Seite 1 von 1
Scarlet und Dragon
Verfasst: Di 04 Dez, 2012 22:02
von iasi
Das klingt ganz wie die Kanzlerin bzgl. einem Schuldenschnitt für Griechenland.
Posted by Jarred Land:
"There becomes a point where you need to change so many boards that it doesn't WIRTSCHAFTLICH make sense anymore for either of us. In Scarlet it's not just a swap of the ASIC and the Sensor, it is memory, IO boards, and a bunch of other things that make it different from an Epic. "
Aber irgendwie war das ja zu erwarten
PS: beim englischen Wort für WIRTSCHAFTLICH hat der Spam-Filter angeschlagen
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 00:01
von Predator
Aber der Chef hat doch gestern noch geschrieben:
Of course it makes sense that we will upgrade EPICs to the Dragon sensor before Scarlets. However, we are considering how to upgrade Scarlets to the Dragon.
There are several boards that need to be changed so the upgrade for Scarlet may be a bit more expensive than the upgrade to EPIC..
Gib mal link plx
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 09:16
von iasi
Nun - einmal schreibt er, dass sie erst noch am Überlegen sind, wie das Scarlet-Upgrade zu machen sei - und dass es teurer würde ... und später spricht er von dem Punkt, wo es wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sei - weder für den Kunden noch für Red.
Es war mal von 6000$ für das Epic-Upgrade die Rede - bei der Scarlet wären es mehr ...
Da kommt man schon ins Grübeln und Rechnen ...
Ich wäre schon zufrieden, wenn nur der Sensor gewechselt und Auflösung und Frameraten bei den aktuellen Werten belassen würden (vielleicht 2fps mehr auf 50fps bei 3kHD).
Wäre dann ein Austausch der Elektronik notwendig?
Führt der höhere Dynamikumfang zu höheren Datenraten?
Arbetet die aktuelle Elektronik schlicht generell nicht so mit dem Dragon, wie von Red erhofft?
Man muss sich schon fragen, ob eine Aufrüstung einer gebrauchten Scarlet lohnt. Allein schon, wenn Red bei der Dragon-Epic/Scarlet die Lüftung überarbeiten und eine bessere Lösung für den kleinen Quirl implementieren würde, müsste man ernsthaft an einen Neukauf denken.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 09:33
von Jott
Wieso treibt euch das so um? Es gibt noch keinen "Dragon", es gibt keine Specs für damit umgebaute oder neue Kameras, es sind keine konkreten Upgrade-Pfade bekannt, es gibt keine Kosten - nur Gebrabbel.
Zerbricht man sich nicht erst dann den Kopf, wenn man Preise, Fakten und konkrete Lieferzeiten auf dem Tisch hat und auch bestellt werden kann? Das dauert, bis dahin kann man mit den jetzigen Kameras noch locker ganze Spielfilme drehen. Oder sind drachenlose Kameras heute schon plötzlich Schrott, den man besser nicht mehr anfasst für's nächste halbe Jahr?
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 11:15
von iasi
Jott hat geschrieben:Wieso treibt euch das so um? Es gibt noch keinen "Dragon", es gibt keine Specs für damit umgebaute oder neue Kameras, es sind keine konkreten Upgrade-Pfade bekannt, es gibt keine Kosten - nur Gebrabbel.
Zerbricht man sich nicht erst dann den Kopf, wenn man Preise, Fakten und konkrete Lieferzeiten auf dem Tisch hat und auch bestellt werden kann? Das dauert, bis dahin kann man mit den jetzigen Kameras noch locker ganze Spielfilme drehen. Oder sind drachenlose Kameras heute schon plötzlich Schrott, den man besser nicht mehr anfasst für's nächste halbe Jahr?
Nein - es geht schließlich nicht um den Kauf einer neuen Kamera, sondern um das angekündigte Upgrade einer vorhandenen.
Wer über den Kauf einer F700, C500 oder F5/55 spricht, redet schließlich auch über vage Ankündigungen.
Wie oft las und liest man bei Sony und Canon "Expected as a future upgrade" - man erinnere sich nur an die F3 und den üppigen Aufschlag für ein wenige Software-upgarde.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 11:31
von Jott
iasi hat geschrieben:F700, C500 oder F5/55 spricht, redet schließlich auch über vage Ankündigungen.
Hm? Eine davon besitze ich seit einem halben Jahr, zwei andere aus der Liste hatte ich kleines Licht vor ein paar Tagen in der Hand (Protoypen). Es gibt lediglich keine C500 mit meinen Fingerabdrücken drauf, allerdings mit denen anderer.
Vom "Dragon" hat man noch kein einziges Frame gesehen, nur ein albernes Plakat. Bei Sony könnte ich im Februar eine F5/F55 haben, wenn ich wollte. Das konkrete Angebot vom Händler mit zugesichertem Liefertermin liegt auf dem Tisch.
Das erscheint mir alles erheblich weniger vage als der RED-Fahrplan. Das liegt einfach zu weit in der Zukunft, um sich jetzt schon deswegen im Schlaf zu wälzen. Ist aber nur meine Meinung, die ich ganz bestimmt niemandem aufzwinge.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 11:55
von iasi
Wo ist denn das 4k-Raw der F700?
Wo das der C500?
