Seite 1 von 1
Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren
Verfasst: So 04 Nov, 2012 21:36
von Auf Achse
Ich habe Fremdmaterial bei dem das Grün vom Laub der Bäume fürchterlich übersättigt ist, schaut echt quietschgrün aus. Die anderen Farben sind zwar auch nicht gerade flach, aber zumindestens stimmig. Wie reduziert man das am besten den einen Farbton ohne dabei die restliche Farbgestaltung aus dem Gleichgewicht zu bringen? --> APP 5.5
Danke + Grüße,
Auf Achse
Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren
Verfasst: So 04 Nov, 2012 22:13
von dustdancer
nur premiere oder auch ae?
in premiere würde ich es zuerst mit
dreiwege farbkorrektur drangehen und dann mit der sekundär meine farbauswahl treffen
kannst aber auch mit farbbalance, farbe in ändern oder rgbkurven probieren. sollte alles ganz gut klappen.
Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren
Verfasst: So 04 Nov, 2012 22:19
von dienstag_01
Gibt es veschiedene Möglichkeiten. Mit welchen Tools arbeitest du denn allgemein?
Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren
Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 09:08
von Auf Achse
Nur in Premiere, nix AE.
Üblicherweise arbeite ich mit dem Tool schnelle Farbkorrektur, das genügt im allgemeinen, ab und zu auch mit den RGB Kurven.
Auf Achse
Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren
Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 10:49
von domain
Meiner Meinung nach kannst du sekundäre Farkorrekturen so ziemlich vergessen. Das ist mehr was für Fotografen oder Filmer, wenn sich der Kunde aufregt, dass die Farben seines Produktes nicht stimmen. Ich kenne übrigens keine Videokamera, wo speziell eine Farbe besonders hervorknallt. Meist hilft es schon, den Kontrast etwas zu vermindern, danach ev. die Farbsättigung zu reduzieren und zuletzt u.U. auch eine leichte Farbkorrektur in der Komplementärfarbe von Grün, meist in den mittleren Farbtönen, also im sgn. Gammabereich.
Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren
Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 10:57
von Axel
domain hat geschrieben:Meiner Meinung nach kannst du sekundäre Farkorrekturen so ziemlich vergessen. Das ist mehr was für Fotografen oder Filmer, wenn sich der Kunde aufregt, dass die Farben seines Produktes nicht stimmen
Der geschilderte Fall ist ja so. Je nach Programm lässt sich sogar die Toleranz bei der Auswahl zusätzlich zum Farbbereich und dem Lumabereich mit der Höhe der Sättigung einschränken. Das ist doch ideal als Lösung.