Seite 1 von 1
Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Mo 14 Okt, 2002 22:06
von Ped
Ich weiß, dass das Thema schon oft angesprochen wurde...
Dennoch möchte ich es erneut anfachen.
Ich habe gerade schlechte Erfahrungen mit der Sony Premium 60 (Kamera Sony TRV 900E): Starke Klötzchenbildung ab ca. 45 min., verpatzte Aufnahmen etc. (Ärger).
Kennt jemand zuverlässige Tests unabhängiger Fachzeitschriften oder Fachleute?
Wer kann zuverlässige und am besten noch preiswerte Kassetten empfehlen?
Wer kennt zuverlässige u. preiswerte Internetversender?
Gruß Ped
pedalo1 -BEI- gmx.de
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Di 15 Okt, 2002 08:22
von Christof
Hallo,
also wir verwenden normalerweise die Sony-Premium DVM80 Bänder, teilweise auch die FUJI DVM80. Wir haben ca. 200 bespielte Bänder, und hatten bislang mit keinem der beiden Produkte Probleme. Als Kamera kommen die Sony PC110E sowie die PC120E zum Einsatz.
Grüsse,
Christof
Dauz -BEI- gmx.net
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Di 15 Okt, 2002 09:13
von ph
(User Above) hat geschrieben:
: Ich weiß, dass das Thema schon oft angesprochen wurde...
: Dennoch möchte ich es erneut anfachen.
: Ich habe gerade schlechte Erfahrungen mit der Sony Premium 60 (Kamera Sony TRV 900E):
: Starke Klötzchenbildung ab ca. 45 min., verpatzte Aufnahmen etc. (Ärger).
: Kennt jemand zuverlässige Tests unabhängiger Fachzeitschriften oder Fachleute?
Seltsamerweise testen die Fachzeitschriften jeden Sch..., nur keine MiniDV-Bänder.
:
: Wer kann zuverlässige und am besten noch preiswerte Kassetten empfehlen?
Suche mal im Forum unter stichwort "panasonic 80"
:
: Wer kennt zuverlässige u. preiswerte Internetversender?
schau mal bei rein bei "mediacheckpoint" oder "technikdirekt"
gruss
ph
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Di 15 Okt, 2002 15:02
von Klaus
Also ich habe gelesen, dass die Bänder abhängig von den Geräten zu beurteilen sind.
So sind z.Bsp. für Canon Cameras die Panasonic Kassetten zu bevorzugen, nicht aber die die Sony Kassetten. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nutzt Dir wahrscheinlich nichts, aber vielleicht den anderen Lesern.
Gruus Klaus
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Mi 16 Okt, 2002 09:54
von Fritz Neumann
Hi Ped!
Das gleiche kann dir mit allen Marken passieren. es gibt bei der Endkontrolle defizite.
Ich habe bei Sony auch vermehrte Ausfälle gehabt. Ich verwende nun Fuji Bänder. Derzeit bin ich damit zufrieden.
Bei den Mediamärkten kann man die Bänder relativ günstig beziehen.
MfG
Fritz
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich weiß, dass das Thema schon oft angesprochen wurde...
: Dennoch möchte ich es erneut anfachen.
: Ich habe gerade schlechte Erfahrungen mit der Sony Premium 60 (Kamera Sony TRV 900E):
: Starke Klötzchenbildung ab ca. 45 min., verpatzte Aufnahmen etc. (Ärger).
: Kennt jemand zuverlässige Tests unabhängiger Fachzeitschriften oder Fachleute?
: Wer kann zuverlässige und am besten noch preiswerte Kassetten empfehlen?
: Wer kennt zuverlässige u. preiswerte Internetversender?
: Gruß Ped
fritz.neumann -BEI- kfunigraz.ac.at
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Do 17 Okt, 2002 15:34
von Arne
Hallo!
Mit den beschriebenen Sony Kassetten haben wir die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht. Wir benutzen jetzt Panasonic AY-DVM 60EM mit chip und sind sehr zufrieden.
Zu beziehen über fotoverbund(
http://www.fotoverbund.de" ) Bergkamen, oder mal im Stativ-shop nachfragen(www.stativ-shop.de,www.vcm-markt.de
Schönen Gruß Arne
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich weiß, dass das Thema schon oft angesprochen wurde...
: Dennoch möchte ich es erneut anfachen.
: Ich habe gerade schlechte Erfahrungen mit der Sony Premium 60 (Kamera Sony TRV 900E):
: Starke Klötzchenbildung ab ca. 45 min., verpatzte Aufnahmen etc. (Ärger).
: Kennt jemand zuverlässige Tests unabhängiger Fachzeitschriften oder Fachleute?
: Wer kann zuverlässige und am besten noch preiswerte Kassetten empfehlen?
: Wer kennt zuverlässige u. preiswerte Internetversender?
: Gruß Ped
arne.siebling -BEI- 2feat.de
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Sa 21 Dez, 2002 21:47
von KayGerdes
Hallo,
ich hatte den gleichen Fehler bei meiner TRV 900. Die Ursachen war eine Laufwerkverschmutzung durch ein! altes BASF-Band. Reinigen und alles o.k.
Gruß
Kay
(User Above) hat geschrieben:
: Ich weiß, dass das Thema schon oft angesprochen wurde...
: Dennoch möchte ich es erneut anfachen.
: Ich habe gerade schlechte Erfahrungen mit der Sony Premium 60 (Kamera Sony TRV 900E):
: Starke Klötzchenbildung ab ca. 45 min., verpatzte Aufnahmen etc. (Ärger).
: Kennt jemand zuverlässige Tests unabhängiger Fachzeitschriften oder Fachleute?
: Wer kann zuverlässige und am besten noch preiswerte Kassetten empfehlen?
: Wer kennt zuverlässige u. preiswerte Internetversender?
: Gruß Ped
KayGerdes -BEI- freenet.de
Re: Empfehlung für Mini DV Bänder
Verfasst: Sa 21 Dez, 2002 22:55
von KayGerdes
Nochmal Hallo,
Unabhängig von dem Laufwerksfehler durch das BASF-Band habe ich nach soeben durchgeführter Prüfung diverser Bänder folgendes festgestellt. In der TRV 900 laufen alle Bänder einwandfrei. Im Panasonic DV 2000 laufen alle Bänder einwandfrei, die damit aufgenommen worden sind und fast alle anderen Bänder, die mit der TRV 900 aufgenommen sind. Ausnahme: Eine Charge von neueren Sony Premium Bändern(im Herbst gekauft) Es gibt Klötzchenbildung, schlechtes Anlaufen aus der Pausenfunktion, und im schnellen Vor-und Rücklauf wird der Timecode nicht mehr richtig gelesen. Fazit: Ich werde die Bandsorte wechseln!(Warum sind die Sony-Bänder eigentlich im Moment so preiswert?!!)
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
: ich hatte den gleichen Fehler bei meiner TRV 900. Die Ursachen war eine
: Laufwerkverschmutzung durch ein! altes BASF-Band. Reinigen und alles o.k.
: Gruß
: Kay
KayGerdes -BEI- freenet.de