Seite 1 von 1
Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 12:21
von silverstar777
Hallo Kollegen,
ich benötige für eine Produktion spektakuläre Luftaufnahmen, welche mit einer Drohne nicht mehr möglich sind.
Deshalb würde ich auf ein Cineflex System zurückgreifen.
Nun wollte ich euch fragen, mit welchen kosten man dafür kalkulieren muss?
ich denke insgesamt 3-4h Drehzeit.
Wer kennt günstige und gute Anbieter im Münchener Raum?
danke, Gruß Silvester
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 12:27
von Pianist
Ganz einfach:
Heliteam Süd.
Die sagen Dir dann auch genau, was es kostet.
Matthias
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 12:36
von silverstar777
Danke! wie bist du darauf gekommen?
sind die gut?
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 12:55
von ruessel
Die sagen Dir dann auch genau, was es kostet
Habe vor ca. 2 Jahren mal ein Cineflex für einen halben Tag angefragt, wenn ich mich noch richtig erinnere lag mein telefonisches Angebot damals um 13.000 Euro netto. Wäre nett mal zu erfahren wie es heute mit dem Preis ausschaut.
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:06
von silverstar777
13000 für einen halben Tag? sorry, das wär für mich viel zu teuer!
KRANK
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:24
von Pianist
silverstar777 hat geschrieben:Danke! wie bist du darauf gekommen?
sind die gut?
Ja, die haben vor Jahren mal was für mich gemacht, hat alles prima geklappt. Ist der übliche Anbieter dort in der Gegend.
Matthias
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:31
von silverstar777
was meinst du, was man für 3-4 Stunden zahlen muss?
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:32
von motor-tv
Ich habe ein aktuelles Angebot (Oberösterreich), daraus ließe sich folgendes ableiten:
- Flugzeit je Minute 25 Euro - bei 4 Stunden Drehzeit = 6.000 Euro.
- An- und Abflug für Raum München würden wohl etwa nochmal zumindest 120 Minuten à 25 Euro anfallen, heisst je näher die Firma an deinem Drehort, je besser
- inklusive Treibstoff und Pilot
- Cineflex V14 HD Sony HDC 1500 T HD mit 42fach, 5-Achs kreiselstabilisierte HD Cam, inkl. Nosemount EASA zertifiziert ... pauschal würde ich für diese Drehzeit 3.000 + Euro rechnen, plus Kassetten HD Cam je 40 Euro
- Fahrtkostenpauschale je nach Aufwand.
Der Kameraoperator sollte hier dabei sein, jedoch muss noch zumindest 1 Techniker gestellt werden.
Da sind 13000 nicht so abwegig für einen halben Tag. Damit musst du rechnen.
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:37
von Pianist
silverstar777 hat geschrieben:was meinst du, was man für 3-4 Stunden zahlen muss?
Frag nicht mich, frage dort. Die können Dir das sofort sagen. Alles andere ist doch Kaffeesatzleserei. Günstig kann es sein, wenn man terminlich etwas flexibel ist, so dass das vielleicht mit einem anderen Einsatz zusammengelegt werden kann, dann halbieren sich die Miet- und Operatorkosten.
Matthias
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:41
von ruessel
Ich glaube meine 13.000,- waren auch ein spezielles Sonderangebot weil sie gerade im Norden noch einen weiteren Auftrag hatten. Das Cineflexinvest liegt bei ca. 1.000.000 Euro, was meinst du was die den Tag berechnen müssen (Zinslast). Die haben ja nicht jeden Tag einen Auftrag.
Dem Kunden war es dann auch zu kostspielig, haben dann eine Piper gemietet (400 Euro) mit einem Kunstflieger.... mussten dann auf einer Nordseeinsel Notlanden weil zu wenig Sprit, eine schöne Erinnerung ;-)
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:44
von Pianist
Natürlich wäre eine Lösung mit einer einfachen Kameraaufhängung (Tyler Mount) sehr viel billiger, wo man die eigene Kamera draufbaut, aber er möchte ja wohl schöne ruhige langbrennweitige Aufnahmen drehen, und das ist damit nicht möglich.
Matthias
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 13:56
von silverstar777
Also die 4h Drehzeit verteilen sich auch auf 4 Tage und nicht an einem Stück.
Quasi 4 Tage mit je1h Stunde Drehzeit.
Speilt das für den Preis auch eine Rolle?
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 14:00
von Pianist
Zum Kuckuck - besprich das mit denen und nicht mit uns. Wir machen doch nicht deren Preise. Hast Du da schon angerufen?
Es gibt bei solchen Einsätzen Tageskosten (Cineflex-Miete und Operator) und Minutenkosten (Flugminuten). Vier mal eine Stunde an vier Tagen ist also dramatisch teurer als vier Stunden an einem Tag.
