Seite 1 von 1

Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 21:23
von FroStiY
Hallo,

ich bin kurz vor der Verzweiflung und hoffe hier Hilfe zu finden:

Wenn ich in Premiere Pro CS6 beispielsweise die Deckkraft von 0% auf 100% mit 2 Keyframes ändern möchte, legt mir immer der erste Keyframe den Wert für den gesamten Clip fest. In diesem Fall 0% = schwarzer Bildschrim! Ich kann beliebig viele Keyframes mit unterschiedlichen Werten hinzufügen, der Bildschirm bleibt schwarz. Ändere ich den Wert des ersten Keyframes auf X% Deckkraft, hat der Clip durchgehend X% Deckkraft, auch wenn ich danach mehrere Keyframes hinzufüge mit beliebiegen Werten.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine :)

Gruß FroStiY

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 21:38
von srone
wie wäre es wenn du die keyframefunktion als solche "einschaltest"?

uhrsymbol klicken.

lg

srone

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 21:47
von FroStiY
Hallo srone,

daran liegt es leider nicht :/

Ich hab mal ein Bild im Anhang, vielleicht fällt dort etwas auf:

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 21:59
von srone
merkwürdig, da stimmt tatsächlich alles.

mercury engine software oder hardware(gpu)?

wenn gpu versuchsweise auf software zurückschalten.

neuesten grafikkartentreiber installieren.

was sagt der adobe-support?

lg

srone

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 22:36
von Jörg
merkwürdig, da stimmt tatsächlich alles.
der Fehler wird an der gleichzeitigen Verwendung der Zeitneuzuordnung liegen.
Diese wirkt in Verbindung mit Effekten nur auf einem verschachtelten clip.
Führe das durch, geht es nun?

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 22:46
von srone
Jörg hat geschrieben:
merkwürdig, da stimmt tatsächlich alles.
der Fehler wird an der gleichzeitigen Verwendung der Zeitneuzuordnung liegen.
Diese wirkt in Verbindung mit Effekten nur auf einem verschachtelten clip.
Führe das durch, geht es nun?
jörg, hat wie immer recht das habe ich übersehen. :-)

lg

srone

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 22:50
von FroStiY
@srone

Gute Idee, hab vor kurzem formatiert und hatte kein aktuellen Treiber.
Brachte leider trotzdem keinen Erfolg.


@jörg

Das ist es! Ich hab den Clip jetzt verschachtelt, jetzt funktioniert es :-)
Vielen Dank!

Ich bin ziemlicher Anfänger und gerade noch am hin und her probieren, kannst du mir erklären was es mit dem "verschachteln" auf sich hat?

Viele freudige Grüße :)))

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 22:57
von srone
du veränderst die zeitbasis deines clips, dadurch, und dass du dies auch dynamisch tun kannst, bleibt kein vorhandenes keyframe an der position, welche du ihm zugedacht hast, erst im ergebnis (der verschachtelten sequenz) stimmt deine zeitliche zuordnung der keyframes wieder. hier kommen sich 2 funktionen auf derselben ebene in die quere, das verschachteln sorgt durch hierarchie für die richtige interpretation.

lg

srone

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Mo 07 Jan, 2013 23:13
von Jörg
Ich würde gleichzeitig vor der Nutzung aller "auto" Effekte warnen.
Diese sind nicht unbedingt für bewegte, kontrastreiche Motive geeignet, stammen aus Photoshop für stills.
Es wird , je nach Bildinhalt zum starken Flackern kommen.
Nutze die vielfältigen Werkzeuge der Farbkorrektur.

mhh, vielleicht ist es zu spät... oder in CS6.03 hat sich etwas geändert,ich habe das gerade noch mal durch probiert, egal wie ich beginne, es klappt ohne zu verschachteln...??

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Verfasst: Di 08 Jan, 2013 00:05
von srone
den gedanken, daß es eigentlich theoretisch funktionieren müsste, habe ich auch schon geführt, womöglich hat ihn adobe jetzt auch noch umgesetzt?

edit: du hast recht, in cs6.03 funktioniert es auch ohne verschachtelung.

lg

srone