Habe heute mal ein Video gemacht mit der HX20 und dem Olympus LS-5 vom Hessenjazz in Lich.
Gruß Olli
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 17:52
von domain
Sind die Aufnahmen gegraded oder noch original?
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 18:01
von ollieh
Sind keine Originale sind mit Magic Bullet Mojo bearbeitet worden.
Ich weiß ist alles Geschmacksache aber mir gefällt es so ganz gut. Ich finde es passt zur Musik, und der Band.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 18:07
von dienstag_01
Ich bin nach wenigen Sekunden draussen, wenn ich den Gitarristen (?) in Nahaufnahme im falschen Rhythmus sehe. Sorry, no go. Lass dir was anderes einfallen.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 18:14
von domain
ollieh hat geschrieben:Sind keine Originale sind mit Magic Bullet Mojo bearbeitet worden.
Ich weiß ist alles Geschmacksache aber mir gefällt es so ganz gut. Ich finde es passt zur Musik, und der Band.
Dann kann man ja beruhigt sein. Stimmt schon, die ausgefressenen Lichter und die grünen Schatten machen wirklich was her ;-)
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 18:14
von ollieh
dienstag_01 hat geschrieben:Ich bin nach wenigen Sekunden draussen, wenn ich den Gitarristen (?) in Nahaufnahme im falschen Rhythmus sehe. Sorry, no go. Lass dir was anderes einfallen.
Und ich hoffe du kommst nie wieder rein... Ätsch
Das sehen die wenigsten weil kaum einer weiß was Rytmus ist außer dir natürlich du bist der beste Gitarrist aller Zeiten.
Und im übrigens mache ich die Videos für mich nicht für dich.
Du kannst mir aber sicher erklären wie man mit einer Kamera verschiede Einstellungen aufnehmen kann, das kannst du doch oder hast du nur eine große Klappe. :-))
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 18:49
von dienstag_01
Vielleicht wäre ich auch so angefressen, wenn ich sowas zu meiner Arbeit lesen müsste. Vielleicht würde ich aber auch mal drüber nachdenken. Fakt ist, du hast als Filmer auch eine Verantwortung dem Gegenstand/dem Gefilmten gegenüber. Und diese Verantwortung nimmst du nicht wahr. Und da kannst du dich auch nicht auf deine eingeschränkten Möglichkeiten rausreden. Deshalb hab ich geschrieben, lass dir was anderes, also besseres, einfallen. Oder es geht eben nicht. Das muss man dann auch akzeptieren.
Erinner dich nur mal an die Fussball EM. Da war es den Hauptnachrichten eine Meldung wert, dass bei einigen Spielen kuriose oder emotionale Bilder aus anderen Zusammenhängen zwischengeschnitten waren.
Willst du sowas? Willst du eine weinende Frau als Reaktion auf eine Niederlage, deren Weinen aber sozusagen aus dem Archiv kam?
Willst du einen Jazz-Gitarristen, der rüberkommt, als ob er kein Rhythmusgefühl hat? Ich kann das nicht glauben.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 18:59
von ollieh
Du hast schon recht nur besser werde ich es wohl nicht hinbekommen.
Es ist für mich nichts weiter als Spaß an der Sache. Abgesehen davon habe ich auch schon mehrere positive Meldungen bekommen.
Das zeigt, dass es nicht jeder merkt, das da was nicht stimmt.
Ich denke mal wir beide sollten das nicht so verbissen sehen.
Das Hobby soll Spaß machen, und nicht perfekt sein. Die Sender machen das auch nicht immer perfekt.
Also lass uns abkühlen und den Abend schön werden.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 19:16
von dienstag_01
ollieh hat geschrieben:Die Sender machen das auch nicht immer perfekt.
Natürlich. Aber ist das UNSER Anspruch?!
Viel Freude weiterhin.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 19:22
von ollieh
Will mich noch entschuldigen, dass ich so überreagiert habe.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 19:42
von domain
ollieh hat geschrieben:Will mich noch entschuldigen, dass ich so überreagiert habe.
