Seite 1 von 1
AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Di 23 Okt, 2012 14:57
von MoeMoe
Hi,
will mir grade einen neuen Schnittrechner kaufen und mit Premiere 5.5 arbeiten. Nun lese im immer wieder, dass nur bestimmte Grafikkarten dafür geegnet sind, habe aber bis jetzt keine Liste eben solcher Karten im Netz gefunden.
Geht es dabei denn eigentlich nur um die Beschleunigung oder würde Premiere mit bestimmten Karten garnicht laufen?
Falls jemand eine solche Liste kennt, wäre das sicherlich hilfreich.
Ansonsten wüsste ich gern wissen wie es mit folgenden Grafikkarten aussieht:
1GB AMD Radeon HD 7650
AMD Radeon HD 6750M 512 MB GDDR5
NVIDIA GeForce GT 525M 1GB DDR3
2 GB nVidia GeForce GT 640M
Außerdem wüsste ich gerne wie sich Premiere 5.5 mit Windows 8 verhält. Würde das gehen?
Ist vermutlich ne doofe Frage aber ich bin Hardware-mäßig echt ahnungslos.
Danke schonmal.
Gruß
Moritz
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Di 23 Okt, 2012 16:21
von CameraRick
Premiere arbeitet nur mit CUDA zusammen, also schon mal keine AMD-Karten.
Premiere kann nur eine Karte ansprechen, die Doppel-Lösung brauchst also nicht.
Es wird eine CUDA-fähige Grafikkarte mit mind. 768MB (oder doch 800 und ein paar zerquetschte? Egal, nimm halt nen GB) VRAM benötigt; direkt kompatibel sind aber wenige Karten, via Hack kann man aber im Endeffekt jede freischalten.
Welche genau gehen findest Du auf der Adobe-Seite bei den Systemvoraussetzungen... (M-Grafikkarten sind aber tendenziell eher out bei Adobe)
Wie das mit Win8 aussieht weiß ich nicht, da es aber schon eine Version mehr als C5.5 gibt würde ich vermuten, dass wenn eine bessere Unterstützung kommen wird, die eher für CS6 verfügbar ist. Aber laufen sollte es dennoch.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 00:38
von MoeMoe
Vielen Dank schonmal für die Antwort.
Das heißt also mit den hier beschriebenen AMD Karten würde Premiere überhaupt nicht laufen?
Und "eher Out" bedeutet läuft nicht oder is halt nicht optimal?
Ich sollte dazu sagen, dass ich wohl keine besonder abgefahrenen Sachen damit anstellen will. Schneiden, Farbkorrektur und vielleicht nen bisschen Post in After Effects. Alles in 1080 24p AVCHD aus ner Lumix GH2.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 08:09
von Jörg
Das heißt also mit den hier beschriebenen AMD Karten würde Premiere überhaupt nicht laufen?
nein, das heißt es natürlich nicht,
denn dieses Zitat ist nicht richtig
Premiere arbeitet nur mit CUDA zusammen, also schon mal keine AMD-Karten.
Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der
anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Es wäre also nicht ratsam, auf nVidia Karten zu verzichten, egal ob AMD Karten grundsätzlich unterstützt werden.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 09:48
von gast5
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine
auch das ist so nicht richtig....das war bei dem Vorgänger so nicht aber bei der 6
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 10:07
von Jörg
dann schließe mal meine Wissenslücke...
welche AMD GPU wird denn auf Win basis von Premiere in die MPE einbezogen?
Ach ja, der TO fragt nach CS5.5.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 10:48
von gast5
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 11:09
von CameraRick
Kopf->Tisch
ja, natürlich meint ich die MPE. Grundlegend gehen die AMD-Karten natürlich. d'oh :)
Ich dachte eben direkt an Grafikbeschleunigung; ich meinte, dass ein Programm jede Grafikkarte zur reinen Anzeige akzeptieren wird, ist dann ja doch klar. Habe mich aber zur Gänze falsch ausgedrückt, sorry.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 11:09
von dustdancer
sorry, aber vielleicht erst mal lesen, bevor man andere erleuchten will...
Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der
anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Es wäre also nicht ratsam, auf nVidia Karten zu verzichten, egal ob AMD Karten grundsätzlich unterstützt werden.
diese Aussage trifft auch für cs 6 zu und zwar ohne wenn und aber - jedenfalls bis jetzt...
http://www.adobe.com/products/premiere/tech-specs.html
Supported AMD graphics cards for GPU acceleration
AMD Radeon HD 6750M (only on certain MacBook Pro computers running OS X Lion (10.7.x) with a minimum of 1GB VRAM)
AMD Radeon HD 6770M (only on certain MacBook Pro computers running OS X Lion (10.7.x) with a minimum of 1GB VRAM)
Supported NVIDIA graphics cards for GPU acceleration
GeForce GTX 285 (Windows and Mac OS)
GeForce GTX 470 (Windows)
GeForce GTX 570 (Windows)
GeForce GTX 580 (Windows)
NVIDIA® Tesla C2075 card (Windows) when paired with a Quadro card as part of an NVIDIA Maximus™ configuration
Quadro FX 3700M (Windows)
Quadro FX 3800 (Windows)
Quadro FX 3800M (Windows)
Quadro FX 4800 (Windows and Mac OS)
Quadro FX 5800 (Windows)
Quadro 2000 (Windows)
Quadro 2000D (Windows)
Quadro 2000M (Windows)
Quadro 3000M (Windows)
Quadro 4000 (Windows and Mac OS)
Quadro 4000M (Windows)
Quadro 5000 (Windows)
Quadro 5000M (Windows)
Quadro 5010M (Windows)
Quadro 6000 (Windows)
Quadro CX (Windows)
Tesla C2075** (Windows)
aber bitte, erst fehlinfos verbreiten, ohne quellen, ohne beweise und ohne sich vorher informiert zu haben...
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 11:11
von Kameramensch
Ok, das war mir auch neu. Ich überlege gerade, ob ich ne neue Grafikkarte anschaffen soll. Bis jetzt habe ich eine ATI/AMD HD 4850. Weiß denn schon jemand was zur Implementation? Ich meine die Zahl an unterstützten Grafikkarten ist auf AMD-Seite ja eher mau. 6750M und auch nur unter ner speziellen Mac OS Umgebung. Geht das auch per "Patch" zu erweitern? Hat irgendjemand Erfahrung mit AMD und Mercury oder hat schon irgendwo was gelesen? Und kann der AMD-Support überhaupt technisch unter Win realisiert werden?
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 12:30
von gast5
Nochmals, seit der Einführung von cs5 über cs5,5 bis hin zur 6x wurde die MPE sukzessive erweiter um den OCL Support.. Sprich MPE steuert den Zugriff auf die jeweilige Schnittstelle egal ob unter Win oder OSX. Es ist ein Irrglaube das die MPE quasi ohne Cuda nichts ist.. Cuda ist ein Teil der MPE ebenso wie OCL oder OGL.
Das die Anbindung an die cudaengine die beste Leistung erbringt ist nicht cuda- spezifisch sondern entwicklerbedingt... Es geht halt wie im schnittbetrieb nicht immer in echtzeit*gggg
Hier gibt's noch einen recht seltenen Beitrag dazu..
http://www.tomshardware.de/photoshop-cs ... 41066.html
Ach ja und Dunstdancer...erinnere dich an deine Falschmeldung das Lightworks Open Source sei....ist bis heute nicht so und wird's vermutlich sobald nicht mehr werden..
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 13:29
von MoeMoe
Vielen Dank für die Antworten. Das hilft tatsächlich sehr bei der Entscheidung.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 14:38
von Reiner M
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 15:14
von gast5
Hallo Rainer, ich kann es nur für nen Mac bestätigen ich habe leider keine Win ATI Adobe Konfiguration ...
Wichtig ist aber das Wissen rüber zu bringen was die MPE ist und wie es sich mit den einzelnen SDKs der Hersteller vorallem in der Hierarchie verhält..
MPE findet NVIDIA verwendet Cuda und oder OCL und oder OGL welche wiederum Cuda nutzen..
MPE findet ATI verwendet OCL, DC oder OGL welche allesamt ATI Stream verwenden.
MPE findet nichts passendes und verwendet eine reine softwarelösung..
Wie Alex Lyashevsky schreibt, es gibt nur wenig Experten die sich in der Entwicklung wirklich auskennen.. Und darum geht's sehr schleppend voran
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 15:40
von Jörg
es ist schon frappierend, über die Jahre hinweg immer wieder die gleichen Nutzer mit Kommentaren erleben zu müssen, die permanent ohne jeden Sachverstand abgegeben werden.
Einfach mal lesen, WIE die Frage lautet, dann nachdenken, ob man es besser weiß, als der Antwortende, und ( da das selten der Fall ist ) einfach NICHTS darauf antworten.
Ganz einfach.... eigentlich.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 15:50
von gast5
Vollkommen Jörg recht du hast und wenn er genauer lesen würde was der Fragende geschrieben hat, würde er mit Sicherheit erkennen das das er nicht explizit nach WINDOOFS gefragt hat ... Sondern quasi im Nachsatz zusätzlich nach "wie wird es sich mit windoofs 8 verhalten.."
