ich will mir eine 5d Mark II zulegen, um damit in erster Linie Produktfilme zu erstellen, aber auch szenische Kurzfilme. Lassen wir mal die Tonausrüstung beiseite, da habe ich schon eine gute Basis.
Was haltet ihr von diesem grundlegenden Kameraset (alle Angaben in Amazonpreisen):
Canon 5d Mark II 1750,01 EUR
Canon EF 20mm USM 2.8 (72mm filter screw) 451,88 EUR
Canon EF 50mm USM 1.4 (58mm filter screw) 338,92 EUR
Canon EF 85mm USM 1.8 (58mm filter screw) 349,00 EUR
Canon EF 100mm USM 2.0 (58mm filter screw) 428,99 EUR
Manfrotto 503HDV Pro Fluid Video-Neiger mit Schnellwechselplatte und Stativ 518,20 EUR
Manfrotto Stativtasche gepolstert 80CM 66,07 EUR
Das 20mm würde ich an deiner Stelle mit dem 28mm auswechseln. Für Foto ok (selbst da zu unscharf), aber meiner Meinung nach nicht für Video. Zudem einiges lichtstärker und auch noch etwas billiger. Harmoniert auch gut mit den anderen.
Lass die zwei 16GB Karten weg und nimm die 32GB. Läuft bei mir seit 2 Jahren in der 5D und musste bisher so einiges durchleben. 60MB/s sind mehr als ausreichend.
Und bei den mehr über hundert Euro die du dabei sparst, würde ich an deiner Stelle noch überlegen, nicht vielleicht sogar das 100mm Macro zu holen. Lohnt sich. Gerde auch weil du ja Produktfilme drehen willst.
Bei Stative hab ich so meine eigenen Vorlieben, aber da halt ich mich mal lieber raus. Meine Kombi kostet jedenfalls knapp 500 Euro weniger...
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Sa 08 Sep, 2012 18:47
von Jörg H.
Um noch ein paar Euro zu sparen ( und dann für das geniale 100mm/f2.8 Marco auszugeben), kann man anstatt der originalen Canon Akkus auch ohne Probleme zu Batteriegriff + 2x Phottix Akkus LP6 greifen. Nicht ganz Canonqualität, aber schon als gut zu bezeichnen. Da kann man doppelt so lange Filmen und ggf. auch auf AA-Batterien und Akkus zurückgreifen. Ich habe ohnehin immer eine Menge eneloops dabei und bin so ausreichend flexibel. Denn es kommt ja immer anders....
Ich war mit dem 503HDV nicht so zufrieden und bin zum Sachtler ACE gewechselt.
Gruß
Jörg
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: So 09 Sep, 2012 00:20
von almardi
Also mit einem Fader ND wär ich vorsichtig, sind ja im Prinzip zwei Polas und haben dann den entsprechenden Effekt, den man ja beispielsweise draußen bei Portraits nicht unbedingt haben möchte. Mehr dazu unter http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2012 ... ing-tools/ (ein bisschen weiter runter scrollen zu "Creamier Skin for Period Pieces")
Kommt dann vllt. drauf an wieviel du tatsächlich an szenischen Sachen drehen möchtest, bei Produktvideos die Innen gedreht werden spielt das ja keine Rolle...
Außerdem wäre ich mit dem Step-down-Ring vorsichtig bei dem 20mm-Objektiv könnte das Probleme verursachen.
Was die Speicherkarten angeht halte ichs für sinnvoll lieber mehrere zu benutzen und dafür mit weniger GB, zum einen weil die auch mal kaputt gehen können und zum anderen weil man dann schon Daten übertragen kann während man mit ner anderen Karte filmt. (sprich ich würde bei 2*16 GB bleiben)
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: So 09 Sep, 2012 05:26
von B.DeKid
Klar sind feste ND Filter besser aber dann halt 4x4" als Steck und nix Schraub Filter wirst ja blöd wenn du da immer rum schrauben musst!
