Seite 1 von 1

SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Do 07 Mär, 2013 16:28
von Mister Nobsen
Hallo Forum,

ich habe lange überlegt, wie man mehrere Audioquellen mit einer DSLR-Kamera aufnehmen kann.

Mein Plan:
Bei Ebay habe ich mir nen alten SQN-3 Mischer ersteigert.
Die Mikros dann an den Mischer angeschlossen, und dann den Mischer an die Panasonic GH3.
Jetzt beim Testen habe ich zwar Ton, aber er ist gnadenlos übersteuert.
Vermutlich hat die Panasonic GH3 einen Mic-Pegel, während der SQN-3 einen stärkeren Line-Pegel ausgibt.
Nun denke ich, dass man den Output von dem Tonmischer doch umstellen können müsste, aber bei diesem uralten Gerät finde ich keine Möglichkeit, wie das gehen könnte.

Ansonsten wäre das doch eine TOP-Lösung, weil man dann keinen externen Audiorekorder braucht.
Dieses Synchronisieren von Bild und Ton später im Schnitt ist ja auch echt zeitaufwändig...

Wer hat nen Tipp parat?

Fragt Mr. Nobsen

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Do 07 Mär, 2013 16:45
von der_typ
es gibt glaub ich extra widerstands klinkenkabel für genau sowas

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Do 07 Mär, 2013 20:10
von TomStg
Wie wäre es denn mit einem Blick in die Bedienungsanleitung des Sqn3?

http://www.sqn.co.uk/old/n3m/3Mbook.html#Outputs

Dann weißt Du, was beim Output zu tun ist.

Tom

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Fr 08 Mär, 2013 10:20
von Mister Nobsen
Genau das habe ich auch gelesen. Da steht, man kann auf Mic umstellen,
" by activating the toggle switch below the connector panel."

Also müsste irgendein Schalter, Kipphebel, ... da sein, wo man das verstellen kann. Ich finde da aber nichts :(.

Hier ein Foto. Kann es sein, dass es beim SQN3 noch alte Baureihen gibt, wo das nicht einfach so umschaltbar ist?

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Fr 08 Mär, 2013 11:04
von carstenkurz
Blöde Frage sicher, aber zunächst mal, Du hast schon versucht, die GH3 Eingangsempfindlichkeit runterzupegeln? Es macht jedenfalls wenig Sinn, einen SQN zu benutzen, wenn man am Ausgang mit Mic-Pegel in eine Kamera geht, die das garnicht braucht?

http://www.sqn.co.uk/old/n3m/pics/L3mbase.jpg

Bei der neueren Version gibts diesen Schalter unten also.


Aber nicht verzagen, schau mal hier auf die Vergrößerung aus deinem Bild...

Also mal bei SQN nachfragen, wie/wo der Schalter bei deinem Gerät zu betätigen ist.



- Carsten

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Fr 08 Mär, 2013 13:51
von Mister Nobsen
ja, das steht da. Also muss es wohl irgendwie gehen. Dumm nur, dass das Hinterbandkabel in den anderen Ausgang kommt.

Und vor allem, was bedeutet "internally". Muss man das Gerät dazu etwa aufschrauben? oder was?

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Verfasst: Fr 08 Mär, 2013 16:30
von carstenkurz
Ja, das heisst innenliegend.

Wie gesagt - SQN fragen, Seriennummer mitliefern.

- Carsten