Matthias
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 14:01
von ruessel
Speilt das für den Preis auch eine Rolle?
Na klar! 4 x Fluggenehmigung, 4x An- Abflug. Minutenmässig kannste das sowieso nicht buchen....
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 14:02
von Jott
"aber er möchte ja wohl schöne ruhige langbrennweitige Aufnahmen drehen"
Von langbrennweitig war aber bisher nicht die Rede. Mit Tieffluggenehmigung kann man weitwinklig durchaus schicke Sachen aus einem normalen Heli heraus machen (ausgebaute Tür), mit Aufhängung oder sogar ohne. Muss halt geübt sein, und der Filmpilot (!) muss es blicken.
Cineflex ist nur was für Kunden, die wissen, wozu sie so was wollen und dass "spektakulär" auch zu einer spektakulären Rechnung führt. Wissen die das nicht, spar dir gleich die Atemluft für den Anruf.
Eine günstige Option: Motordrachen.
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 14:29
von motor-tv
silverstar777 hat geschrieben:Also die 4h Drehzeit verteilen sich auch auf 4 Tage und nicht an einem Stück.
Quasi 4 Tage mit je1h Stunde Drehzeit.
Speilt das für den Preis auch eine Rolle?
An der am Drehort tatsächlich absolvierten Flugzeit (60 min anstatt 240 min) würde sich der Preis sicher verringern, jedoch wohl nicht am Kamerasystem von den von mir angenommenen 3000 Euro pro Tag (nun je Stunde halt), das kannst x 4 rechnen. Plus An-Abflug natürlich, wobei ich anmerken muss, dass die 3000 nur eine Annahme ist, wir hatten die 2 Tage (insgesamt 480 Flugminuten exklusive An-Abflug) gemietet, da hat das Kamerasystem ca 6000 gekostet. Für 2 Tage. Durchaus möglich, dass nur ein Tag hier 4500 kosten würde.
Aber wie jemand schon erwähnt hat, minutenweise wird man das nicht mieten können, da denk ich eher dass eine Mindestflugdauer verrechnet wird.
Kannst aber auch nur einen einfachen Hubschrauber mieten, dich selber bei geöffneter Türe anschnallen und filmen. Ist sicher günstiger. Ich habs mal probiert, nie mehr im Leben mach ich das, geschweige denn vom Resultat das ich abgeliefert habe ...
PS: Das sagt aber schon der Verstand, dass 4 Std am Stück, oder je 1 Std an 4 Tagen einen Preisunterschied macht, oder? Das sollte man eigentlich nicht erklären müssen ... Wir tun es trotzdem!
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 14:51
von Auf Achse
motor-tv hat geschrieben:Kannst aber auch nur einen einfachen Hubschrauber mieten, dich selber bei geöffneter Türe anschnallen und filmen. Ist sicher günstiger. Ich habs mal probiert, nie mehr im Leben mach ich das, geschweige denn vom Resultat das ich abgeliefert habe ...
Es geht, aber besonders schön wirds nicht. Die Luftverwirbelungen sind je nach Flugsituation so stark und "schlagen" auf die Kamera daß es dir die Kamera zu Schütteln beginnt. Das Ergebnis kannst du dir vorstellen.
Aber Gyrocopter sollen sehr geeignet sein.
http://www.gyrocam.at/
Auf Achse
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 16:44
von tobitobsen
Preislich wirst du dich damit abfinden müssen das Cinflex drehen teuer ist.
Kamera ca. 3500-4000 pro Tag
Heli ca. 1500-2000 pro Stunde
dazu hin und rückreise, spesen, hotel, reisetage, Recorder, etc. pp.
so kann man das rechnen.
aber lass dir einfach ein angebot schicken.
z.B. von
http://www.hd-skycam.tv/
hab sehr gute Erfahrungen mit den Kollegen gemacht.
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 18:58
von rush
Auf Achse hat geschrieben:
Aber Gyrocopter sollen sehr geeignet sein.
Auf Achse
Ohne mich mit Fluggeräten allzu seh auszukennen, würde ich lieber aus einem Heli als einem Gyrocopter filmen! Die Dinger scheinen ja in gewisser Regelmäßigkeit vom Himmel zu fallen... zumindest was man so hört. Wie gesagt - habe keine Ahnung ob was dran ist.
Dann doch lieber einen Heißluftballon :D Kann man zwar quasi Null steuern - aber ohne Hilfsmittel gehts kaum ruhiger.
Re: Cineflex kosten
Verfasst: Di 19 Feb, 2013 19:07
von Auf Achse
Helis fallen auch runter ....
Auf Achse