Seite 1 von 1
Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: So 28 Okt, 2012 18:08
von 911Fab
Hallo,
ich suche jemanden von Euch der Erfahrung hat mit dem Workflow von RED EPIC Footage.
Es ist so, ich habe nun zum ersten Mal mit einer Red Epic Kamera gefilmt(alles schön und toll).
Nun sitz ich in der Postproduction und stoße auf so einige Fragen.
Bearbeitet wird das ganze in Premiere Pro CS5.5 bzw. After Effects CS5.5 mit jeweils dem dazu installierten Red Importer Plugin das RED RAW Footage von der Epic akzeptiert.
So schön so gut.
Ich kann nun das Raw-Footage Problemlos schneiden, Raw anpassen (ISO, etc.).
Grobschnitt erfolgt in Premiere und Feinheiten, Text etc. mache ich danach in After Effects.
Wenn ich jetzt die Rohfassung in Premiere zum Testexportieren für das Internet (Vimeo) render (mit den gleichen Exporteinstellungen wie ich es mit DSLR Footage mache) habe ich extreme Qualitätsverluste das mir keiner mehr glaubt das es aus so einer Kamera kommt.
Exportiert wird in H.264 mit den empfohlenden Exportsettings für Vimeo.
Wer von euch hat mit Red Footage Erfahrung und deren Handhabung beim Export für Vimeo?
Nebenbei interessiert mich noch welches Format empfehlenswert ist für eine Kinovorstellung wenn ich diese vom Laptop aus speise.
Z.B. Quicktime mit den höchsten Einstellungen?!
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 09:31
von 911Fab
Push.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 13:51
von marwie
Ist sonst die Qualität ok?
Verlink mal ein beispiel, dann kann man eher abschätzen, was das Problem sein könnte.
Was für eine Auflösung und Datenrate verwendest du?
Bezüglich Projektion: am besten verwendest du die Auflösung, bei der man wenn möglich nichts hoch- oder runterrechnen muss. Format würde ich halt einfach eines nehmen, dass das Material der Epic am besten wiedergeben kann im zusammenhang mit dem Projektor. Wenn dieser 10bit Signale verarbeiten kann und du das auch ausgeben kannst, würde ich natürlich ein Format wählen, das 10 bit untertützt, etwa DNxHD.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 16:15
von 911Fab
Hallo,
danke für die Antwort.
Die Qualität von dem RAW Footage ist großartig.
Auch beim Schnitt selbst super Auflösung und Detailtreue.
Ich mache aus 4K für Vimeo 1920x818 mit der Bitrate 5000Kbit/s wie von Vimeo empfohlen.
Ergebnis der Clip hat Artefakte.
Habe auch schon mit 10MBit/s bis 50 Mbit/s exportiert. Qualität ist dann einwandfrei aber für Vimeo zu groß.
Ich finde z.b. bei After Effects gar nicht die Einstellung bzw. die Option in welcher Bittiefe ich bearbeite.
Beim Export klicke auf ich auf den Reiter Rendern mit maximaler Bittiefe.
Hier Bsp. Exportiert mit PPro zu 1920x1080 mit den empfohlenden Exportsettings laut Vimeo bzw. wie ich es mit DSLR Footage mache.
Der Support von RED hat mir folgendes geschrieben:
I recommend performing the highest quality export out of Premiere Pro/ After Effects as possible. When uploading to Vimeo your footage is sent through a second set of compression before posting online. You'll want to have as much information as possible for Vimeo to work with. I suggest making sure you have "render at maximum depth" checked off in the export settings for best results. I have attached a screenshot of what I'm referring to.
"render at maximum depth" checked off in the export settings for best results
Aus oder An?
Gruß
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 16:30
von Predator
Das ist schlicht und einfach die miese Encoder Quali von Premiere/Mainconcept. Wenn du richtig gescheite Quali willst musst du mit einem externen Encoder arbeiten der mit x264 arbeitet. Das ist eine, wie soll man sagen, überlegenere Version von H264, aber auch voll kompatibel, auch für Blurays. Da kommt deutlich (!) bessere Quali bei rum.
