Seite 1 von 1

Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 18:08
von Woinemer
servus ich hätt da mal ne frage und zwar wie in der überschrift schon steht frage ich mich wie das sein kann und was ich wie verbessern kann ?!

also zu meinen daten:

Intel i7 2,8 ghz prozessor
asus formula 3 mainboard
16 gb ram
geforce gtx 280 grafikkarte

ich arbeite mit adobe premiere cs6 und wenn ich die videos abspiele laufen sie nur selten flüssig, und wenn ein schnitt kommt dann fängts an zu hängen, bei verschnellerten sequenzen ebenso.

is das immernoch zu wenig ram oder woran hängts ich bin mit meinem latein am ende.

vielen dank für eure mühe

greetz de woinemer

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 18:17
von dienstag_01
Die entscheidende Frage lautet: welches Material bearbeitest du. AVCHD? Am Ram liegt es nicht. Schau dir mal die Prozessorauslastung im Taskmanager während des Abspielens an.

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 18:17
von Reiner M
...

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 18:52
von Woinemer
also die projekt einstellungen zeigen an:

"Renderer: Mercury Playback Engine - nur Software"

das is matt ich kann da nix auswählen.

arbeiten tu ich mit mpeg4 material einer gopro hd hero2

avchd 1080p 30fps

die quelle meiner videodateien ist laufwerk c, hab da son ordner aufm desktop, pc wurde ja grad neu aufgesetzt daher sollte das klargehn

es ist der Intel i7 860 @ 2,8 ghz

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 19:04
von Alf_300
Im Verzeichnis Programmfiles/Adobe/Adobepremiere ProCS5
kannst Du Deine GraKa in CUDA_Supported _Cards.TXT
eintragen.
Weniger Gut ist dass der I7@860 für AVCHD etwas schwach ist

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 19:07
von dienstag_01
Alf_300 hat geschrieben:Weniger Gut ist dass der I7@860 für AVCHD etwas schwach ist
Deshalb würde ich mir ja mal die Prozessorauslastung anschauen.

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 19:22
von Reiner M
...

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 21:18
von Woinemer
also ich hab ne prozessor auslastung von maximal 20 % und ne ram auslastung von 4,5 gb

edit: werde mal die txt datei bearbeiten und melde mich wenns sich was geändert hat

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 21:20
von marwie
Ich hab auch einen i7 860er CPU (als high end würde ich das aber nicht mehr bezeichnen, da müsstest du schon einen neuen Sandy Bridge -E oder leistungsstarken Xeon haben :-)) und da läuft AVCHD 24p problemlos, erst recht mit Cuda (GTX460). Nur rückwärts läufts nicht so gut, aber normal ohne Effekte müsste eigentlich laufen.

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 21:26
von Woinemer
naja als ich den gekauft hab wars das neuste vom neusten....pc's halt 2 wochen später isses wieder n alter hut....

also ich hab die textfile im admin modus umbenannt, tut sich nix, immernoch ausgegraut.

C ist eine sata platte mit dateisystem ntfs falls du das meinst ?!

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 21:35
von dienstag_01
Und, hast du eine Zweite Platte im PC? Dann verschieb doch mal die Files (wenigstens zum Testen) dorthin.
Wenn das mit der Mercoury-Engine nicht klappt, lade dir mal von hier die cuda.exe runter:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
und führe sie als Administrator aus.

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 21:41
von Reiner M
...

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 21:46
von dienstag_01
Aber eine Frage sollte noch geklärt werden: die Vorschau läuft auch wirklich in der vollen Auflösung?

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 22:46
von Woinemer
Reiner M hat geschrieben:Nein, nicht die Textdatei umbennen, sondern in der Datei einen beliebigen Eintrag auf GTX 280 ändern, und zwar so, wie die anderen Einträge auch aussehen. Dann müsste sich was ändern
jop das hab ich gemacht , hab mich bissi verkehrt ausgedrückt.

jop ich hab 2 andere festplatten allerdings beide extern via usb. werde die eine mal einbauen und die quelldaten verschieben. kann ich das denn einfach tun oder geht adobe nach dem ursprünglichen quellpfad ? der ja dann nicht mehr vorhanden ist ?

zur auflösung, also die vorschau läuft auf "eingepasst" weil das bild auf 100% viel zu groß ist für meinen 17 zoll monitor

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 22:53
von Alf_300
Wenn Mercury Engine GPU immer noch ausgegraut ist, solltst Du den Eintrag in der Systemsteuerung mit dem eingetragenen Text vergleichen ud dann mal ein neues Project anlegen zum Test

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 22:55
von dienstag_01
Woinemer hat geschrieben:zur auflösung, also die vorschau läuft auf "eingepasst"
Das mein ich nicht, klick mal mit der rechten Maustaste und schau bei Wiedergabe-Auflösung (oder s.ä.) nach.

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 22:56
von Reiner M
...

Re: Wie kann das sein ?? Video hängt trotz high end pc

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 23:41
von Woinemer
sou also ich habe alle schritte befolgt wie ihr gesagt habt.

ich habe die festplatte eingebaut und die projekt datei kopiert und von der 2. platte gestartet. funktioniert einwandfrei ohne neue quellenzuweisung.

ich habe die cuda.exe installiert. jetzt finde ich meine grafikkarte in der txt datei wieder, allerdings bleibt die option weiterhin ausgegraut, auch wenn ich eine neues projekt anlege.

meine wiedergabe qualität läuft auf 1/2. wenn ichs auf voll stelle dann ruckelts noch mehr.

meine grafikkarte wird im gerätemanager als "NVIDIA GeForce GTX 280" geführt. habe auch schon NVIDIA davor geschrieben in der textfile aber alles bleibt beim alten