Seite 1 von 1
Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 12:31
von funkytown
Ich muss jetzt mal ganz blöd nachfragen. Für 1080p25 stelle ich bei der GH2 einfach auf 1080 und HBR ein, oder?
Warum ich nachfrage: Wenn ich Medien in FCPX importiere (AVCHD) zeigt FCPX 1080i25 an, statt 1080p25. Und ich weiß nicht warum.
Könnte das evtl. mit dem aufgespielten Hack zu tun haben?
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 14:54
von marwie
Ja, einfach HBR einstellen, das Problem ist, dass manche Schnittsoftware das als 50i interpretieren, da sie nicht erkennen, dass es progressive segmented frame ist, sprich, ein Frame wird in 2 Halbbilder ohne Zeitversatz unterteilt. Der Grund ist, dass 25p nicht AVCHD standard konform ist, 50i hingegen schon.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 15:21
von olja
funkytown hat geschrieben:Ich muss jetzt mal ganz blöd nachfragen. Für 1080p25 stelle ich bei der GH2 einfach auf 1080 und HBR ein, oder?
Warum ich nachfrage: Wenn ich Medien in FCPX importiere (AVCHD) zeigt FCPX 1080i25 an, statt 1080p25. Und ich weiß nicht warum.
Könnte das evtl. mit dem aufgespielten Hack zu tun haben?
Nein, wie der Vorposter schon geschrieben hat. Du kannst ein 25p Projekt daraus machen (Projekteinstellungen ändern), aber mußt trotzdem noch die Clips auf progressiv stellen.
Markieren (geht mit allen auf einmal), auf Info und dann bei Feldominanz Progressiv wählen.
Oft merkt man das gar nicht, aber ansonsten hat du bei schnellen Bewegungen Kämme mit im Clip. Es ist die kleine Tücke mit den 25P
SF
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 15:33
von dienstag_01
Ich besitze weder eine GH2 noch nutze ich FCPX. Man sollte aber auch beides meiden, wenn, wie hier beschrieben:
Olja hat geschrieben:aber ansonsten hat du bei schnellen Bewegungen Kämme mit im Clip.
bei zeitidentischen Halbbildern (PsF) Kämme entsehen ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 15:49
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Ich besitze weder eine GH2 noch nutze ich FCPX. Man sollte aber auch beides meiden, wenn, wie hier beschrieben:
Olja hat geschrieben:aber ansonsten hat du bei schnellen Bewegungen Kämme mit im Clip.
bei zeitidentischen Halbbildern (PsF) Kämme entsehen ;)
Es ist kein Problem, das mit FCPX zu verarbeiten. Aber man muß diese Schritte machen, sonst wird es fehlinterpretiert und man bekommt Kämme.
Ich habe GH2 sowie FCPX und auch schon diesen Effekt gehabt. Dachte, Projekteinstellungen reichen und hab mich dann über Kämme gewundert.
Das gleiche hatte ich übrigens auch mit Canon PSF-Material und Sony Vegas.
Auch wenn man mit Mediainfo oder sonstigen Tools in eine 25Psf guckt, steht da 50i.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 15:55
von dienstag_01
Wie gesagt, wenn Kämme in Material erzeugt werden, wo es keine zeitlichen Versatz gibt, muss grundsätzlich was schief laufen. Deshalb: Finger weg von solchen Schnittsystemen ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 16:10
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Wie gesagt, wenn Kämme in Material erzeugt werden, wo es keine zeitlichen Versatz gibt, muss grundsätzlich was schief laufen. Deshalb: Finger weg von solchen Schnittsystemen ;)
Quatsch, hier läuft überhaupt nichts schief. Man muß ihm nur sagen, das das Material eigentlich progressiv ist. Damit ist die Lösung gefunden und dem TO sollte geholfen sein.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 16:16
von dienstag_01
Zeitlich identische Halbbilder KÖNNEN keine Kämme produzieren, EGAL was man dem Schnittsystem SAGT (!!!). Es sei denn, es läuft was schief ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 16:25
von Jott
Das "Schieflaufen" bei falscher Verarbeitung/Erkennung von psf-Material geht auf Wunsch in jedem NLE. Ein paar Sachen muss man schon noch wissen heutzutage.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 16:26
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Zeitlich identische Halbbilder KÖNNEN keine Kämme produzieren, EGAL was man dem Schnittsystem SAGT (!!!). Es sei denn, es läuft was schief ;)
Ich habe hier dem TO eine Lösung zu dem Problem (welches keines ist) gegeben. Das Problem mit dem Material tritt ebenso bei Vegas auf, vernünftige Medieninfos bekommt man auch nicht, weil es als i-Material verpackt ist. Und so wird es vom NLE dann behandelt. Es ist ledglich ein Knopf zu drücken, also kein Grund hier jetzt einen NLE-War anzuzetteln.
