Seite 1 von 1

Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 21:33
von Dr.Djot
Liebe Slashcammer,

um mein heißgeliebten, schnellen Canon FD Linsen auch weiterhin bei "kleineren" Projekten nutzen zu können, bei denen ich mir keine externen Objektive leisten kann, oder aus stilistischen Gründen, oder weil sie einfach nur schön sind, möchte ich den Mount gerne auf EF umgebaut haben, was unter nicht allzu großem Aufwand mit dem nötigen Fachgerät möglich sein soll. So bin ich nicht nur auf die kleinen Auflagemaße (MFT, NEX und FZ) angewiesen ... und zum fotografieren ist es natürlich auch der Hammer, die schönen Teile nutzen zu können, dann halt evtl irgendwann vielleicht noch der Einsatz am Speedbooster ....

Jedenfalls suche ich einen Feinmechaniker der Kameratechnik, Objektivbauer, Optiker oder andere Menschen, die so einen Umbau gegen Bezahlung vornehmen könnten. Hab im Internet schon Bilder und Berichte gesehen, habe aber leider keine Kontakte ...

Vielleicht weiß wer was,

Schöne Grüße und netten Abend,

Dr.Djot

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 21:38
von Frank Glencairn
Wie wärs mit nem 40 Euro FD-EF Adapter?

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 21:56
von Dr.Djot
Mit den Adaptern habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht ... Die 40 Euro Linse zur Auflagemaßkorrecktur macht die gesamte Leistung vom Objektiv kaputt, soll glaube ich auch erst ab Blende 4 oder 5.6 richtig funktionieren ... die anderen ohne Linse sind halt leider nur im Nahbereich zu gebrauchen ... also sollte wohl ein Umbau her, um z.B. eine C300, 5D oder Epic mit den Teilen zu bestücken ..... bzw. um vom toten FD Mount wegzukommen ...
LG Dr.Djot

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 21:57
von krokymovie
ich persönlich nutze die "nachteule" fd 1.2/55mm S.S.C. per adapter an meiner gh13.
frage mal dort im forum nach....
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12322
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13610

gruß krokymovie

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:03
von Frank Glencairn
Dr.Djot hat geschrieben:Mit den Adaptern habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht ... Die 40 Euro Linse zur Auflagemaßkorrecktur macht die gesamte Leistung vom Objektiv kaputt, soll glaube ich auch erst ab Blende 4 oder 5.6 richtig funktionieren ... die anderen ohne Linse sind halt leider nur im Nahbereich zu gebrauchen ... also sollte wohl ein Umbau her, um z.B. eine C300, 5D oder Epic mit den Teilen zu bestücken ..... bzw. um vom toten FD Mount wegzukommen ...
LG Dr.Djot
Welche Linse und welches Auflagemaß?
Das sind doch bloß dumme Metallringe mit dem jeweiligen Anschluß.
Du willst die FD Optiken doch an einer EF FF Canon (oder was mit entsprechendem Mount) betreiben oder hab ich was falsch verstanden?

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:11
von Dr.Djot
@krokymovie: Vielen Dank, registriere mich grad dort um mal zu schauen, was die Kollegen für mich tun können ...

@Frank: leider ist es mit den dummen Metallringen nciht getan, da das FD Bajonett mit ca. 42 mm im Vergleich zu EF mit 44 mm ein kleineres Auflagemaß besitzt .. Zu schön wär es doch. Es gibt Adapter ohne Linse, die dann den Effekt eines Makrorings haben und die mit Linse machen eben alles kaputt ... Darum sollte es schon ein Umbau sein, sofern sich die Kosten in Grenzen halten ...

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:16
von Frank Glencairn
Stimmt die Teile haben tatsächlich ne Ausgleichslinse - sorry, mein Fehler.

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:19
von Dr.Djot
no problemo

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:35
von krokymovie
mft, nex (aps-c, s35) benötigen keine linse, nur die mit 35mm vollformat sensoren.

gruß krokymovie

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:38
von Dr.Djot
Genau für die habe ich schon Adapter, ohne Linse, ich möchte die Linsen aber auch "zukunftssicher" für den EOS Mount (z.b. an Red, C300, DSLR) umgebaut haben ...
(nicht ganz billige) Alternative wäre evtl noch der IMS von P+S, gibt es den eigentlich schon für die Epic? Hab meine ich mal gelesen, die würden da nicht unbedingt cooperieren, bin mir da aber nicht sicher. ..

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Verfasst: So 20 Jan, 2013 22:54
von krokymovie
das kann ich durchaus nachvollziehen. der adapter beinhaltet auch eine option zur blendeneinstellung, was manchmal sehr nervig werden kann.
hat man versehentlich nicht auf die richtige position geachtet, versagt die blendeneinstellung und genau dann, wenn's schnell gehen muß.
sollte ich demnächst die bmc mein eigen nennen, werde ich die fd optiken umbauen, oder umbauen lassen.
zum glück ist mein objektiv arsenal mit 42 optiken sehr gut gefüllt.

gruß krokymovie