Seite 1 von 1
Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 17:12
von Basti S
Liebe Videofreunde!
Ich arbeite mit 4 Freunden an einem nicht kommerziellen Projekt namens DNA-Die Nachhaltigkeit unserer Ahnen. Unser Ziel ist es möglichst viele verschiedene Zeitzeugenberichte auf Video aufzunehmen und diese auch auf einer Homepage
www.projekt-dna.at zu sammeln und zu archivieren.
Meine Frage an Euch ist:
Wie schätzt Ihr unsere Chancen ein unser bis jetzt produziertes bzw kommendes Filmmaterial einem kleinen Kabelsender zu verkaufen oder zum ausstrahlen anzubieten wobei es uns nicht ums Geld geht sondern mehr darum, dass unsere Idee, der Geschichtsschreibung einen unvergänglichen Zeitzeugen zu ergänzen, verbreitet wird.
Jeden den es interessiert kann sich alle unsere Zeitzeugenberichte auf unserer Hompage ansehen. Das letzte Video das wir gemacht haben, das auch gleichzeitig den aktuellen Stand unseres Könnens darbietet ist volgendes:
Ich freue mich sehr über Eure Rückmeldungen!
mit freundlichen Grüßen
Basti und das DNA-Team.
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 17:52
von deti
- Wenns hallt, verpasst den Leuten ein Ansteckmikro
- Setzt Licht, wenn's zu duster wird (1:40ff)
- Passt auf die Schärfe auf (3:05ff)
Deti
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 18:05
von B.DeKid
Anschreiben Demo DVD zu legen und abwarten .
Viel Erfolg
MfG
B.DeKid
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 18:20
von Basti S
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen! :)
Wegen dem Fehlendem Licht und der Unschärfe. Das Problem war das wir nur zu zweit in Schärding waren weil der Rest unseres Teams keine Zeit hatte und der andere Kameramann den Scheinwerfer besitz. Aus diesem Grund hatten wir auch nur eine Kamera und nur einen der mit der Kamera umgehen konnte (ich).
Wegen den Tonaufahmen haben wir uns vor kurzem ein Mikrofonverstärker gekauft und damit die Qualität enorm verbessert aber leider hat das Geld für ein Lavaliermikrofon nicht gereicht :/
Wie schätzt Ihr unsere Chancen ein...würde das die Fernsehsender Interessieren?
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 18:55
von Jott
Technisch leider zu schlecht. Erst mal in Micro und weiches Licht investieren, sonst wird das nichts. Halliger Ton und unterbelichtete Gesichter sind ein klarer Killer.
Aber schön, dass ihr so was macht und nicht das Skater-Video Nr. 12.537.
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 19:05
von Skeptiker
Basti S hat geschrieben:... Wegen dem Fehlendem Licht ... und der andere Kameramann den Scheinwerfer besitzt. ...
... Aus diesem Grund hatten wir auch nur eine Kamera und nur einen der mit der Kamera umgehen konnte (ich). ...
... Wegen den Tonaufahmen haben wir uns vor kurzem ein Mikrofonverstärker gekauft und damit die Qualität enorm verbessert aber leider hat das Geld für ein Lavaliermikrofon nicht gereicht :/
Wie schätzt Ihr unsere Chancen ein...würde das die Fernsehsender Interessieren?
Jott hat geschrieben:Technisch leider zu schlecht. Erst mal in Micro und weiches Licht investieren, sonst wird das nichts. Halliger Ton und unterbelichtete Gesichter sind ein klarer Killer.
Aber schön, dass ihr so was macht und nicht das Skater-Video Nr. 12.537.
Lieber Basti S,
Ich kann mich erinnern, dass das Projekt vor einiger Zeit hier schon einmal vorgestellt wurde.
Ich habe es damals schon positiv bewertet, und ich tue es immer noch.
Aber es kann wirklich nicht sein, dass so ein interessantes und wichtiges Projekt daran scheitert, dass die GRUNDSÄTZLICHE (und nicht einmal teure) Technik nicht stimmt und nur einer die Kamera bedienen kann. Das kann man lernen !
Ab jetzt gilt: We want RESULTS, not excuses.
Also sucht Euch einen Wochenend- oder Abend-Job (oder einen Sponsor), verdient ein bisschen Geld dazu und bringt das nächste Mal hier Beispiele mit, die ...
a) genügend ausgeleuchtet sind
b) einen vernünftigen Ton haben
Das ist keine Hexerei und kostet nicht die Welt !
Mit freundlichen Grüssen & guten Wünschen
Skeptiker
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 19:18
von rainermann
Jott hat geschrieben:
Aber schön, dass ihr so was macht und nicht das Skater-Video Nr. 12.537.
Hey, nix gegen den besten Film, den ich seit langem gesehen habe ;-)
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 21:20
von Basti S
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Also wegen den Fördergeld das wir bis jetzt bekommen haben ist die Sache das wir nicht nur in die Technik investieren können da wir derzeit einiges ins Marketing stecken. Aber ich werde mich bemühen das wir speziell für die Technik Fördergelder bekommen!