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Dienstag ist offenbar ein besonders sensibler Profi auf seinem Gebiet und es ist auch gut, dass es sowas gibt.
Wäre genauso, wenn mein Bekannter dem anderen Schmetterlingssammler die Leviten lesen würde: wie hast du denn den aufgespießt, die Flügel müssen komplett eben daliegen und keine Schuppe darf fehlen und überhaupt muss die Nadel genau durch das Zentrum des Brustkorbes geführt werden.
Dienstag ist genau einer jener Personen, die Stunk machen können, weil sie besseres Wissen auf bestimmten Gebieten haben und das auch weidlich ohne Einsicht auf das Gesamtkunstwerk Film ins Feld führen.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 19:46
von dienstag_01
So sehr man von sich auch glaubt, mit Kritik sachlich umgehen zu können, Emotionen spielen immer eine Rolle. Mein erstes Statement war bissel kurz, ich kann also nachvollziehen, wenn du dir regelrecht abserviert vorkamst. Deswegen hab ich das auch nochmal erläutert (Man weiss ja manchmal nicht, mit wem man hier kommuniziert, deshalb ist es auch nicht immer gleich der richtige Ton, den man anschlägt).
Aber, auch umgekehrt wird ein Schuh drauss, letztendlich hast du mir auch GEHOLFEN, indem du mich und meine Haltung verstehst. Wir hätten uns auch noch ein paar Sachen um die Ohren hauen können. Und dann? Bringt auch nicht so viel.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 19:48
von dienstag_01
domain hat geschrieben:und das auch weidlich ohne Einsicht auf das Gesamtkunstwerk Film ins Feld führen.
Hä?
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 20:08
von domain
Die intellektuelle Kapazität von Dienstag kann man ja schon an dem sehr restringierten Code "Hä .." erkennen. Ist das dein Niveau von Fragen oder Antworten, na Mahlzeit.
Ich möchte dich nur an Richard Strauß erinnern, der oft an den Fähigkeiten seiner Orchester verzweifelte. Letzlich sagte er: spuilts was ihr zsammbringts, aber es sollte halt so ähnlich klingen wie in meiner Partitur gedacht.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 20:16
von dienstag_01
Richard Strauss hätte sicherlich auch interessiert, warum man ihn als jemand *Ohne Einsicht auf das Gesamtkunstwerk* bezeichnet hätte. Auch wenn ihm das sicher NIE passiert ist.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 07:15
von TomStg
Wieder zum Thema:
Wenn in einem Musikfilm - auch nur stellenweise - das Bild nicht zum Ton passt, gibt es zwei mögliche Ursachen: entweder ist die Synchronisation verrutscht oder der Musiker spielte falsch. Beide Fälle müssen aber korrigiert werden und können nicht mit einem dummen Spruch wie "Merkt eh keiner" übergangen werden. Das ist einfach nur schlampige Arbeit und eben verantwortungslos gegenüber dem Musiker!
Wenn mann/frau selbst zu wenig Musikalität hat, um solche Macken zu bemerken, lässt mann/frau einfach jemand mit den entsprechenden Kenntnissen den Film vor Fertigstellung ansehen. So eine fachliche Beratung gibt es zu allen möglichen Themen und gehört zur "Qualitätssicherung" der eigenen Arbeit. Denn mit solchen Kardinalfehlern entwertet mann/frau auch seine eigene Arbeit.
Tom
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 07:22
von ollieh
Ich bin doch aber nur ein Hobbyfilmer der das macht aus Spaß an der Sache und nicht weil ich einen Clip für MTV mache.
Man man jetzt haltet doch mal den Ball flach. Abgesehen davon habe ich hier und anderswo schon einige positive Meinungen bekommen.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 07:22
von Jott
Die fürchterlichen Schnitte in der Musik selbst sind indiskutabel. Die Rhythmusfehler bei den Zwischenschnitten (Details) aber lassen sich reparieren, einfach passend versetzen.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 07:34
von ollieh
Ja ja ihr habt es alle nicht leicht....
