Seite 1 von 1

Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 14:55
von Mr.Wolf
Hallo Kollegen,

welcher 4x4 Filter könnt ihr mir für meine Matte Box empfehlen?
Hochwertige Filter sind natürlich nicht billig.
Wie unterscheiden Sie sich zb von den 4x4 Cokin?

danke für euer Feedback

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:01
von srone
cokin ist plastik, andere aus glas.

meine empfehlung: tiffen, teuer aber gut, wenn nicht sogar die besten.

lohnt sich, da eine einmalige anschaffung, wie eine gute optik bzw stativ, kamerabodys entwickeln sich ja mehr und mehr zum verbrauchsmaterial. ;-)

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:04
von Mr.Wolf
danke für deine Antwort.
ich kann mich nicht zwischen Tiffen, Century, Schneider, Format unterscheiden!

Du sagst Tiffen? besser als die anderen genannten von mir?

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:09
von srone
wäre meine erste wahl, vor allem die lightbalancing varianten zb ultra contrast, low contrast.

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:15
von Mr.Wolf
super danke dir! hast du mir gerade ein Link parat, mit einer großen Auswahl an Tiffen Filter wo man diese auch kaufen kann?

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:24
von motor-tv
Ich hab mir zu Beginn das Einsteigerset von Schneider gekauft, ca 450 Euro, 5 verschiedene Filter. Wie bei allem, learning by doing, kannst du dir dann nach und nach weitere für deine Arbeit sinnvolle Filter kaufen. Ich bin am Anfang auch vor einer Schachtel mit Unmengen an verschiedenen Filtern gesessen, bzw wurde mir erklärt was wann wo ... und hatte keine Ahnung welche nun perfekt für mich wären. Das kam dann eben mit der Praxis.

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:26
von Mr.Wolf
kannst du mir dazu auch eventuell Tipps geben wann du welche Filter einsetzt?

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 15:59
von srone
nd, bzw heliopan vario-nd: klar bei zuviel licht.
pol: um spiegelungen zu minimieren
ultra contrast, low contrast: um "über"scharfe optiken (kit, bzw sigma 30mm 1:1,4 an der gh2) zu entschärfen, bzw um zu hohe kontraste zu verflachen.

alle anderen filter über tiffen dfx 3.0 (premiere plug-in) in der post.

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 17:04
von Mr.Wolf
danke für eure Antworten.
ND ist klar soweit.
Auch Verlaufs ND würde ich mir anschaffen.

Aber wie sieht es mit Farbverläufen aus? ist das nicht besser dies auch schon während des Drehs einzusetzen?

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 18:40
von tilfri
Darüber kann man Glaubenskriege führen.

Wenn es der Kameramann drauf hat, beweist er sein Können durch das Einsetzen der richtigen Filter direkt am Set.
Wenn er's nicht kann, hat er das ganze Material vermurkst.

Ich persönlich drehe lieber möglichst neutral, und mache dann alles farbliche in der Postpro (ausgeschlossen (Gradient-)ND's und Polfilter natürlich). Da hab ich meistens mehr Zeit zum Überlegen und Ausprobieren.

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 21:16
von srone
lichtbeinflussende filter gehören immer vors objektiv (nd, pol und die von mir genannten ultra bzw low contrast), farbe und diffusion lässt sich auch in der post machen und dort idr. viel genauer, zb bei farbverläufen lässt sich auch eine nicht geradlinige maske erstellen.

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 21:53
von motor-tv
Farbverläufe sind schon mal nicht schlecht, jedoch kann man die Aufnahmen wenns nicht richtig eingesetzt wird so ziemlich verhauen. Ist mir auch schon passiert, gehe daher sparsam damit um und nur dort wo es wirklich sinnvoll ist. ZB wenns extreme Licht/Schattenwechsel gibt, damit man die Blende mehr öffnen kann. Auf YT gibts aber sicher einige Tutorials, da kann man sich zusätzlich Tipps holen. Ich setze meine Mattebox mit Filter nur selten ein, eben nur dann wenn es wirklich notwendig ist.

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 22:01
von srone
motor-tv hat geschrieben:Farbverläufe sind schon mal nicht schlecht, jedoch kann man die Aufnahmen wenns nicht richtig eingesetzt wird so ziemlich verhauen. Ist mir auch schon passiert, gehe daher sparsam damit um und nur dort wo es wirklich sinnvoll ist. ZB wenns extreme Licht/Schattenwechsel gibt, damit man die Blende mehr öffnen kann.
irgendwie scheint es mir, dass du nd-verläufe (sinvoll vor dem objektiv) und farb-verläufe (sinnvoll in der post) durcheinander bringst?

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 22:16
von motor-tv
Geht beides, aber ND meine ich natürlich vorwiegend ...