Problem gelöst, Thema erledigt. Wenn andere NLE das im Vorfeld erkennen, das es zwei identische Bilder sind und sie das automatisch machen, umso besser. Bei Vegas und FCPX muß man sagen, das "Beschiss" vorliegt.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 16:41
von dienstag_01
KÄMME, Olja, KÄMME.
Du KANNST keine Kämme produzieren, auch wenn du es WILLST.
Dieser Effekt ensteht, wenn zwei zeitlich nicht identische Halbbilder gleichzeitig angezeigt werden. Die gibt es aber hier gar nicht. Du kannst also einstellen was du willst, es wird KEINE KÄMME GEBEN.
Es geht also weniger um einen *NLE-WAR*, sondern darum, dass du einen Effekt beschreibst, den es gar nicht gibt. Capito ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 16:54
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:KÄMME, Olja, KÄMME.
Du KANNST keine Kämme produzieren, auch wenn du es WILLST.
Dieser Effekt ensteht, wenn zwei zeitlich nicht identische Halbbilder gleichzeitig angezeigt werden. Die gibt es aber hier gar nicht. Du kannst also einstellen was du willst, es wird KEINE KÄMME GEBEN.
Es geht also weniger um einen *NLE-WAR*, sondern darum, dass du einen Effekt beschreibst, den es gar nicht gibt. Capito ;)
#
Doch, den gibt es. Und zwar dann, wenn man diese Einstellungen nicht vornimmt. Ich habe eine GH2, FCPX und kann diesen Effekt nachstellen und auch beseitigen. Du hast beides nicht.
Was meinst du, warum man im NLE Feldreihenfolge überhaupt einstellen kann und was das NLE dann damit macht ?
Wie gesagt, es betrifft nur PSF-Material. Hatte damit auch wunderschöne Kämme in Vegas, weil das Material einfach falsch interpretiert und zusammengesetzt wird. Ist doch gar nicht so schwer, oder ?
Übrigens wird eine Aussage mit mehreren Ausrufezeichen nicht "ausrufiger" ;-)
Ansonsten hätte dich Google selbst auf den Thread hier im Forum gebracht.
https://www.slashcam.de/info/Fragen-zum ... 10049.html
und
http://provideocoalition.com/atepper/st ... _10_fcp_x/
Lies dir die Threads durch und danach deine Antworten.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 17:09
von Axel
Um die Verwirrung komplett zu machen (ich nehme Bezug auf einen älteren Thread zum gleichen Thema):
1. Sowohl in FCP X als auch übrigens in Premiere muss man das angezeigte "25i" so lassen und es NICHT zu 25p umzumodeln versuchen, sonst
2. werden u.U. Kammartefakte gerendert. Denn das Material ist nur korrekt so, wie es geflaggt ist, nämlich interlaced.
3. Der EXPORT als 25p klappt dann in jedem Fall korrekt, als 25i (Bluray-konform) wiederum nur dann, wenn man "Halbbildreihenfolge: ohne" wählt.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 17:24
von dienstag_01
Olja hat geschrieben:Ich habe eine GH2, FCPX und kann diesen Effekt nachstellen und auch beseitigen.
Schön, dann kenne ich jetzt einen der wenigen (wenn nicht den einzigen) auf der ganzen Welt, der Kammartefakte mit PsF Material produzieren kann. Das ist die Erfindung des perfekten Workflows: ich nehme Material mit Halbbildern ohne Zeitdifferenz auf (PsF), für Computer/Internet schneide ich das Ganze in 25p und fürs TV schneide ich in 25i und schwupps, zaubert mir das NLE - welches wars nochmal gleich ;) - 50 zeitdifferente Halbbilder (Denn ohne die gäbe es ja wiederum keine KAMMARTEFAKTE - es sei denn, ES LÄUFT WAS SCHIEF). Nennen wir es den Zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe-Workflow ;)
EDIT: Bluray 25p in einem25i Container ist auch ein schönes Beispiel, wie man ständig durch KAMMARTEFAKTE genervt wird ;) Deshalb macht man das ja schließlich ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 17:33
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Olja hat geschrieben:Ich habe eine GH2, FCPX und kann diesen Effekt nachstellen und auch beseitigen.