StepDown Ringe sind schon OK - klar kann es zu Rand Abschattungen kommen aber lieber ein Filter der alle Linsen abdeckt als viel Geld aus geben fuer Slim Versionen fuer jedes Glas !
Und bzgl ProduktVideos / Fotos im Studio .... irgendwann kann man ne Lichtquelle nich mehr so runterdimmen als das man noch bei offen Blend fotografieren / filmen kann , da bleibt einem nix anderes uebrig als mit ND Filtern ( vor der Linse oder dem Scheinwerfer) zu arbeiten !
MfG
B.DeKid
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: So 09 Sep, 2012 19:22
von Zacki
Hi,
warum eigentlich die Filter in 58mm und Adapter auf 72mm?
Kauft man nicht normalerweie fürs größte Objektiv die Filter und nimmt dann kleinere Adapterringe?
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 10 Sep, 2012 09:16
von almardi
Ich hab das auch nur auf den Pola-Filter bezogen, der ja im studio keine Auswirkung mehr auf hauttöne oder ähnliches hat. Nds braucht man natürlich trotzen, bei reinen studio- Sachen stört dann ein fader auch nicht mehr.
Ich würde auch mal lieber 3 Step-Up-Ringe kaufen, sind ja nicht so teuer.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 10 Sep, 2012 10:43
von thsbln
Vor allem würde ich mir das Geld für überteuerte original Canon-Akkus sparen, ich habe drei von Drittanbietern und alle funktionieren tadellos.
Und falls Du viel in Innenräumen machst, lohnt sich auch ein Netzteil (hab ich uach von nem Drittanbieter, problemlos).
Und step-up-Ringe kaufe ich beim Chinesen für 1-2 €, die sind genauso akkurat wie die Teuren (die wohl auch nur aus China importiert und mit einem ordentlichen Aufschlag versehen werden).
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 10 Sep, 2012 13:54
von B.DeKid
Zacki hat geschrieben:Hi,
warum eigentlich die Filter in 58mm und Adapter auf 72mm?
Kauft man nicht normalerweie fürs größte Objektiv die Filter und nimmt dann kleinere Adapterringe?
Ja sicher kauft man zu grosse Filter und nutzt dann StepDownRinge ;-)
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 10 Sep, 2012 18:42
von thsbln
B.DeKid hat geschrieben:
Zacki hat geschrieben:Hi,
warum eigentlich die Filter in 58mm und Adapter auf 72mm?
Kauft man nicht normalerweie fürs größte Objektiv die Filter und nimmt dann kleinere Adapterringe?
Ja sicher kauft man zu grosse Filter und nutzt dann StepDownRinge ;-)
Richtig, aber die Teile heissen dennoch step-up-Ringe - dazu gibt's hier weiter unten ein schönes Erklärbildchen:
Ich will nicht klugscheißen, aber aufgrund dieser Verwechslung hab ich mir auch schon mal die falschen Ringe bestellt.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 08:34
von Debonnaire
thsbln hat geschrieben:Richtig, aber die Teile heissen dennoch step-up-Ringe
Ja, aber du kaufst ja alle Filter im KLEINEN Durchmesser deiner Objektive (alle bis auf eines haben ja 58mm und nur das 20mm-Objektiv hat 72mm)!
Ob du den Übergangsring nun Step-up oder Step-down nennst, ist Semantik. Musst bei der Bestellung einfach schauen, wo denn am Step-irgendwohin-Ring die Gewinde sitzen und ob es "Männchen" oder "Weibchen" sind (müssen halt einfach zu den Filtern, die du anflanschen willst, passen). Anyway: Tatsache bleibt, dass du falschherum denkst und deine zu kleinen Filter nicht auf dem 20mm-Objektiv mit 72mm Filterdurchmesser wirst einsetzen können! Vorallem nicht, weil es sich ja um eine extremes Weitwinkelobjektiv handelt, das bereits bei einem 72mm durchmessenden (also korrekt grossen) Filter, wegen dessen zusätzlichem "Tubus" (die Filter"gehäuse"dicke), allenfalls schon ne Vignettierung zeigen könnte. Wenn du mit einem viel zu KLEINEN Filter PLUS einem Step-down-Ring ankommst, dann hast du garantiert ein gaaanz hässlich vignettiertes Bild. Unbrauchbar!