Der Codec ist kostenlos, aber dann etwas kompliziert das ganze mit einem Freewareprogramm zum laufen zu kriegen. Google einfach X264.
Kostenpflichtig aber simpel wäre z.B. TMPEGenc zu kaufen, unkomprimiert zu exportieren oder per Frameserver (debugmode Frameserver, kostenlos) an TMPEGenc zu schicken. So mach ichs.
Oder du kaufst das überteuerte X264pro plugin für Premiere.
Vorher kostenlos testen obs da keine Frabeverschiebungen gibt. Kenne das Programm nicht.
http://www.x264pro.com/?page_id=8
Kurzum: X264 is the way to go. Period.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 16:36
von 911Fab
Danke für die Antwort.
Also du meinst wenn ich mir z.B. das Plugin für Premiere bzw. After Effects besorge kann bedeutend bessere Qualtät exportieren im gleichen Workflow wie oben beschrieben?
Beste Grüße
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 16:43
von dienstag_01
Den Unterschied zwischen h.264 und x264 kenn ich jetzt nicht im Detail (werd ich demnächst mal ausprobieren). Unabhängig davon ist aber 5Mbit/s für 1080p Material meines Erachtens deutlich zu optimistisch. Ich würde da eher in Richtung 10Mbit/s denken. (Völlig unklar ist mir auch die 2VBR-Einstellung von Adobe mit jeweils der gleichen Datenrate für Target und Maximum, was soll das denn)
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:04
von 911Fab
Ich seh grad dieses x264 gibt es noch nicht für Mac. Dödüm....
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:14
von Jörg
Das ist schlicht und einfach die miese Encoder Quali von Premiere/Mainconcept.
Ehrlich Predator, wenn Du keine Ahnung hast, oder nicht in der Lage bist, den AME zweckmäßig zu bedienen, lass wenigstens das Schreiben solch hanebüchenen Unsinns....
@TO
versuche mal ein Testrender mit den Werten des screenshot, und sag was zum Ergebnis.
Natürlich wäre ein höherer bitrate für den Export wünschenswert ;-)
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:25
von 911Fab
Hey, ich probiers heute Abend aus wenn ich daheim bin.
Ist das AE und sollte ich 5-7 nehmen ja?
Ich sehe du nimmst Level 4.2, ich habe bis dato immer 5.1 genommen.
Gruß
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:52
von Predator
Jörg hat geschrieben:Das ist schlicht und einfach die miese Encoder Quali von Premiere/Mainconcept.
Ehrlich Predator, wenn Du keine Ahnung hast, oder nicht in der Lage bist, den AME zweckmäßig zu bedienen, lass wenigstens das Schreiben solch hanebüchenen Unsinns....
Haja, deswegen ist auch jeder begeistert, wieviel besser x264 aussieht.
Naja, ich weiss, dass ich deutlich mehr Ahnung von Encodern habe als du, daher schmunzel ich mal über deine Aussage :)
Edit: Zusätzlich gibts noch n Farbshift nach grün, wenn man den Premiere Encoder benutzt, zumindest auf PC.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 18:05
von Jörg
Das ist der Export aus Premiere, der H264 in AE bietet keine VBR 2 pass.
Habe zwar keine Ahnung von Encodern, ;-)), nur soviel, der VBR und der CBR sind nicht dieselben codecs!!
Hier sind unterschiedliche Ergebnisse möglich, deshalb ist es ratsam, auch mit kleineren bitrates diese Option zu testen.
Teste Dich mit den Werten ans Ziel, im Zweifel exportiere ein file nach uncompress, danach in H264.
Das mache ich ahnungsloser dann, wenn höchste Quali, auch mit dem miesen mainconcept, erzielt werden muss/soll.
Nutzer gibts hier, das wird täglich schlimmer...
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 19:18
von gast5
Nutzer gibts hier, das wird täglich schlimmer...
Ach geh Jörg du kannst es doch auch ab und an recht gut odrrrr ;-)
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 20:51
von 911Fab
So habs mit folgenden Einstellungen exportiert.
1920x818 25fps
Quadratische Pixel etc. wie gesagt bei Level 4.2 und 5.1 bei 10-20Mbit.