Schön, dann kenne ich jetzt einen der wenigen (wenn nicht den einzigen) auf der ganzen Welt, der Kammartefakte mit PsF Material produzieren kann. Das ist die Erfindung des perfekten Workflows: ich nehme Material mit Halbbildern ohne Zeitdifferenz auf (PsF), für Computer/Internet schneide ich das Ganze in 25p und fürs TV schneide ich in 25i und schwupps, zaubert mir das NLE - welches wars nochmal gleich ;) - 50 zeitdifferente Halbbilder (Denn ohne die gäbe es ja wiederum keine KAMMARTEFAKTE - es sei denn, ES LÄUFT WAS SCHIEF). Nennen wir es den Zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe-Workflow ;)
Nein, wie du aus den Links entnehmen kannst, ist das ein ganz normales Phänomen, welches du nur nicht kennst. Es läuft nichts Schief. Alles i.O.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 17:46
von dienstag_01
Ich glaube, in den von dir verlinkten Artikeln kennt das Phänomen auch keiner. Aber ist ja egal, wenn du es kennst, reicht das doch ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 18:22
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Ich glaube, in den von dir verlinkten Artikeln kennt das Phänomen auch keiner. Aber ist ja egal, wenn du es kennst, reicht das doch ;)
Glauben ist schlecht, lesen wäre besser.
https://discussions.apple.com/thread/35 ... 0&tstart=0
It's explained that this file must be modified slightly so that the editing program can correctly identify the file as progressive. Otherwise, FCP X will try to de-interlace a file that doesn't need to be de-interlaced and will ultimately result in unwanted artifacts and lack of sharpness.
Davon abgesehen, kann ich seit dem Update den Effekt jetzt nicht mehr nachstellen. Ich kann machen was ich will. Auch gut
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 18:29
von dienstag_01
Olja hat geschrieben:Davon abgesehen, kann ich seit dem Update den Effekt jetzt nicht mehr nachstellen. Ich kann machen was ich will.
Das versuche ich dir die ganze Zeit v o r s i c h t i g beizubringen ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 18:36
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Olja hat geschrieben:Davon abgesehen, kann ich seit dem Update den Effekt jetzt nicht mehr nachstellen. Ich kann machen was ich will.
Das versuche ich dir die ganze Zeit v o r s i c h t i g beizubringen ;)
Tja, davor war eben sowas zu sehen, wenn man einfach in 25p ausgerendert hat.

Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 18:39
von dienstag_01
Geht nicht. Es sei denn, du hast a u s v e r s e h e n 50i gedreht.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 18:54
von olja
dienstag_01 hat geschrieben:Geht nicht. Es sei denn, du hast a u s v e r s e h e n 50i gedreht.
Siehste, 50i drehe ich nie. Und außerdem war der Effekt weg, nachdem ich einfach den Clip progressiv deklariert hatte. Der ganze Film war eigentlich o.k, nur die
eine Stelle ist mir aufgefallen. Deshalb hab ich noch diesen Screenshot auf der Platte rumschmoren. Auf dem PC und Vegas hatte ich mit Canon PSF das gleiche. Plötzlich im Film Kammartefakte.
Es geht, wie du siehst. Hier soll was deinterlaced werden, was gar nicht muß.
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 19:06
von dienstag_01
Olja hat geschrieben:Hier soll was deinterlaced werden, was gar nicht muß.
Genau. Aber wieso kommen dann KÄMME raus?!
Schauen wir mal in dein Zitat von oben:
Otherwise, FCP X will try to de-interlace a file that doesn't need to be de-interlaced and will ultimately result in unwanted artifacts and lack of sharpness.
Wenn man jetzt nicht fälschlicherweise
unwanted mit Kamm oder kammartig übersetzt, versteht man das auch ganz leicht ;)
Lack of sharpness hattest du oben nicht hervorgehoben. Das aber ist am
ehesten zu erwarten ;)
Re: Einstellungen für 1080p25 mit GH2
Verfasst: So 03 Feb, 2013 19:29
von olja
Axel hat geschrieben:Um die Verwirrung komplett zu machen (ich nehme Bezug auf einen älteren Thread zum gleichen Thema):
1. Sowohl in FCP X als auch übrigens in Premiere muss man das angezeigte "25i" so lassen und es NICHT zu 25p umzumodeln versuchen, sonst
2. werden u.U. Kammartefakte gerendert. Denn das Material ist nur korrekt so, wie es geflaggt ist, nämlich interlaced.
3. Der EXPORT als 25p klappt dann in jedem Fall korrekt, als 25i (Bluray-konform) wiederum nur dann, wenn man "Halbbildreihenfolge: ohne" wählt.
Axel, davon war ich immer ausgegangen, bis ich eben diesen Effekt gesehen habe. Das Problem ist u.U.
Blöderweise kann ich es nicht mehr nachstellen, das war mit dem Clip eigentlich bombensicher. Außerdem wähle ich ja die 25psf nicht ohne Grund.
Ich muß immer von einem Mix mit 25p aus anderen Quellen ausgehen, daher.
Und es ist nur diese eine Szene, wo das zum Tragen kam, sonst wär das gar nicht aufgefallen.