Seite 1 von 1
Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 15:57
von Smekz
Hallo... Habe mir einen Kameraslider gebastelt... :) Habe nun Eine frage... Bäuchte Kameraschrauben die "sicher" zu befestigen sind... also festschraubbar nicht kleben oder so... um den slider auf ein stativ zu setzen...
ausserdem brauch ich noch eine schnellwechselplatte mit der dazugehörigen fassung! um die kamera auf dem slider zu befestigen und schnell abnehmen zu können... alternativ würde das auch mit schrauben gehen wäeaber nicht so schön...
vielleicht hab ihr ja für zweites problem auch einen guten und günstigen stativkopf den ihr empfehlen könnt und der sich gut befestigen lässt für bastler...
(würd am liebsten nichts löten oder so... sondern lieber schrauben so das ich falls es ein stativkopf wird ihn auch noch irgendwann mal anderweitig nutzen zu können...)
danke schonmal für jede antwort :)
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 16:55
von srone
was du brauchst, sind, je nach verwendetem stativ, 1/4-zoll-unc bzw 3/8-zoll-unc, gewindebohrungen in der slider-schiene, der abnehmbare stativkopf wird dann mit entsprechender schraube am schlitten befestigt, auf selbigen kannst du dann eine wechselplatte nach wahl (zb manfrotto, giotto, arcaswiss, sachtler, etc) befestigen, wobei die meisten besseren köpfe ohnehin ein schnellverschluss-system besitzen.
lg
srone
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 19:12
von Smekz
okay was halt noch cool wär und mir grade erst einfällt wäre eine möglichkeit den slider am stativ festzuziehen ohne ihn zu drehen... also das ich nich immer das ganze ding (112cm) drehen muss um es auf das stativ zu schrauben... fällt dir da was ein?
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 19:21
von srone
das stativ bei festgehaltenem oder verkehrt herum auf den boden gelegten slider, drehen?
wenn du es richtig machen willst, könnte hier eine >zuverlässige< wechselplatte helfen, zutrauen tu ich das ganze allenfalls einer sachtler-platte, jedoch wechseleinheit+platte ca 350,-€ :-$, dafür das beste auf dem markt befindliche system, was leistungsfähigkeit hinsichtlich grösse angeht.
ich könnte nicht ohne meine sachtler sandwich-platte, trägt meinen 1,2m slider (grösstes igus-modell, 10cm breit) mittig (1-stativ, vinten vision 10) ohne probleme.
lg
srone
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 23:33
von EQUIPRENT
Hallo Smekz,
eventuell könnte die neue VMP-01QRP Schnellwechselplatte von Lanparte helfen. Die Oberplatte wird einfach von oben draufgeklickt, kann aber auch reingeschoben werden. Du musst dann deinen Slider nicht mehr vom Stativ abschrauben, sondern kannst einfach nach dem Lösen des Arretierungshebels den Slider nach oben hin abziehen.
http://shop.equiprent.de/Kamerastative/ ... ::793.html
Die Platte ist massiv genug um auch einen Slider tragen zu können. Günstiger als Sachtler ist sie allemal.
Beste Grüße aus Hamburg
Team der EQUIPRENT Andreas Teichmann GmbH
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 23:43
von srone
sieht gut aus, wenn sie hält was sie verspricht. ;-)
lg
srone
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Do 27 Dez, 2012 00:18
von EQUIPRENT
Tut sie. Lanparte baut glücklicherweise gute Sachen.
Man sollte nur bei Verwendung mit einem Slider die Platte in Slider-Richtung befestigen. Ansonsten könnte sich die Platte selbst raushebeln, wenn man vergisst den Hebel an der Seite umzulegen.
Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...
Verfasst: Do 03 Jan, 2013 20:00
von PBFilmTechnik
Hallo,
passende Schrauben kannst du bestellen unter:
www.pb-technik.de
Lg