Seite 1 von 1

Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 10:05
von DjFeedback
Kann jemand mir verraten, ob man dieses Objektiv für einen HV 20 verwenden kann? Oder ist dieser ungeeignet (Effekt, Größe).

http://www.ebay.de/itm/160932044437?ssP ... 1497.l2649

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 10:35
von Filmo
besitzt Du denn einen 35mm-Adapter um mit dem Takumar arbeiten zu können,etwa so?




Deine Cam hat schließlich keine Möglichkeit das Objektiv zu wechseln.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 11:21
von DjFeedback
Wie? Die Frage war ob dieses Objektiv, (ebay) benutzt werden kann. Natürlich kann man solche Adapter aufschrauben.

Die Frage war, ob es kompatibel ist mit der HV 20.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 12:04
von Filmo
Und in meiner Antwort war zu lesen,daß Du einen 35mm (DOF) Adapter für Deine HV20 brauchst,um das Pentax-Objektiv (oder ein Nikon,Canon oder was immer) überhaupt gebrauchen zu können,siehe :



Erst wenn Du einen solchen 35mm-Adapter hast (google mal danach,was ein solcher DOF-Adapter bewirkt!),dann kannst Du alle möglichen Objektive daran verwenden,Du brauchst am Adapter vorne das Bajonett oder Gewinde für das Fotoobjektiv,welches Du verwenden willst (in Deinem Fall M42) und hinten eben einen Gewindering,passend an Deine HV20.
Die Bezeichnung 35mm Adapter hat in diesem Fall nichts mit Gewindedurchmessern zu tun,sie werden verwendet um trotz kleiner Kamerasensoren weniger Tiefenschärfe zu erhalten.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 12:06
von DjFeedback
Wenn ich den 35mm Adapter habe, was nützt dann das Objektiv noch?

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 12:22
von Filmo
ich geb's auf,denke Du hast Dir die verlinkten Videos gar nicht angesehen,sonst wüßtest Du mittlerweile, daß Dir das Pentax-Objektiv sowie der 35mm Adapter (jedes Teil für sich alleine) gar nichts nutzen,sondern eben nur zusammen.

Oder das Ganze ist überhaupt Verarsche,tschüsssss

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 12:29
von DjFeedback
Warum sollte ein 35mm Adapter nichts nützen? Viele haben einen einzelnen.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 12:42
von DjFeedback
Nochmal an alle mit Ahnung:

Warum braucht ein 35 mm Adapter noch ein Objektiv?

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 13:07
von Filmo
Du hast nicht nur keine Ahnung,was ein 35mm-Adapter ist und was er bewirkt,bist auch noch zu bequem, das selbst mal zu ergoogeln.
Ich glaube Du suchst ohnehin nur einen Weitwinkelvorsatz für Deine HV20,wenn ich Deinen 2.Thread (Raynox) verstanden habe.
Dafür ist weder ein 35mm Adapter allein geeignet und auch kein 50mm-Pentax-Fotoobjektiv.
Du kannst nicht einfach das 50mm-Pentax-Objektiv vor Deine Kameraoptik knallen...Also, das Pentax-Objektiv kannst Du (für d i e s e Zwecke) vergessen!
Ich bin raus!

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 13:16
von gunman
DjFeedback hat geschrieben:Nochmal an alle mit Ahnung:

Warum braucht ein 35 mm Adapter noch ein Objektiv?
Weil Du gar nichts verstanden hast, und dich hier wie ein Elefant im Porzellanladen benimmst !!!

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 13:36
von DjFeedback
Der 35mm ist also nur da damit man das Pentax irgendwie dran kriegt? Das Youtubevideo erklärt rein gar nichts. Also wie wärs mit etwas Info anstatt Philosophie über Elefanten und Porzellan?

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 14:10
von beiti
Ich denke, das Problem ist hier die Wortdefinition. Tele- und Weitwinkelkonverter werden manchmal - irreführend und falsch - als "Objektiv" bezeichnet.

Ich versuch's mal Schritt für Schritt zu erklären:
Um ein Bild zu erzeugen, braucht eine Kamera einen Sensor sowie ein Objektiv (Anordnung von Linsen) davor.
Es gibt Kameras mit fest angebautem Objektiv (dazu gehört z. B. die Canon HV20) und Kameras mit Wechselobjektiv (dazu gehören fast alle Spiegelreflexkameras).
Ferner gibt es Objektiv-Zusätze, sogenannte Konverter, mit denen man die Brennweite des eigentlichen Objektivs verkürzen oder verlängern kann.

Das verlinkte Pentax-Objektiv ist ein Wechselobjektiv für bestimmte Spiegelreflex-Kameras - also kein Konverter, den man vor das fest eingebaute Objektiv der HV 20 schrauben könnte.

