Das Mikrofon direkt am Line In Eingang des Computers. Ein Test.
Verfasst: Mi 28 Nov, 2012 23:08
von Wurzelkaries
Ein Dauerbrenner im Netz. Kann man ein Mikrofon direkt mit dem Line In Eingang verbinden. Die Antwort lautet Ja. Doch wie das klingt und welche Alternativen man hat zeige ich in diesem Beitrag.
Getestet wurde das,
Micronic Lavalier Mikrofon
und das
Rode NTG-2
- direkt am Line In meines PC's
- am Zoom H2n als USB Audio Interface und
- am M-Audio Mobile Pre als USB Audio Interface ( nur Rode NTG-2 ).
LG
Stefan
Re: Das Mikrofon direkt am Line In Eingang des Computers. Ein Test.
Verfasst: Mi 28 Nov, 2012 23:35
von marwie
Na, wenn so ein Test, dann auch eine Version ohne Rauschunterdrückung. Aber da das Resultat wie erwartet ist, kann man sich solche Tests eigentlich auch sparen :-) Dass der Line in nicht grad der beste ist bei onboard Sound, ist normal, bei Line Pegeln gehts aber trotzdem recht ordentlich. Aber ein Mic liefert einfach ein zu schwaches Signal, welches man dann zu stark digital verstärken muss, was dann halt zu rauschen und anderen Störungen führt.
Re: Das Mikrofon direkt am Line In Eingang des Computers. Ein Test.
Verfasst: Mi 28 Nov, 2012 23:39
von Wurzelkaries
marwie hat geschrieben:Na, wenn so ein Test, dann auch eine Version ohne Rauschunterdrückung. Aber da das Resultat wie erwartet ist, kann man sich solche Tests eigentlich auch sparen :-) Dass der Line in nicht grad der beste ist bei onboard Sound, ist normal, bei Line Pegeln gehts aber trotzdem recht ordentlich. Aber ein Mic liefert einfach ein zu schwaches Signal, welches man dann zu stark digital verstärken muss, was dann halt zu rauschen und anderen Störungen führt.
Keine Rauschunterdrückung dabei. Just out of the box. :-)
LG
Stefan
Re: Das Mikrofon direkt am Line In Eingang des Computers. Ein Test.
Verfasst: Mi 28 Nov, 2012 23:50
von marwie
Wurzelkaries hat geschrieben:
marwie hat geschrieben:Na, wenn so ein Test, dann auch eine Version ohne Rauschunterdrückung. Aber da das Resultat wie erwartet ist, kann man sich solche Tests eigentlich auch sparen :-) Dass der Line in nicht grad der beste ist bei onboard Sound, ist normal, bei Line Pegeln gehts aber trotzdem recht ordentlich. Aber ein Mic liefert einfach ein zu schwaches Signal, welches man dann zu stark digital verstärken muss, was dann halt zu rauschen und anderen Störungen führt.
Keine Rauschunterdrückung dabei. Just out of the box. :-)
LG
Stefan
Hm, das Lavalier Mikrofon direkt am Line-in klingt aber schwer nach Rauschunterdrückungs Artefakte... mit was hast du es aufgenommen? oder hat da YT etwas automatisch optimiert?
Re: Das Mikrofon direkt am Line In Eingang des Computers. Ein Test.
Verfasst: Do 29 Nov, 2012 00:01
von carstenkurz
Was für ein PC bzw. Soundkarte?
Wieso gehst Du bei so einem Test nicht auf den Unterschied zwischen Line-In und Mic-In am Computer ein? Was hast Du konkret benutzt? Separate Eingänge, oder Kombieingang mit Software-Umschaltung? Mono/Stereo? Nachträgliche Pegelanhebung, Mixereinstellung?