Seite 1 von 1

24-70mm Objetkive auseinandergebaut...

Verfasst: Di 22 Jan, 2013 00:07
von rush
Lensrentals hat scheinbar zu viel Knaster - man nimmt mal eben 3 Vollformat Standarzooms der Tausend-Euro Klasse auseinander... :D

Falls es dennoch jemanden interessiert:

http://www.lensrentals.com/blog/2013/01 ... comparison

Re: 24-70mm Objetkive auseinandergebaut...

Verfasst: Di 22 Jan, 2013 10:03
von grovel
Interessant. Objektive sind schon Bastelalpträume. Und vor allem denkt man doch, da sei nur Glas und ein bisschen Mechanik drin.

Ich musste mal mein Canon EFS 17-85mm auseinanderschrauben, weil die Schraube, die man auch hier sieht (oberhalb des Daumens), locker war.

In meinem Fall war das zwar nur ein billiges Fotoobjektiv (~400€), aber mit den Schweissperlen und dem Zittern hab ich schon gekämpft. Dabei war die grösste Herausforderung die erste Kappe zu lösen (Clips, nicht von aussen erreichbar, keine Schrauben).

Re: 24-70mm Objetkive auseinandergebaut...

Verfasst: Di 22 Jan, 2013 12:51
von Colares-Pictures
Hab ebenfalls schon zwei 17-85mm auseinander gebaut. Selber Fehler..

Re: 24-70mm Objetkive auseinandergebaut...

Verfasst: Di 22 Jan, 2013 13:25
von grovel
Ja, das Netz bietet auch einige Anleitungen für das 17-85mm, immer das gleiche Problem. Scheint wohl gewollt zu sein, die meisten Einsteiger werden sich dann auf was besseres überreden lassen. Früher nannte man die Methode "anfixen". Meins hat ein halbes Jahr später angefangen die Zusammenarbeit mit meiner 40D zu verweigern, die Blende wird nicht mehr automatisch gefahren. Auf 50D und 60D (beide waren auch mal im Kit mit dem Objektiv angeboten) funktioniert sie noch problemlos. Ein Schelm wer böses dabei denkt, aber ich gehe davon aus, dass da auch nur eine weitere Sollbruchstelle zugeschlagen hat.