Klar, ist natürlich teurer, alle Filter (wegen EINES Objekivs) in 72mm kaufen zu müssen, aber wenn du dir diese Zusatzausgabe nicht leistest, wirst du 100%ig die Filter nicht auf dem 20mm-Objektiv benutzen können!
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 10:22
von thsbln
naja, semantik... wenn der verkäufer die dinge nun mal so nennt, muß man auch genau danach suchen sonst bestellt man sch**, wie ich ja auch schon. ich frage mich eh, wozu ein zu-kleiner-filter auf einem ojektiv nutze sein soll?
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Di 11 Sep, 2012 12:07
von B.DeKid
Sorry mein Fehler war das dann wohl - ich nenn die Ringe immer Step Down = runter rechnender Filter Adapter Ring .
Wie bereits erwähnt sollte man gerade bei Weitwinkel grössere Filter im Durchmesser nutzen um eine Randabschattung des Blickfeldes zu vermeiden.
Um den zu grossen Filter dann an den Objektiven zu verwenden nutzt man dann halt Adapter ringe ( welche ich halt StepDown / Reduzier Adapter ) nenne.
Sorry also wenn es durch mein "Unwissen" zu Verständniss Problemen führte.
MfG
B.DeKid
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 23:34
von thsbln
B.de.Kid,
kein Problem, es ist mit der Bezeichnung wie mit Tiefenschärfe oder Schärfentiefe :-)
Und wenn man den Chinesen zutraut, dass sie ein Gewinde schneiden können, dann bestellt man die Dinger für nen Euro dort und nicht für absurde
10 oder mehr € hier, dann kann man auch mal eben das Falsche bestellen ;-)
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mi 03 Okt, 2012 21:51
von Yaso
Hallo Leute,
danke für die vielen Tips. Ich konnte die 5d inzwischen bei einer Kurzfilmproduktion austesten und habe mich sehr über die Qualität der Kamera gefreut.
Das einzige, was ich schade fand, war das Bildrauschen in manchen Bildteilen (vor allem dunkelgrau) und Moire bei kleinen Steinen auf einem Waldweg, aber dagegen lässt sich wohl kaum etwas ausrichten. Das 20mm-Objektiv ist nicht so scharf wie die anderen. Da wäre das 24mm wohl besser gewesen, aber das kostet mehr als doppelt soviel.
Bei der Produktion konnte ich ein Rig von Vocas und eine Mattebox mit 4x4 Filtern austesten. Das erleichtert die Arbeit ungemein, aber ob ich mir so eines anschaffen soll, muss ich erst noch überlegen.
Als nächstes würde ich auf jeden Fall gerne einen Film in Schwarzweiß drehen. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Würdet ihr den Film in Farbe aufnehmen und später erst in S/W konvertieren oder lieber gleich mit dem monochromen Bildstil? Die Sets richte ich auf jeden Fall von Anfang an so ein, dass die einzelnen Grauwerte schön miteinander harmonieren.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mi 03 Okt, 2012 23:34
von B.DeKid
In Bunt drehen dann nach S/W wandeln !
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 15:44
von nachtaktiv
mir stellt sich grad die frage, warum es noch eine 5dII sein muss, wo jetzt ja die neuen einsteiger FFs kommen (sollten), wie 6D und D600 ... ?