Der besagte 35-mm-Adapter ist ein sehr spezieller Spezialfall für spezielle Spezialisten. ;) Am besten gleich wieder vergessen; das Thema stiftet hier nur weitere Verwirrung.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 16:19
von DjFeedback
Ich hab großes Interesse die Ergebnisse der Bilderzeugung meiner HV in Richtung Kino-Feeling und geringe Tiefenschärfe zu bringen, also weg von "Video" - hin zu "Film". . .

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 17:14
von beiti
DjFeedback hat geschrieben:Ich hab großes Interesse die Ergebnisse der Bilderzeugung meiner HV in Richtung Kino-Feeling und geringe Tiefenschärfe zu bringen, also weg von "Video" - hin zu "Film". . .
Okay, jetzt kommen wird der Sache näher. Wenn Du mich fragst (machst Du eh nicht, ich weiß): Filmen mit geringer Schärfentiefe ist - zudem im privaten Umfewld - nur eine Modeerscheinung, die schon wieder am Abklingen ist. Heute, wo "jeder Depp" eine DSLR mit Videofunktion hat (was zu einer Flut an grottenschlechten Unschärfe-Videos auf YouTube geführt hat) ist man als Betrachter schon wieder dankbar, wenn man ein scharfes Video sieht. Mit der geringen Schärfentiefe ist ja nicht so leicht umzugehen, z. B. ist das manuelle Nachführen der Schärfe (wenn es wirklich kinomäßig gut werden soll) sehr aufwendig. Also überleg Dir gut, ob Du das wirklich willst! Wenn Du Deiner Zeit voraus sein willst (willst Du nicht, ich weiß): Film weiter ganz normal mit der HV 20! ;)

Zunächst die schlechte Nachricht für Dich: Die Schärfentiefe-Vermeidungs-Möglichkeiten mit der HV 20 sind begrenzt, einfach weil der Bildensor (wie fast an allen Camcordern) sehr klein ist, was kurze Brennweiten und viel Schärfentiefe nach sich zieht.
Du kannst manuell mit längerer Brennweite und offener Blende filmen (notfalls mit Graufilter, damit die Belichtungszeit nicht zu kurz wird), aber fürs perfekte Kino-Feeling reicht das meist nicht hin.

Das wäre tatsächlich der Punkt, wo der besagte 35-mm-Adapter ins Spiel kommt. Prinzip ist ungefähr dieses: Man montiert vor das Objektiv des Camcorders eine kleine Mattscheibe, die ungefähr so groß ist wie das Bildfenster einer Spiegelreflex-Kamera (24 x 36 mm). Vor die Mattscheibe kommt ein passendes Objektiv, z. B. das von Dir verlinkte Pentax-Objektiv. Das Objektiv des Camcorders filmt dann (evtl. mit Hilfe einer zusätzlichen Macro-Linse) die Mattscheibe ab, auf die das Bild projiziert wird, das vom vorderen Objektiv eingefangen wird.
Klingt kompliziert und umständlich? Ist es auch. Außerdem schluckt der Adapter viel Licht. Diese 35-mm-Adapter sind teuer und/oder eingeschränkt (die einfacheren liefern z. B. ein kopfstehendes Bild). So hat man "Filmlook" erzeugt, bevor es videofähige DSLRs gab. Heute spricht nur noch wenig für die Adapterlösung.

Wenn Du unbedingt mit manuellen Objektiven und geringer Schärfentiefe filmen willst, gibt es nur eine vernünftige Empfehlung: Kauf Dir eine videotaugliche DSLR. Es muss gar nicht das teuerste Modell sein; mit 500 Euro kommst Du gut hin. Das ist um Längen einfacher und auch billiger als der 35-mm-Adapter vor Deinem Camcorder.

Kurz gesagt: Mit dem verlinkten Objektiv allein kommst Du nicht zum Ziel. Also entweder dazu ein 35-mm-Adapter (kompliziert und umständlich) oder ein DSLR-Gehäuse (auch umständlich, aber vom Aufwand her überschaubar).

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 20:18
von DjFeedback
Danke für die informativen Tipps. Hin und wieder gibt es ja günstig bei eBay 35mm Adapter.