Ich hoffe das wir es so bald wie möglich schaffen den Ansprüchen kleinerer Fernsehsender genügen zu können! Auf jeden Fall werde ich mein Bestes geben!
lg Basti!
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 21:24
von WoWu
Da kann man auch noch 'ne Menge in der Post machen.
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 21:27
von Basti S
Gibt es eine Möglichkeit im Nachhinein den Hall aus einer Tonaufnahme zu entfernen?
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 21:39
von WoWu
Nein, den Hall wird man nicht wirklich entfernen können, aber man kann die Aufmerksamkeit des Zuschauers etwas davon weg lenken.
Während jemand spricht, muss er ja nicht formatfüllend im Bild sein, also ... die Interviews mit andern Bildern aufbereiten, ggf. auch über Split Window,(wenns unbedingt sein muss) und man die Köpfe unbedingt sehen soll, besser aber mit ergänzenden Bildern, wenn die dann auch noch O-Ton haben, fällt der Hall immer weniger auf.
Bei solchen Fehlern, die nicht so leicht zu beseitigen sind, lenkt man den Zuschauer am besten ab.
Dringend auch eine Farbkorrektur machen, und die einzelnen Teile miteinander matchen.
So ist das wirklich noch nicht gut,
Auch verträgt das ganze einen etwas "flotteren" Schnitt.
Das macht die Sache interessanter.
So, wie es derzeit läuft, seid ihre nach einer Minute die meisten Zuschauer los.
Das kann (muss) man ändern.
Das Material ist doch gar nicht schlecht ...
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 19 Nov, 2012 21:42
von iasi
"Das machen wir in der Post!"
Besser nicht.
Wenn man sich schon die Mühe macht, sollte doch das, was letztlich auf dem "Band" landet, auch technisch von guter Qualität sein.
Re: Sendefähig?
Verfasst: Di 20 Nov, 2012 12:04
von Basti S
Vielen Dank!
Ok ich werde mir Deine Tipps beim nächsten Mal auf jedenfall zu Herzen nehmen! Leider ist es für eine Korrektur des Videos zu spät da es schon im Umlauf ist! :/
Ich freue mich sehr über eure tollen Rückmeldungen! Vielen Dank!
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mi 21 Nov, 2012 09:49
von Skeptiker
Als Anregung, wie man mit wenig (finanziellem) Aufwand relativ viel erreichen kann, vielleicht die 2 Themen von 'Wurzelkaries' / Stefan mal anschauen.
Im einen geht's um Mikrofone (Richt-Mikro und Lavalier-Mikro) an Videokameras oder mobilen Audio-Rekordern, im anderen um Greenscreen-Beleuchtung, wobei die Lampen für den Vordergrund auch für allgemeine, weiche Beleuchtung interessant sind.
Mikrofone:
viewtopic.php?p=605439?highlight=#605439
Beleuchtung
viewtopic.php?p=606591#606591
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mi 21 Nov, 2012 10:50
von Basti S
Das klingt sehr interessant! :)
Nur die Sache ist das wir schon einen Scheinwerfer mit 1000W haben inkl. Softbox(gehört dem Vater von einem Kollgen von mir). Ich habe mir auch schon angeschaut wie das mit der 3 Punkte Beleuchtung funktioniert. Jetzt Frage ich mich ob man lieber Stärkere Lampen kaufen sollte oder ob es Sinnvoller wäre die von dir vorgeschlagenen zu nehmen und die hellere Lampe einfach etwas weiter weg zu stellen! Oder reichen 3 konventionelle Baustrahler? Das müsste doch mit dem Weißabgleich funktionieren wenn man den gleichen Lampentyp hat?
Und wegen der Mikrofonlösung bin ich mir noch nicht sicher was ich machen soll. Es gibt zwei mögliche Szenarien:
1. Wir versuchen ein Lavaliermikrofon mit Rekorder und Kablen in der möglichst billigsten Version zu kaufen.
2. Es könnte gut sein das wir in nächster Zeit weitere Sponsoren bekommen aufgrund des neuen Projektzweiges DNA-Stätte. Da könnte ich sogar ein besseres Lavaliermikrofon mit einer Funkstrecke kaufen. Nur wenn es dann für das Problem eine Lösung gibt (die erste Variante) dann wird es schwer durchsetzbar sein nocheinmal Geld für eine Optimierung in die Hand zu nehmen. (Meine Kollegen tendieren mehr zu Investitionen ins Marketing als in die Videoqualität) Das Problem ist das wir dadurch die Videos die wir in den nächsten 1-2 Monaten machen werden mit der für uns konventionellen Lösung durchführen werden.
lg Basti
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mi 21 Nov, 2012 11:18
von Skeptiker
Basti S hat geschrieben:Das klingt sehr interessant! :)
Nur die Sache ist das wir schon einen Scheinwerfer mit 1000W haben inkl. Softbox(gehört dem Vater von einem Kollgen von mir). ...
