Seite 1 von 1

Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Verfasst: Do 10 Okt, 2002 15:17
von Ray
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Plug-in, das die extreme Schärfe einer
DV-Kamera bei einigen Szenen etwas weichzeichnet.

Die "Blur" Effekte von Premiere und Vivid Express überzeugen mich nicht.

Gibt es hochwertigere Alternativen, evtl in Form von plug-ins?

Welche Tools verwendet ihr für hochwertige Zeitlupen effekte bei digitalem
Ausgangsmaterial (Mpeg2 & DV)?
Es soll nachher nicht so ein geflimmere geben wie bei Premiere (set speed to x)

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss!
Ray

webcounter -BEI- hotmail.com

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Verfasst: Do 10 Okt, 2002 15:30
von Marco
(User Above) hat geschrieben: : Die "Blur" Effekte von Premiere und Vivid Express überzeugen mich nicht.
: Gibt es hochwertigere Alternativen, evtl in Form von plug-ins?


VegasVideo hat mehrere Blur-Filter. Einer davon ist der "Gaussian-Blur" und den kann man in VegasVideo auf die einzelnen Farbkanäle Rot, Grün, Blau und auf den Alpha-Kanal anwenden. Das Besondere ist, dass man das eben SEPARAT für die einzelnen Kanäle machen kann.
Dadurch kann man wirklich sehr gezielt Bilder glätten, z.B. kann man durch ein Bluring nur im Rot-Kanal Gesichter reiner erscheinen lassen, ohne unbedingt die restliche Bildinformationen zu beeinflussen.

VegasVideo gibt es als kostenlose Demo. Da könntest Du das in aller Ruhe testen.
:
: Welche Tools verwendet ihr für hochwertige Zeitlupen effekte bei digitalem
: Ausgangsmaterial (Mpeg2 & DV)?

Auch hier wäre es ein Versuch wert, es mal mit VegasVideo zu versuchen, zumal man dort nicht nur statische Zeitlupen machen kann, sondern man kann einen Clip z.B. als Standbild beginnen und daraus dann STUFENLOS in die normale Wiedergabegeschwindigkeit übergehen.
Um Zeitlupen etwas zu glätten, kann man in VegasVideo ein Resampling durchführen.

Ein anderes Tool speziell nur für Zeitlupen wäre MotionPerfect von Dynapel. Hier ist das Besondere, dass bei Zeitlupen fehlende Bilder durch Interpolation ergänzt werden.
Mich persönlich konnte MotionPerfect überhaupt nicht überzeugen, weil durch diese Interpolation eigentlich ständig auch Bildinhalte verzogen werden, die man eigentlich gar nicht beeinflussen möchte und das wirkt sich dann als mehr oder minder deutlicher Bildfehler aus.
Aber einen Versuch ist MotionPerfect allemal wert!!!

Marco


dolax -BEI- t-online.de

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Verfasst: Do 10 Okt, 2002 15:51
von Dieter
also die beste Zeitlupe die ich bisher gesehen habe ist immer noch die von Edition DV oder FastStudio. In meinen Augen qualitätsmäßig ungeschlagen.

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Verfasst: Do 10 Okt, 2002 17:31
von Steffen
wenn Du Geld hast, greif zum Retimer von RealVIZ. Der kann das wie Motionperfect, nur kann man da jeden Bewegungsvektor manuell korrigieren. Besser kriegt man keine Zeitlupen durch Motion Estimation hin.

Wenn Du interlaced Material hast und Dir Faktor 2 genügt, guck mal hier: http://www.100fps.com"

Steffen

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Verfasst: Do 10 Okt, 2002 18:58
von Potter
(User Above) hat geschrieben: : Welche Tools verwendet ihr für hochwertige Zeitlupen effekte bei digitalem
: Ausgangsmaterial (Mpeg2 & DV)?
: Es soll nachher nicht so ein geflimmere geben wie bei Premiere (set speed to x)
:
: Bin für jeden Tip dankbar.
:
: Gruss!
: Ray


Für die Zeitlupe und Zeitraffer verwende ich MotionPerfect von DynaPel. Überragendes Toll. siehe unter
http://www.dynapel.de"


Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Verfasst: Fr 11 Okt, 2002 17:36
von akzentfilm
(User Above) hat geschrieben: : Für die Zeitlupe und Zeitraffer verwende ich MotionPerfect von DynaPel. Überragendes
: Tool.


noch viel besser ist (allerdings nur für canopus-karten) das programm "speedcontroller" von canopus. die zeitlupen sind einfach super, selbst schon oft verwendet. das programm errechnet nämlich zwischenbilder und blendet nicht nur zwischen den frames.

ciao, Arndt
http://www.akzentfilm.de"