Seite 1 von 1
Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 11:25
von JuppesG
Guten Morgen,
mein Nachbar hat mir eine Mini-DV-Kassette samt Kamera gebracht und möchte daraus ein Quicktime-MOV in bester Qualität haben? Wie kann ich das jetzt anstellen. Bin für jeden nützlichen Tipp dankbar. Gruß Jupp !
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 11:33
von Jott
Einfach importieren via FireWire, dabei wird das .mov angelegt. Das ist alles. Die Qualität ist dann exakt sowie auf dem Tape, DV bleibt DV.
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 11:49
von JuppesG
Danke, mein altes Ulead Media Studio Pro 7 kann leider nur AVI oder MPEG importieren – kein MOV ??
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 12:40
von Jott
Dann frag auch nicht unter der Rubrik fcp! :-)
Du musst halt über FireWire importieren. Das so entstandene DV-File (wahrscheinlich bei dir dann mit .avi-Endung) gibst du dem Nachbarn, der kann das an seinem Mac auch aufmachen. Qualitativ kein Unterschied.
Wieso spielt der Nachbar das nicht selber ein? Wenn er ein .mov will, hat er ja wohl einen Mac, oder? Rätselhaft ...
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 13:07
von JuppesG
Ich habe kaum Ahnung von der Materie – der 20 Jahre ältere Nachbar gar keine Ahnung :-(
Er hat einen Mac, aber beim Importieren über FireWire ein DV-File bekommen, das er wohl in seinem Schnittprogramm nicht zusammen mit den anderen MOV-Files verwenden kann - oder will. Er sieht da wohl ein Treppenstufen-Muster ?!
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 13:33
von JuppesG
Jetzt bin ich noch schlauer – er schneidet mit Final Cut Studio 7. Und das soll wohl keine DVavi-Clips lesen können ??
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 20:52
von Jott
Wenn er es nicht schafft, mit fcp 7 ein DV-Tape einzulesen, dann ist Hopfen und Malz verloren, er kennt die Software dann nicht mal im Ansatz. Wo soll man da anfangen? Er muss halt mal einen Blick ins Manual riskieren. Wenn er das verweigert, dann schafft er's vielleicht mit iMovie, das hat er zwangsweise auch auf seinem Mac. Gib ihm den Tipp.
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: So 16 Dez, 2012 21:36
von Schleichmichel
Als Treppenstufenmuster werden gerne auch Halbbild-Streifen von Laien bezeichnet. Jede zweite Bildzeile zeigt dabei ein zweites Bild in Bild...zeitversetzt.
Oder FCP7 deinterlaced (per default) für die Anzeige, damit man eben nicht durch die Halbbildstreifen konfus wird, weil Laien damit nichts anfangen können und der Software Mängel unterstellen.
Oder die Anzeigequalität ist bei ihm runtergedreht, und die DV-Clips werden in vermindeter Qualität dargestellt.
Kaffeesatzlesen. Er soll sich besser selbst an das Forum wenden, bzw. wirklich das Handbuch studieren. Wer so eine umfassende Software hat, setzt sich damit vernünftig auseinander.
Grundsätzlich kann man beim DV-Import nicht viel falsch machen. Und DV-AVIs habe ich jedenfalls damals in FCP-Classic problemlos lesen können. Vielleicht lags aber auch an Perian oder zusätzlichen Komponenten.
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: Mo 17 Dez, 2012 05:26
von Jott
Gern genommener Fehler: DV mit Quicktime-Player gucken. Das geschieht immer noch wie vor zwölf Jahren mit 1/4-Auflösung, was damals langsamen Rechnern geholfen hatte (so, wie man heute RED-Files gerne mit 1/4-Auflösung bearbeitet, gleicher Grund). Man kann aber auf "hohe Qualität" umstellen. Innerhalb von fcp oder anderen Schnittprogrammen wird natürlich in voller Qualität gearbeitet und wiedergegeben.
Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Verfasst: Mo 17 Dez, 2012 09:35
von JuppesG
Allerbesten Dank für eure Tipps – ich gebe sie so weiter. Mal sehen, ob es hilft :-)
Gruß
Josef