Der Clip ist mit einer HX20 gemacht und nicht mit 10 HX20.
Ich habe 4 Lieder aufgenommen und dann davon zwei zusammen geschnitten.
Also mir gefällt es und nur das ist eigentlich wichtig für mich.
Kritik ist ja gut nur das ganze jetzt mit Profis zu vergleichen finde ich doch stark übertrieben.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 09:51
von Jörg
Der Clip ist mit einer HX20 gemacht und nicht mit 10 HX20.
Das weißt Du, aber das muss niemand merken...
Ich habe 4 Lieder aufgenommen und dann davon zwei zusammen geschnitten.
In der art, wie es hier geschieht, ist das stümperhaft.
Also mir gefällt es und nur das ist eigentlich wichtig für mich.
das mag ja so sein, aber Du stellst öffentlich aus, da ist dann Schluss mit privat
Kritik ist ja gut nur das ganze jetzt mit Profis zu vergleichen finde ich doch stark übertrieben.
wieso sollte ein Amateur nicht mit einigen ,ganz winzig kleinen, Arrangements hier etwas ansehnliches zustande bringen??
Bevor nun der Schrei nach konstruktiver Kritik wieder erschallt...
Konzentriere Dich auf ein Lied der Gruppe. nimm dieses durchgehend auf, lass die cam laufen um den Ton bei Standortwechseln zu erhalten, wenn nicht extern Ton geholt wird.
So erhältst Du, auch mit nur einer cam;-)), unterschiedliche Blickwinkel auf die Gruppe.
Die Wechselszenen ersetzt Du mit Schnittclips, Füllaufnahmen etc, die vorher, nachher entstanden sind.
Markttreiben, Applaus der Zuschauer, den Gitarrenkasten mit den Geldspenden, closeups der Musiker, Schaufenster, was weiß ich alles....
Das Ganze wird mit durchlaufendem Ton dann geschnitten, ganz einfach.
Vor allem höre aber mit dem Gegreine auf, wenn Du Kritik erntest, was hast Du denn bei diesem clip, und in diesem Forum erwartet?
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 09:57
von ollieh
Genau so machen wir das.... und nichts anderes. Ihr seit mir schon eine Truppe hier.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 17:13
von ollieh
Ich hatte ja die Band angeschrieben heute kam die Antwort.
Hallo Oliver,
ein wunderbares Video - herzlichen Dank!!!
Viele Grüße aus Darmstadt
von den Papas
Demnach kann das Video nicht so schlecht sein, wenn es der Band auch gefällt. Ich habe ihnen angeboten es in ihrer Homepage aufzunehmen.
Nun den das gibt mir doch wieder Auftrieb....
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Do 13 Sep, 2012 07:10
von Jott
Das Ausmerzen der Fehler sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Du musst nur motiviert sein dazu. Das bist du aber nicht - Chance zur Steigerung vertan.
Wenn sich die Band nicht an den Musikschnitten stört, dann ist sie halt höflich und schaut dem geschenkten Gaul nicht ins Maul. Die Farben find ich übrigens hübsch, so ein bisschen schwüles Südstaatenfeeling. DARAN rumzumäkeln ist albern, da immer Geschmackssache.
Und ja, so was geht sehr gut mit einer Kamera allein. Tipps dazu kamen schon oben. Aus Kritik kannst du immer lernen, aus bravem Lob dagegen nicht.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Do 13 Sep, 2012 18:55
von Robsan
Zuviel bunt -leider kaputt gefummelt
Die Band hat was-leider zuviel Nebengeräusche (Stimmengewirr)
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Do 13 Sep, 2012 19:30
von ollieh
Ich werde das nächst Mal die Leute nach Hause schicken, und in schwarz weis Filmen, damit du auch zufrieden bist.
Du könntest mir aber mal was von dir zeigen damit ich, was dazu lernen kann.