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 16:09
von rush
nachtaktiv hat geschrieben:mir stellt sich grad die frage, warum es noch eine 5dII sein muss, wo jetzt ja die neuen einsteiger FFs kommen (sollten), wie 6D und D600 ... ?
Nicht alles Neue ist immer automatisch besser ;)
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 16:57
von nachtaktiv
schon richtig .... aber könntest du das näher erläutern ? die mühle is ja nu auch schon n paar jahre alt ..
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 17:13
von rush
nachtaktiv hat geschrieben:schon richtig .... aber könntest du das näher erläutern ? die mühle is ja nu auch schon n paar jahre alt ..
Hast du dich mal näher mit der D600 beschäftigt? Wie gehabt scheinbar Moire Probleme & Aliasing = somit wohl eher wenig Vorteil gegenüber der MK2. Der Mk3 sagt man nach, das Bild sei eher weich?!
Magic Lantern für die MK2 mit vielen EInstellmöglichkeiten. Für die D600? Fehlanzeige. Wenig EInstellmöglichkeiten... Nikontypisch leider - im Videobereich kränkeln sie noch.
Und auch das das Einstellen der Blende an der D600 geht nicht direkt im Video-Liveview-Mode... warum macht man sowas?! An der D800 ging es doch auch.. nun kastriert man wieder.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 21:10
von nachtaktiv
njaa ..also diese moire und aliasing diskussionen find ich recht übertrieben ...
/edit : und die nikon hat 60p bei 720p ... is doch auch schon mal was ..
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 21:16
von rush
nachtaktiv hat geschrieben:njaa ..also diese moire und aliasing diskussionen find ich recht übertrieben ...
Die einen sagen so, die anderen so... ;)
Ich fand das "Moirieren" an der D7000 schrecklich... andere wiedrum hat es scheinbar nicht gestört. So ist das eben.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 04 Okt, 2012 21:23
von nachtaktiv
mir gehts hauptsächlich um nen grössseren sensor im vergleich zur NEX/600D, die ich im moment noch habe ...
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 16:51
von Yaso
Nachdem ich die Objektive ausgiebig testen konnte, will ich das 20mm wieder zurückgeben. Es ist auf keinen Fall schlecht, aber zu weitwinklig und im Vergleich zu den anderen hat es ein zu weiches Bild. Und die Lichtstärke ist geringer als bei den anderen. Ja,ja ... ich wollte ja nicht hören. :D
Dann bleibt tatsächlich nur das Canon EF 28mm 1:1,8 USM übrig. Dann könnte ich auch an allen die gleichen Filter verwenden (58mm Gewinde). Danke für den Tipp, Clemens.
Interessant ist aber, dass der Preis des Objektivs auf Amazon, seit ich es gekauft habe, um 30 Euro gestiegen ist.
Bei den Filtern habe ich mich bewusst gegen einen Vari ND Filter entschieden. Die Verarbeitung der Tiffen Filter ist ausgezeichnet und für meine Arbeit ist immer genug Zeit um ein paar Filter auf- und abzuschrauben. Mehr als 06. und 09. brauche ich außerdem wahrscheinlich nicht. Stattdessen hole ich mir jetzt lieber einen Tiffen Ultra Polarizer und einen Black Diffusion 1/2.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: So 11 Nov, 2012 18:11
von Yaso
Hallo Leute,
gibt es einen günstigen (max. 500 Euro) externen Rekorder für die 5d Mark II, bei dem ich dem Video Stereoton hinzufügen kann? Außer dem Aja Ki Pro Mini (ca. 2000 Euro) habe ich keinen gefunden.
