ist die neue 5200 besser und manueller zu bedienen als die 5100, in die man ja kaum (ohne größere umstände) belichtungs- und shuttermäßig eingreifen kann, abgesehen davon, dass sie wieder keine 50 p kann, aber immerhin nen schwenkbaren monitor?
gruß
martin2
bitte um eingebungen!
Re: nikon d 5200 - besser oder wieder nix?
Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 20:27
von martin2
wer kennt das gerät schon?
Re: nikon d 5200 - besser oder wieder nix?
Verfasst: Sa 10 Nov, 2012 01:45
von B.DeKid
Niemand weil die Cam erst vor 3 Tagen vorgestellt wurde !
Re: nikon d 5200 - besser oder wieder nix?
Verfasst: Sa 10 Nov, 2012 16:41
von domain
Man analysiere mal den Unterschied zwischen rasenden Rasenmähern und Quads. Sofort erkennt man, dass Quads u.a. mit ihrer Federung viel spezialisierter für Geländeritte sind als Rasenmäher für Golfplätze. Also ist auch der neue Rasenmäher nicht besser als als ein Quad, sondern schon wieder nix :-)
Ohne Spezialisierung geht es zwar irgendwie, aber nicht gut. Wenn man Fotoapparate für Video verwendet, dann ist das so ähnlich, als wenn man Rasenmäher für Geländeheizerei verwendet. Das wird nie hinhauen, weil man in unserer heutigen Welt wirklich spezialisierte Werkzeuge braucht und auch hat.
Re: nikon d 5200 - besser oder wieder nix?
Verfasst: Sa 10 Nov, 2012 17:28
von Freddi
domain hat geschrieben:... Wenn man Fotoapparate für Video verwendet, dann ist das so ähnlich, als wenn man Rasenmäher für Geländeheizerei verwendet. Das wird nie hinhauen, weil man in unserer heutigen Welt wirklich spezialisierte Werkzeuge braucht und auch hat ...
Das ist gut :-) ... Danke für diese wahren Worte. ... ist wirklich ist ernst gemeint ...
Re: nikon d 5200 - besser oder wieder nix?
Verfasst: Sa 10 Nov, 2012 17:47
von domain
Ja natürlich ist das ernst gemeint. Es wird ja auch in Zukunft viele reine Fotografen geben. Glaubst du etwa, dass so einer mit einer 4K Videokamera mit allem wegstehenden Klimbim herumrennen wird, wenn er doch nur durchschnittlich max. 10 Fotos in der Minute macht, während der Videograf in derseben Zeit 3000 Frames produziert und zwar mit XLR-Ton?
Der Fotograf möchte ein kompaktes Gerät in der Hand halten und nicht ein derangiertes Monster mit French-Flags auf dem Schulterstativ oder Rig, sowas braucht der doch gar nicht und auch keine großen Akkus.