Qualität bleibt unterirdisch.
Habe mich mit einem Director kurzgeschlossen der empfiehlt mir auch auf x264 zu gehen.
Leider gibt es dieses Plugin ''noch'' nicht für Mac OSX.
Gruß
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 21:13
von dienstag_01
@911Fab
Na, jetzt wirds lustig.
Weiter oben hattest du geschrieben, dass es mit 10Mbit/s einwandfrei aussieht, jetzt plötzlich unterirdisch. Schon seltsam, oder.
Und von x264 würde ich mir an deiner Stelle nicht zuviel erwarten, du kannst vielleicht etwas Datenrate sparen, aber glaube nicht, dass da ein *anderes* Video rauskommt ;)
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 22:06
von Jörg
kannst Du ein testfile hochladen?
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 23:25
von Reiner M
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 00:06
von Alf_300
@
1920x818 25fps
Quadratische Pixel etc. wie gesagt bei Level 4.2 und 5.1 bei 10-20Mbit.
Unterirdisch vielleicht nicht, aber etwas schlechter als HD Fernsehen ;-)
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 00:30
von Reiner M
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 00:44
von Alf_300
Also ich hab das so verstanden dass 4K auf 2k mit minimaler Bitrate konvertiert wird
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 10:42
von 911Fab
Hey,
gefilmt wurde 4K 100FPS für das Format 25p.
Es soll am Ende 1920x818 rauskommen für Web und 2048x858 fürs Kino.
Das ist ja kein Problem ich crop mir das selber in AE.
Problem ist eher die geringe Bitrate fürs Web gegenüber der schlechten Qualität die daraus resultiert.
(Die Bilder sind nicht mehr super scharf, es gibt bei Farbübergängen Artefakte.
Gruß
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 13:20
von Alf_300
Jörg hats schon angesprochen,
hier die wiederholung : Kannst Du irgebdwo ein Testfile hochladen oder am Besten gleich 2 (Vorher/nachher)
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 13:50
von Reiner M
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: So 04 Nov, 2012 11:17
von Tiefflieger
Hallo 911Fab,
Ich habe keine Konvertierungen von RED Material gemacht.
Mein Vorschlag ist einen hochwertigen Master in 1080p25 zu machen (Als Zwischencodec z.B. MFX für den weiteren Export).
Auf dem Markt gibt es diverse HD Converter die "spezialisiert" zu BluRay, Vimeo oder YouTube exportieren (HD 1080, 720)
Dies teilweise sogar per Batch -> Stapelverarbeitung mehrer Quelldateien unter Nutzung des Grafikprozessors zum Rendern (GPU, NVIDIA CUDA, ATI ?)
Einziger Nachteil ein neues, weiteres Tool dafür in best möglicher Qualität ohne Konfigurationsexperimente (Zeit).
Welche Formate zur Konvertierung und Möglichkeiten habe ich mal ein Beispiel verlinkt.
http://www.aunsoft.com/video-converter-mac/
Folgendes ist bei Datenraten- mit Farbreduktion möglich.
Vermutlich hast Du ein Pixelbrei in Wind bewegten Baumkronen oder aufgewühlten Wasseroberflächen.
Desweitren Bandingprobleme und Blockartefakte in Dunkelflächen (gut zu sehen bei weichem ein- und ausblenden).
Nun gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Die Konvertierung einem oben beschriebenen Tool zu überlassen oder
2. Den "Reduktions- " oder Zielformatmaster mehr in schwarz Kontraste zu ziehen und den Farbraum auschliesslich auf sRGB zu beschränken (Dithering).
Nur so als Idee
Gruss Tiefflieger
Re: Export von R3D Raw Footage in H.264 für Vimeo
Verfasst: So 25 Nov, 2012 19:53
von 911Fab
Hallo,
Danke für die vielen Ratschläge.
Das Problem wurde gelöst.
Ich habe das Projekt als Quicktime Uncompressed 10 Bit YUV 4:2:2 exportiert und dann per Software von Telestream Epsiode 6 als x264 umcodiert.
Ergebnis ist sehr nah dem Original und reicht für Vimeo was die Bitrate angeht.
Beste Grüße