... Oder reichen 3 konventionelle Baustrahler? ...
Evtl. wird das Ganze mit mehrenen solcher 1000W-Strahler für die älteren Leute etwas heiss während der Dauer des Gesprächs.
Es gibt ja noch relativ preiswerte & leichte LED-Lampen aus China, die auch mit Softbox recht hell sind (ohne blenden sie stark).
Es gab hier im Forum schon einige Beiträge und Empfehlungen zu dem Thema. Ich kann leider (noch) keine eigene beisteuern. Das Wichtigste wäre wohl, dass sie nicht flimmern. Die Farbtemperatur könnte man notfalls im Nachhinein beim Schnitt korrigieren.
Basti S hat geschrieben: ... Und wegen der Mikrofonlösung bin ich mir noch nicht sicher was ich machen soll. Es gibt zwei mögliche Szenarien:
1. Wir versuchen ein Lavaliermikrofon mit Rekorder und Kablen in der möglichst billigsten Version zu kaufen. ...
Der Preis allein bringt's nicht - es muss auch was taugen. Aber da sage ich Dir sicher nichts Neues !
Basti S hat geschrieben: ... Da könnte ich sogar ein besseres Lavaliermikrofon mit einer Funkstrecke kaufen. ...
Das wäre natürlich toll.
Basti S hat geschrieben: ... (Meine Kollegen tendieren mehr zu Investitionen ins Marketing als in die Videoqualität) Das Problem ist das wir dadurch die Videos die wir in den nächsten 1-2 Monaten machen werden mit der für uns konventionellen Lösung durchführen werden. ...
Du hast zu Beginn ja gefragt 'ist unser Film sendefähig ?'.
Die Antwort von einem, der's wissen müsste - 'Jott' - war: NEIN - Ton & Licht verbessern !
Dann wäre die Frage an Euch: Wie wichtig ist Euch das Projekt eigentlich ? Auch im Hinblick darauf, damit ins Fernsehen zu kommen ?
Und falls die Antwort ist: 'Sehr wichtig', begreife ich nicht ganz, warum alle Mitglieder des Teams nicht in Eigeninitiative einen Teil ihrer privaten Reserven einzahlen, damit die nötige und brauchbare Technik einkaufen und im übrigen bemüht sind, dass das ausgegebene Geld später wieder reinkommt - sei es durch Fördergelder, Sponsoren oder sonstige Quellen (Banküberfall, Sparschwein schlachten etc. ;-)).
Alternative: Das Marketing-Budget kürzen und mit dem Geld die fehlende Technik einkaufen - nach sorgfältiger Evaluation (schönes Wort!).
Frei nach dem Motto: 'Eine gute Aufnahme ist die beste Werbung' !
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mi 21 Nov, 2012 12:17
von Jott
Keinesfalls Baustrahler! Damit kochst du die Leute ab, es sieht trotzdem grauenhaft aus, die Sicherung fliegt gerne raus, und wegen der extremen Hitze am Gehäuse sind die Dinger in einer Wohnung brandgefährlich. Finger weg!!!
Softboxen zum Nahe-Null-Preis hat dieser Herr im Nachbarthread gekauft:
viewtopic.php?p=606625#606625
Zwei Stück davon, und du bist grundversorgt, die Gesichter sind nicht mehr abgesoffen. Spitzlicht von hinten geht damit zwar nicht, aber dafür findest du sicher noch eine andere kleine Funzel. Das sind jetzt keine "Profitipps", sondern Hinweise für Leute, die partout nichts ausgeben wollen oder können. Wo man die Leuchten hinstellt und warum, kannst du via Tutorials lernen, und natürlich durch Ausprobieren VOR den Interviews.
Re: Sendefähig?
Verfasst: So 25 Nov, 2012 20:14
von Basti S
Sorry das ich erst jetzt antworte...ich habe morgen eine Schularbeit und musste viel lernen!
Vielen Dank für die Antworten!
Ok also Baustrahler werden wir nicht verwenden! Danke für die Warnung! Und wegen dem Lichtsetup werde ich mir auf Ebay so ein Scheinwerferset kaufen! Wegen den Mikrofonen bin ich mir immer noch nicht sicher was ich machen soll aber ich hoffe mal das wir bis zu den nächsten wichtigen Terminen die im Dezember sind neue Fördergelder bekommen werden und ich dann mehr Spielraum haben werde!
mit freundlichen Grüßen!
Basti
Re: Sendefähig?
Verfasst: Mo 26 Nov, 2012 19:23
von rtzbild
Schau mal in der Fotocommunity oder in Google nach dem Begriff "Licht setzen" oder "Lightning set".
Da gibts schöne Bilder wie es hinterher aussieht wenn man die Lampen so und so stellt (setzt).
HTH Olli