Gerade wird darüber gerätselt, was denn bei der F700 bei 240fps extern rauskommt. Und dann gibt de Sony Mitarbeiter eher vage Infos zu der Raw-Aufzeichnung.
Es ist eben doch noch ein Unterschied, ob Red nun einen besseren Sensor für seine Kameras, die 4k/5k-Raw ausgeben, ankündigt, oder ob Sony und Canon vielleicht mal irgendwann per externem Rekoder 4k-Raw zu Verfügung stellen.
Preise?
Technische Details?
Natives Testmaterial?
Ja wo sind sie denn?
In den Handbüchern und Prospekten stößt man überall auf die * ... und in den Fußnoten ist dann von späteren Upgades die Rede.
Und bekommst du dann mit deiner F5/F55 im Feb. auch gleich die volle Leistung? ... so wie einst bei der F3?
Da kommt mir immer S-log in den Sinn ... Wie lange ließ es auf sich warten? Wieviel hatte man für dieses Upgrade zu Beginn bezahlt?
Es gibt übrigens Leute, die hatten auch schon eine Red in der Hand - und konnten damit sogar 4k/5k Raw drehen.
Ich denke, das können nicht sehr viele über die Sonys und Canons sagen.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 12:13
von Jott
iasi hat geschrieben:Es gibt übrigens Leute, die hatten auch schon eine Red in der Hand - und konnten damit sogar 4k/5k Raw drehen.
Ging es in deinem Thread nicht um den Dragon-Sensor? So schön rumrudern kann sonst nur der wowu. Dein Mentor?
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 13:08
von iasi
Jott hat geschrieben:iasi hat geschrieben:Es gibt übrigens Leute, die hatten auch schon eine Red in der Hand - und konnten damit sogar 4k/5k Raw drehen.
Ging es in deinem Thread nicht um den Dragon-Sensor? So schön rumrudern kann sonst nur der wowu. Dein Mentor?
Eigentlich ging es um die Frage: Upgrade oder nicht upgrade für die Scarlet?
Und eben um Ankündigungen ...
Das ist im "Profi-Bereich" ja ein größeres Kasperltheater als im ...
Red steht damit aber eben nicht allein - man erinnere sich nur daran, dass Sony zunächst gut Geld für das F3 S-log verlangt hatte, es dann aber irgendwann sozusagen verschenkte ... mal abgesehen davon, dass man erst mal darauf warten musste.
Ich orakle mal:
Red wird demnächst wieder einmal zurückrudern - dann bekommen die Scarlet-Leute einen Tausch angeboten:
Gebt uns die Scarlet und noch ein paar k$, dann bekommt ihr eine Epic mit Dragon.
Und die Rechnung lautet dann: Das Upgrade eurer Scarlet würde xxxx$ kosten - für xxxx$ mehr bekommt ihr aber sogar eine Epic - das ist ein ganz toller Deal für euch.
Und eine Dragon-Scarlet gibt es dann wahrscheinlich gar nicht mehr.
Es war übrigens mal die Zahl 6000 im Gespäch - für die Epic - davon will man bei Red nun scheinbar auch nichts mehr wissen.
Wenn sie doch nur nicht immer den Mund so weit aufreissen würden ...
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 16:06
von RUKfilms
somal es ja eh hiess: "wer braucht noch eine scarlet?" im sinne von "nehmt gleich die EPIC".
sozusagen würde ein update der scralet dem widersprechen. aber bei RED weiss man nie.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 18:10
von iasi
RUKfilms hat geschrieben:somal es ja eh hiess: "wer braucht noch eine scarlet?" im sinne von "nehmt gleich die EPIC".
sozusagen würde ein update der scralet dem widersprechen. aber bei RED weiss man nie.
tja - sie haben sich mal wieder ziemlich aus dem Fenster gelehnt und suchen nun sicherlich verzweifelt nach Auswegen - die Scarlet-User werden sie sicherlich nicht vegraulen wollen ...
Andererseits: Auch wenn ein neuer Sensor mit höherer Dynamik, geringerer Rauschneigung usw eine feine Sache wäre, kann man doch auch mit der jetzigen Scarlet ganz gut zurecht kommen.
Im Laufe des Monats soll es ja zudem ein ordentliches Firmware-update geben.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 20:17
von RUKfilms
ich hatte mit dem firmware update letzte nacht gerechnet...glaubte dies auf reduser.com gelesen zu haben, aber war ja nicht so.
nicht das ich eine RED besitze aber ich spiele seit monaten mit dem gedanken....und sollte die scarlet nun wirklich eine verbesserte framerate bei 4k erhalten dann wäre meine entscheidung gefallen. ansonsten heisst es sparen, schuften, sparen und eine epic kaufen.
Re: Scarlet und Dragon
Verfasst: Mi 05 Dez, 2012 20:33
von iasi
RUKfilms hat geschrieben:....und sollte die scarlet nun wirklich eine verbesserte framerate bei 4k erhalten dann wäre meine entscheidung gefallen.
damit würde ich nicht rechnen - immerhin sind es bei 4k schon 30fps - 48 oder gar mehr sind illusorisch ... vielleicht sind 3kHD/50p möglich - mehr erwarte ich schon gar nicht mehr.
manch einer hofft ja auf 5k/24fps - da wäre aber die mögliche Datenrate selbst bei 8:1 am Limit ... 4k/48 wäre nur mit 10:1 möglich - rein rechnerisch ...