Seite 1 von 1

Natürliches und künstliches Fensterlicht.

Verfasst: So 04 Nov, 2012 17:06
von Achim Dunker
In dem Film "Tree of Life" wurde das Einfamilienhaus dreimal identisch gebaut. Jedes mal allerdings in einer anderen Himmelsrichtung um immer ein optimales Fensterlicht zuhaben. Änderte sich de Sonnenstand während einer Einstellung zu stark konnte man in das andere Haus gehen und weiterdrehen. Terence Malik hat es geschafft immer ein optimales Tageslicht zu haben, denn er ist der Meinung das echtes Tageslicht am besten aussieht.

Hier ist mal ein Versuch den ich in meinem Büro gemacht habe:

http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... tlich.html

Achim Dunker

Re: Natürliches und künstliches Fensterlicht.

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 00:33
von handiro
Hallo Achim, ich hab mir Dein Beispiel auf Deinem blog angesehen und finde der Unterschied zwischen Tageslicht mit spot ist drastisch anders als mit der 500 Watt Lampe ohne Tageslicht! Aber gewaltig.

Re: Natürliches und künstliches Fensterlicht.

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 00:46
von dienstag_01
handiro hat geschrieben:Hallo Achim, ich hab mir Dein Beispiel auf Deinem blog angesehen und finde der Unterschied zwischen Tageslicht mit spot ist drastisch anders als mit der 500 Watt Lampe ohne Tageslicht! Aber gewaltig.
Und, was heisst das jetzt?

Re: Natürliches und künstliches Fensterlicht.

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 05:49
von Achim Dunker
Allerdings ist der Unterschied da, denn ich habe auch die Richtung geändert. Aber mit der gleichen Richtung hätte sich nicht soviel verändert, dann wäre es beinahe identisch geblieben.

Gruß
Achim Dunker