Aber ich denke mal alle die hier nörgeln haben selber nichts vorzuzeigen. Die wandern von Forum zu Forum und stänkern nur rum.
Nun ja jeder hat eben so seine Hobbys. :-))
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Do 13 Sep, 2012 22:17
von Jörg
Ich werde das nächst Mal die Leute nach Hause schicken, und in schwarz weis Filmen, damit du auch zufrieden bist.
auch wenn ich glaube, dass jede weitere Mühe absolut umsonst ist, vielleicht hilft es anderen, nicht so selbstverliebten Anfängern wie Dir...
Jede, aber auch jede der hier geäußerten Kritiken ist wohlfundiert, zumindest richtig in der Aussage.
Anstatt Dich hinzusetzen, das alles mal ganz ruhig zu durchdenken, die wichtigen Dinge auch mal aufzuschreiben, klopfst Du Dir hier permanent, (als Einziger!!) auf die Schultern.
Ich bin ganz sicher, genau wie Jott, dass Du mit dem Rest Material, die ganz schlimmen Dinge Deines clips gerade biegen könntest. In vermutlich wirklich kurzer Zeit.
Das wäre ein Ansatz, die Kritik hier aufzunehmen, den clip zu verbessern,
hier vorzustellen, ein freundliches "Hallo, danke Jungs" den uneigennützigen Helfern hier zuzuwinken, und alles wäre bestens.
Denk mal drüber nach, was Du hier für einen Eindruck mit Deinen Rundumschlägen hinterlässt...
btw
Aber ich denke mal alle die hier nörgeln haben selber nichts vorzuzeigen.
so nach all den Jahren kennt man ja hier einige Leute und deren Werke,
Du würdest ergriffen im Sessel verschwinden, wenn Du deren Filme gegen Deinen stellen würdest.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Do 13 Sep, 2012 22:19
von ollieh
Ich liebe schlechte Filme...
Habe das eben ganz oben gelöscht damit sich keiner mehr über das was ich mache so ärgern muss gelle...
Ihr seit alle die Besten, selbst Steven Spielberg ist eine Null im Vergleich zu euch...
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2012 06:28
von TomStg
ollieh hat geschrieben:Und Tschüssss
Das Beste, was Du schreiben konntest! Hoffentlich hältst Du Dich daran. Bei Dir ist jedes Wort zuviel!
Ich werde mit sicherheit wieder kommen. Es macht mir doch richtig Spaß mit euch hier fachlich zu reden. Ich kann ja nur dazu lernen. Ihr seit die besten schön das ich euch habe.
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2012 07:04
von Robsan
Musch doch net Beleedigt sin.
War doch nur Kritik kaan Kreeg
Mach den Film wiider rin un sei kei mimos
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2012 07:06
von Robsan
ollieh hat geschrieben:Ja ja ihr habt es alle nicht leicht....
Der Clip ist mit einer HX20 gemacht und nicht mit 10 HX20.
Ich habe 4 Lieder aufgenommen und dann davon zwei zusammen geschnitten.
Also mir gefällt es und nur das ist eigentlich wichtig für mich.
Kritik ist ja gut nur das ganze jetzt mit Profis zu vergleichen finde ich doch stark übertrieben.
Hasch doch hier alles gesäägt- saaj doch dzfriedde
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2012 07:18
von ollieh
Robsan hat geschrieben:Musch doch net Beleedigt sin.
War doch nur Kritik kaan Kreeg
Mach den Film wiider rin un sei kei mimos
Du hast recht dein Wille sei geschehen....
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2012 13:02
von Robsan
Isch bin stolz auf Disch!!!!!!!!!!!!!
Ich bin ja noch recht neu hier,ich denke man sollte in einem Forum nicht immer alles bierernst nehmen.
Du kannst es nicht allen recht machen.
Machs Dir und denen denen es gefallen muß
Re: Hessenjazz in Lich mit der HX20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2012 13:21
von ollieh
Bierernst nehmen ja du hast recht das sollte man nicht.