". Es dürfte eher auf den vorhandenen Geräuschpegel in dem Raum ankommen, und zwar in Relation zur eingestellten Gesamtlautstärke.

Wenn man den Ton im Autoradio bei 235 km/h auf der Autobahn hört, muss man damit rechnen, dass trotz hoher Gesamtlautstärke die leiseren Passagen untergehen. Wenn jemand dagegen allein in einem Raum sitzt und sich ganz auf den Ton konzentriert, hört er jede Feinheit.
Die meisten Situationen (z. B. Kino oder Heimkino mit leichtem Popcorn-Rascheln) liegen irgendwo dazwischen. Richtwerte gibt es meines Wissens nicht.

Re: Wie laut muss "leise" sein

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 10:14
von ennui
Ok... das war auch mein Eindruck. Aber habe jetzt Hintergrund-Sounds, die nicht normalisiert sind, also Wellenform sowieso schon nicht bis zum Anschlag, auf tw. nur 2-3% Lautstärke gedreht. Lauter wäre schon zu laut.

Früher gab es ja oft kurz diesen 10-Khz-Ton am Anfang eines Films zum Testbild als Referenz für den Vorführer, wie laut/leise es danach wird. Das wird heute ja kaum noch gemacht, außer wenn explizit gewünscht, oder?

Re: Wie laut muss "leise" sein

Verfasst: Do 21 Mär, 2013 23:49
von srone
korrekt ist der 1khz pegelton, 10khz wäre ein hochfrequentes fiepen.

lg

srone