Ja, diese hundertfachen "ich filme wie im Kino meinen Gartenzaun" Clips bei Youtube sind schon nervtötend. Mir schweben eher Musikvideos vor wie


Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 20:39
von domain
Ich bin immer wieder überrascht, mit welchen Illusionen manche Vertreter der IMM-Generation an ein ihnen unbekanntes Medium herangehen. Mit deinen Nicht-Kenntnissen und deinen finanziellen Möglichkeiten wird das schwierig werden, auch wenn dir etwas scheinbar leicht zu Realisierendes vorschwebt, was in Wirklichkeit total professionelles Teamwork und wahrscheinlich mehr als € 100000.- an Kosten verursacht hat.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 21:44
von DjFeedback
Tja, man muss halt aus wenig viel machen können ;) Darum geht es hier. Zudem kannst Du meine finanziellen Möglichkeiten nicht beurteilen.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 21:56
von i8pp
bombenthread....

das video aus der ersten antwort hast dir echt ned angesehn... und wunder dich dann ned, wennst dann ned blöden spruch abkriegst, vorallem, wennst mit "von leuten die ahnung haben" auf wohlgemeinte ratschläge kommst... *kopfschüttel*

wirst schon mit einem von den 2 benötigten teiles auskommen, einfach das objektiv mit ductape aufs andere objektiv kleben, wird schon der sündteuren robbie williams produktion gleichkommen... oder noch besser, den leeren screen des addapters abfilmen, hammer idee....

objektiv aus objektiv schrauben wolln und guten rat mit "ey was redstn du, hast ja keine ahnung" abtun... irgendwie hab ich da den rtl2 sozialporno protagonisten vor meinem geitigen auge....

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 22:25
von DjFeedback
Lern erstmal Hochdeutsch, Du Pflaume, ned?

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 23:33
von i8pp
könnt dir jetzt erklärn, dass ned für nicht steht, man das "du" bei "du Pflaume" klein schreibt - aber wozu? vielleicht erklärts dir ja wer mit ahnung :D *immer-noch-am-lachen*

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 23:46
von DjFeedback
"Du" schreib ich aus Respektgründen meistens groß. Gut, dass du mich in dem Fall korrigierst. "Ned"ist ein "nicht " für Internet-Nerds, und sonst nichts.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Do 13 Dez, 2012 00:17
von i8pp
DjFeedback hat geschrieben:"Du" schreib ich aus Respektgründen meistens groß. Gut, dass du mich in dem Fall korrigierst. "Ned"ist ein "nicht " für Internet-Nerds, und sonst nichts.
na da wern si jetzt aba 20 millionen menschn aus bayern und östareich aba freun, dassd si jetzt zu internet nerds machst.
schön, wennst dich bemühst, du pflaume respeltvoll klingen zu lassen. einzig funktioniern tuts ned, egal obst du klein oder gross schreibst...

fast hätt ich noch verraten, dassd speziell bei der linse aufpassen musst, sie eine noch eine alte radioaktive beschichtung hat die sich im laufe der zeit gelblich einfärbt, man das ganze aber mit einer 24/7 (ganz wörtlich zu nehmen) uvlicht dauerbestrahlung wieder "sauber" kriegt - aber hey, eine pflaume wie ich kann ja keine ahnung haben und drum werd ich wohl kaum qualifiziert sein wem ratschläge zu geben, der eine hdv cam mit einer fotooptik ohne 35mm addapter verbinden will. oder aber den addapter verwenden aber dafür auf die linse verzichten will. wo denk ich nur hin.....
...
bin schon sehr gespannt aufs robbie williams lookalike video, gedreht auf einer hdv cam mit optik aber ohne addapter oder umgekehrt, auf jeden fall aber mit kinofeeling und geringer tiefenschärfe....

mal im ernst... neben viel kleingeld ist ein mindestmaß an technischem wissen über "den weg des lichtes durch die optik auf den chip" , einer großen portion talent, ewiges üben und ein team im hintergrund notwendig, um auch nur annähernd an das beispielvideo heranzukommen. was hast du davon? das technische wissen schon mal nicht. übung mit den optiken? wohl kaum, wennst eine hdv cam hast und ein 35mm addapter bis heute ein fremdwort war (zumindest dessen funktion). talent, geld, team? keine ahnung... viel glück!

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Do 13 Dez, 2012 01:10
von DjFeedback
Lern endlich hochdeutsch! Bayerisch erträgt der normale Deutsche nur beim Saufen.

Re: Canon HV 20 - Asahi Pentax Super Takumar 1,4/50mm Objektiv

Verfasst: Do 13 Dez, 2012 07:35
von Isarfischerin
Leute, quält den armen Menschen doch nicht weiter. Er hat doch längst kapiert, daß er eher weniger von dem hat, was man allgemein "Ahnung" zu nennen pflegt und darüber hinaus dabei ist, einen rechten Mist zu bauen, aber wie die meisten Fünfzehnjährigen kann er halt einfach nicht "Entschuldigung" und "Danke" sagen.

Hoffentlich hochdeutsch genug: Susanne