Erst denken dann schreiben... Alles klar..? Und noch besser vorher erstmal verstehen..
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 16:46
von Jörg
das er nicht explizit nach WINDOOFS gefragt hat ...
;-)alle anderen haben es verstanden ;-)
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 17:27
von gast5
Aaaaalles klar...;-)
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 19:44
von dustdancer
wer findet den fehler?
Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der
anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Es wäre also nicht ratsam, auf nVidia Karten zu verzichten, egal ob AMD Karten grundsätzlich unterstützt werden.
vs
Zitat:
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine
auch das ist so nicht richtig....das war bei dem Vorgänger so nicht aber bei der 6
und den Infos auf der Adobeseite:
Zitat:
Supported AMD graphics cards for GPU acceleration
AMD Radeon HD 6750M (only on certain MacBook Pro computers running OS X Lion (10.7.x) with a minimum of 1GB VRAM)
AMD Radeon HD 6770M (only on certain MacBook Pro computers running OS X Lion (10.7.x) with a minimum of 1GB VRAM)
Supported NVIDIA graphics cards for GPU acceleration
GeForce GTX 285 (Windows and Mac OS)
GeForce GTX 470 (Windows)
GeForce GTX 570 (Windows)
GeForce GTX 580 (Windows)
NVIDIA® Tesla C2075 card (Windows) when paired with a Quadro card as part of an NVIDIA Maximus™ configuration
Quadro FX 3700M (Windows)
Quadro FX 3800 (Windows)
Quadro FX 3800M (Windows)
Quadro FX 4800 (Windows and Mac OS)
Quadro FX 5800 (Windows)
Quadro 2000 (Windows)
Quadro 2000D (Windows)
Quadro 2000M (Windows)
Quadro 3000M (Windows)
Quadro 4000 (Windows and Mac OS)
Quadro 4000M (Windows)
Quadro 5000 (Windows)
Quadro 5000M (Windows)
Quadro 5010M (Windows)
Quadro 6000 (Windows)
Quadro CX (Windows)
Tesla C2075** (Windows)
aber stimmt schon, die mercury unterstürtzt bestimmt premiere auf dem windows system. nur weiss adobe davon halt noch nichts ;) so wird es sein
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 19:55
von gast5
?????????????
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Do 25 Okt, 2012 10:07
von CameraRick
Verstehe ich nun auch nicht.
MPE+Win mit nVidia ist doch kein Thema?
Agesehen davon, dass die Liste der Karten nicht aktuell ist -
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Do 25 Okt, 2012 20:09
von Syndikat
CameraRick hat geschrieben:
Es wird eine CUDA-fähige Grafikkarte mit mind. 768MB (oder doch 800 und ein paar zerquetschte? Egal, nimm halt nen GB) VRAM benötigt;
1GB wird mindestens benötigt.
Jörg hat geschrieben:Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Das stimmt nicht ganz. Die Vorteile der Mercury Engine lassen sich damit immernoch nutzen, eben nur softwareseitig nicht mit Grafikkartenbeschleunigung. Laut Adobe ist die Grafikkartenbeschleunigung nur einer der Vorteile von Mercury, frag mich nicht was die anderen sind...
Irgendwo gut versteckt auf der Adobe-Seite habe ich das was drüber gelesen. U.a. welche Algorithmen (z.B. Bikubisch bei Slalierung usw.) bei welcher Einstellung verwendet werden. Leider finde ich das auf die Schnelle nicht mehr. Muss mal in Ruhe suchen. Finde so Zeug immer wenn ich eingetlich ganz was anders suche...
Interessant war zu lesen, dass das Häckchen "Maximale Renderqualität" bei GPU Rendering offensichtlich keinen Unterschied macht, bei Softwarerendering allerdings schon. Um die optimale Qualität zu erhalten solle bei Software Rendering das Häckchen immer gesetzt sein, dann verwendet PPro (bzw. ME) die gleichen Algorithmen wie beim GPU rendern. Dauert dann allerdings erheblich länger.
hle ich auch eine passende Nvidia.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Do 25 Okt, 2012 20:43
von Reiner M
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Re: AMD Grafik für Premiere
Verfasst: Do 25 Okt, 2012 21:58
von CameraRick
Syndikat hat geschrieben:CameraRick hat geschrieben:
Es wird eine CUDA-fähige Grafikkarte mit mind. 768MB (oder doch 800 und ein paar zerquetschte? Egal, nimm halt nen GB) VRAM benötigt;
1GB wird mindestens benötigt.
Bezog mich auf
diesen Artikel, der von 896MB sprich (habs mal nachgeschlagen)