Den Beachtek DXA-SLR PRO finde ich interessant, aber intern kann man leider nur mono aufzeichnen.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 12 Nov, 2012 01:00
von B.DeKid
Kauf doch nen Tascam DR40 oder Roland R26 und speisse ueber Kopfhoerer Ausgang deine Cam klappt wunderbar
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 12 Nov, 2012 07:12
von Colonia
B.DeKid hat geschrieben:Kauf doch nen Tascam DR40 oder Roland R26 und speisse ueber Kopfhoerer Ausgang deine Cam klappt wunderbar
Hallo Björn,
rauscht das nicht sehr? Ich habe zwar (nur) den Olympus LS-5, aber direkt mit Kabel in die 5D ist grauenhaft. Ich synchronisiere in der Post. Ich habe allerdings kein ML drauf. Liegt es daran?
Frohes pixeln
det
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mo 12 Nov, 2012 10:32
von Yaso
Ins Handbuch schauen soll tatsächlich helfen. Dort steht, die 5d könne auch in Stereo aufzeichnen:
"external microphone input terminal: 3.5mm dia. stereo mini jack"
Heißt also, der Beachtek ist wieder interessant. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass das LCD-Bild ausgeht, wenn man den ihn anschließt. Das heißt, man bräuchte auf jeden Fall einen Vorschaumonitor. Kennt sich damit jemand aus?
Vom Synchronisieren in der Post halte ich nicht viel, es nimmt nur Zeit weg. Außerdem sehen die externen Rekorder für Außenstehende amateurhaft aus, das sollte man nicht unterschätzen.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Di 18 Dez, 2012 07:57
von Yaso
Hi Leute,
hier könnt ihr mal meinen bisherigen Aufbau sehen, vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen weiter.
Es wird mit der Zeit relativ schwer, da ich keine Gegengewichte habe, um das Rig auszubalancieren. Eventuell kommt dieses Jahr noch der zweite Handgriff, die Stativplatte und der FollowFocus von Swedish Chameleon dazu (das macht aus dem SC3:Tiny das SC3:Small) und die D|Matte von D|Focus -- im Clip-On-Modus. Man kann sie später auf Rails upgraden.
Außerdem löte ich mir noch ein eigenes Kabel mit abgewinkelten XLR-Steckern, das ich schön anpassen kann, wie z.B. in diesem Video hier zu sehen:
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 20 Dez, 2012 17:06
von jabbafilm
Etwas was mich an der 5D Mark II ja etwas stört ist das man nciht mal kurz zwischen verschiedenen Auflösungen switchen kann. Würde halt gerne mal eben was in 720p aufnehmen aber man muss das immer runterechnen,
Da gibt es doch auch noch kein Update diesbezüglich oder?
Gruesse
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Sa 22 Dez, 2012 21:08
von Yaso
Produzierst du fürs Web oder warum fragst du? Man kann noch in 640x480 aufnehmen.
Im Januar bekomme ich das SC3: Small, mit dem Followfocus von Swedish Chameleon. Bin schon sehr gespannt darauf.
Meine nächste Anschaffung wird die D|Matte von D|Focus sein. Sie ist sehr leicht und kann ohne Rails verwendet, aber später auch auf Rails upgegradet werden.
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Mi 16 Jan, 2013 21:14
von Yaso
Hallo Leute,
anbei der neuste Stand:
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Do 28 Feb, 2013 18:50
von Tripod
Ich hätte mal eine Frage zu Adapterringen für Nikon Objektive. Es gibt da diverse im Netz zu kaufen, bekommt man dann aber nicht Probleme beim Auflagemaß? Das müsste doch bei den Canon DSLRs und denen von Nikon ziemlich nah beieinanderliegen? Sind dann die Nikkore mit so einem Adapterring noch auf Unendlich scharfstellbar? Es gibt ja auch einige Adapterringe mit einer Ausgleichslinse für dieses Problem. Wie sind die zu bewerten. Verschlechtert sich durch die Ausgleichslinse die Bildqualität drastisch?
LG,
Olli
Re: 5d Mark II Ausrüstung
Verfasst: Sa 30 Mär, 2013 17:31
von Yaso
Das ist schon ein sehr spezielles Thema, dazu kann ich dir leider nichts sagen.