Seite 1 von 1

Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Mo 17 Sep, 2012 23:00
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Mo 17 Sep, 2012 23:05
von aemic
6.200 Euro, das geht ja noch! Nicht mal doppelt so viel wie eine Mark III!

Hier das Video aus dem Parallelthread:



(Video ab 5:35)

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Mo 17 Sep, 2012 23:19
von snoogie
uuund sie hat Peaking - die echte Alternative zur Mittelmäßigen GH3!

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Mo 17 Sep, 2012 23:20
von jenss
EVF mit R-Adapter ist eine geniale Kombi, um die alten Objektive weiterzuverwenden. Auch ein Zoom dürfte da kein Problem sein. Nur wird der optische Sucher wohl nicht mit R-Objektiven gehen, vermute ich.

Video nur ohne Stabi? Auch kein elektronischer Stabi?
j.

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Mo 17 Sep, 2012 23:55
von aemic
Ob Zeiss jetzt bald seine Compact Primes auch für den M Mount anbietet? Nicht, dass man sie bräuchte an einer M, aber was man hat, das hat man ...

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 18 Sep, 2012 08:05
von Angry_C
snoogie hat geschrieben:uuund sie hat Peaking - die echte Alternative zur Mittelmäßigen GH3!
Nicht dein Ernst, oder?

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 18 Sep, 2012 08:15
von Angry_C
Echt ein toller Knaller, 5300€ für den Namen Leica auszugeben. Wieso man gleich fett im Titel 4:2:2 erwähnt, nur weil ein Intraframe Codec verwendet wird, erschließt sich mir nicht.

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 18 Sep, 2012 09:57
von Schwermetall
Angry_C hat geschrieben:Echt ein toller Knaller, 5300€ für den Namen Leica auszugeben...
Da auf der Kamera "Made in Germany" steht, nehme ich an, das sie auch in Deutschland hergestellt wird und in Deutschland sind die Lohnkosten nun mal höher als in China oder Korea.

Aber natürlich spielt bei Leica auch der Name eine Rolle, wie man bei den Panasonic-Baugleichen sieht.

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 18 Sep, 2012 16:39
von yakobusan
Mit der könnte man jetzt in China filmen, ohne angegriffen zu werden.

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 18 Sep, 2012 18:05
von B.DeKid
Leica M Limited Edition designted by Apple http://www.petapixel.com/2012/09/18/app ... n-leica-m/

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 25 Sep, 2012 01:44
von aemic
Leica bestätigt, dass die neue M ein Subsampling von 4:2:2 haben wird!

http://www.eoshd.com/content/9060/the-n ... oeynhausen

Und auch ansonsten wird es immer interessanter, z.B.:
Jesko: To scale 24MP down to 2MP for 1080p we do not just line-skipping, we average pixels. It is not pixel binning or anything like that.

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 25 Sep, 2012 04:08
von B.DeKid
Naja , aber trotzdem ist sie doch nen heftiger Klotz , die Ergonomi / Handling ist gelinde gesagt für den Popo , und der Sucher wie auch bei Voigtländer eher was für Puristen.

Versteht mich nicht falsch Ich liebe meine Voigtländer und kann auuch dem Leica M System etwas abgewinnen aber das wars dann auch schon.


Sie wird das gleiche Prob haben wie die X Pro1 von Fuji das man halt so gut wie garnicht einen FollowFocus / Kompendium anbringen kann.

durch fehlende Stabis ( IS oder OIS) is da auch nix aus der Hand filmen !

Alles in allem ganz nett was Leica da nun als Zusatz gebracht hat , aber dennoch nicht Praxis tauglich !

Gefallen haben mir persl. (und da hatte ich mich ja sehr skeptisch geaeussert gehabt ) die ausgestellten Grossformat Prints die mit der Monochrom geschossen wurden ! Das Schwarz war schon sehr Kontrastreich und sehr schön gezeichnet . Inwiefern da noch mit Filtern in der RAW Entwicklung bearbeitet / druck Optimiert wurde ist aber halt auch so eine Sache!

Das Leica S System ist auch ganz gut wie erwartet gelungen , aber in meinen Augen kein Konkurenz Produkt zur Hasselblad !

Mein Fazit : Leica ist und bleibt ein Status Symbol , steht für gute Technik und Puristisches Design , und SEHR GUTES GLAS! - Aber wenn ich nun die Wahl hätte dann würde Ich nicht auf Leica setzen!

Wenn Leica mir aber eine M zum testen mit gibt dann würde Ich durchaus schauen wieviel man der Cam zumuten kann.

**Fazit Aussage in Anbetracht das Geld für WERKZEUG eigentlich keine Rolle spielt man denoch wirtschaftlich kaufen / handeln sollte***

MfG
B.DeKid

Re: Knaller: Leica M mit HD Video in 1080 24, 25p (und 4:2:2 ?)

Verfasst: Di 25 Sep, 2012 23:18
von aemic
B.DeKid hat geschrieben:Naja , aber trotzdem ist sie doch nen heftiger Klotz , die Ergonomi / Handling ist gelinde gesagt für den Popo , und der Sucher wie auch bei Voigtländer eher was für Puristen.

...

Sie wird das gleiche Prob haben wie die X Pro1 von Fuji das man halt so gut wie garnicht einen FollowFocus / Kompendium anbringen kann.

durch fehlende Stabis ( IS oder OIS) is da auch nix aus der Hand filmen !
Klar ist die schwerer als eine Lumix, aber auch nicht so schwer wie eine FF DSLR.

Was ist denn das Problem mit dem FollowFocus / Kompendium? Weil man sie nicht richtig festgeschraubt bekommt? Vielleicht mit einem Käfig? Ja ich weiß, einem Leica Puristen dürfte das Bild einer Leica im Käfig die Tränen in die Augen schießen lassen... Aber wenn der Videomodus brauchbar wird, werden sicher auch bald einige Hersteller entsprechendes Zubehör anbieten. Da ich noch nie eine Leica in Händen halten durfte: Ist denn der Fokusring nicht so smooth, dass man auch entspannt direkt am Objektiv per Hand den Fokus ziehen kann?

Zum Sucher: es gibt ja auch noch den optionalen EVF, den man einfach auf die Kamera aufsetzt. Hier im Einsatz:

Zum Stabi: Der befindet sich doch bei den meisten Kameras ohnehin in den Objektiven. Wenn ich aber, wie viele andere auch, zum Beispiel auf einer 5D altes Nikon Glas verwende, habe ich doch dann auch keinerlei Stabi, oder übersehe ich da was?

Wenn Leica es schaffen sollte, aus dem Stand einen Videomodus in eine M Kamera implementiert zu haben, der alle anderen FF Cams insofern alt aussehen lässt, dann finde ich auch 6.200 Euro für dieses System nicht mehr ganz so übertrieben.

Aber erstmal abwarten. Ich würde mich wirklich über einen Slashcam Test freuen!