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 22:52
von Hardrain30
srone hat geschrieben:nd, bzw heliopan vario-nd: klar bei zuviel licht.
pol: um spiegelungen zu minimieren
ultra contrast, low contrast: um "über"scharfe optiken (kit, bzw sigma 30mm 1:1,4 an der gh2) zu entschärfen, bzw um zu hohe kontraste zu verflachen.

alle anderen filter über tiffen dfx 3.0 (premiere plug-in) in der post.

lg

srone
ND Filter und ND Verlaufsfilter, POl/ bzw Ultra Pol Filter sind ein Must Have!


low contrast von tiffen? Sind das diese "Tiffen - Soft FX Filter" oder heisse die anders? ??

Tiffen dfx 3.0 oder doch lieber Magic Bullet?

Und den Effekt der "Tiffen Black Pro Mist Filter" kriegt man in der Post auch nicht wrirklich sogut hin!

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 23:01
von WoWu
srone hat geschrieben:cokin ist plastik, andere aus glas.

meine empfehlung: tiffen, teuer aber gut, wenn nicht sogar die besten.

lohnt sich, da eine einmalige anschaffung, wie eine gute optik bzw stativ, kamerabodys entwickeln sich ja mehr und mehr zum verbrauchsmaterial. ;-)

lg

srone
Ich kann mich srone da nur anschliessen.
Wenn's sein muss begründe ich Dir das auch, aber Du solltest Tiffen nehmen.

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 23:12
von srone
Hardrain30 hat geschrieben:low contrast von tiffen? Sind das diese "Tiffen - Soft FX Filter" oder heisse die anders? ??

Tiffen dfx 3.0 oder doch lieber Magic Bullet?

Und den Effekt der "Tiffen Black Pro Mist Filter" kriegt man in der Post auch nicht wrirklich sogut hin!
"low contrast" bzw "ultra contrast" heissen so und haben mit "soft fx" nichts zu tun und ein völlig andere wirkungsweise.

frage 2: nicht vergleichbare software, da dfx auf das exakte simulieren der glasfilter ausgelegt ist.

zur letzten aussage: doch, ich besitze sowohl die glasvariante als auch das plugin (dfx 3) und sehe da keinen relevanten unterschied.

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 23:15
von WoWu
Aber zu Ultra Contrast vielleicht noch eine kleine Anmerkung:
Da MUSS es Tiffen sein, weil es bisher (soviel ich weiss) noch keiner andern Firma gelungen ist, NUR auf die Kanten zu wirken.
Alle andern (die wir ausprobiert haben) matschen das Bild auf.

Nur so als Tipp.

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 23:27
von Hardrain30
srone hat geschrieben:
Hardrain30 hat geschrieben:low contrast von tiffen? Sind das diese "Tiffen - Soft FX Filter" oder heisse die anders? ??

Tiffen dfx 3.0 oder doch lieber Magic Bullet?

Und den Effekt der "Tiffen Black Pro Mist Filter" kriegt man in der Post auch nicht wrirklich sogut hin!
"low contrast" bzw "ultra contrast" heissen so und haben mit "soft fx" nichts zu tun und ein völlig andere wirkungsweise.

frage 2: nicht vergleichbare software, da dfx auf das exakte simulieren der glasfilter ausgelegt ist.

zur letzten aussage: doch, ich besitze sowohl die glasvariante als auch das plugin (dfx 3) und sehe da keinen relevanten unterschied.

lg

srone
hab nur einen polfilter von tiffen, es gibt doch noch circular pol und uttra pol...was hälst du davon? welcher sollte es denn für dslr filmer sein?

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 23:39
von srone
WoWu hat geschrieben:Aber zu Ultra Contrast vielleicht noch eine kleine Anmerkung:
Da MUSS es Tiffen sein, weil es bisher (soviel ich weiss) noch keiner andern Firma gelungen ist, NUR auf die Kanten zu wirken.
Alle andern (die wir ausprobiert haben) matschen das Bild auf.

Nur so als Tipp.
100%ige zustimmung. :-)

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Di 12 Feb, 2013 23:53
von srone
Hardrain30 hat geschrieben:hab nur einen polfilter von tiffen, es gibt doch noch circular pol und uttra pol...was hälst du davon? welcher sollte es denn für dslr filmer sein?
habe lediglich den linearen, bei manueller belichtung tut der seinen zweck sehr gut, circulare polfilter wurden für ttl-belichtungsmessungen in slrs gebaut, da es hier bei linearen zu messfehlern kommen konnte. bei digitalen dank display und histogramm kein thema mehr.

lg

srone

Re: Empfehlenswerte 4x4 Filter

Verfasst: Mi 13 Feb, 2013 00:01
von Hardrain30
srone hat geschrieben:
Hardrain30 hat geschrieben:hab nur einen polfilter von tiffen, es gibt doch noch circular pol und uttra pol...was hälst du davon? welcher sollte es denn für dslr filmer sein?
habe lediglich den linearen, bei manueller belichtung tut der seinen zweck sehr gut, circulare polfilter wurden für ttl-belichtungsmessungen in slrs gebaut, da es hier bei linearen zu messfehlern kommen konnte. bei digitalen dank display und histogramm kein thema mehr.

lg

srone
verkaufst du vlt die software tiffen dfx 3.0? :-)