Seite 1 von 1
JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 19:29
von tec
hallo,
wir haben uns gerade diese cam für einen urlaub geholt und gemerkt, dass die akkuleistung eher gering ist.
unsere vorstellung wäre es nun einen adapter um den camcorder über den zigarettenanzünder im auto laden zu können, da wir durchgehend einen leihwagen haben.
meine frage ist es, gibt es sowas überhaupt? und wenn ja wo? und wenn ja, macht man da was kaputt? könnte ich irgendein jvc adapter nehmen?
danke
tec
Re: JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 22:03
von Jan
Re: JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 22:27
von tec
danke, laut jvc homepage brauche ich aber 108 und nicht 107 ... oder sind die kompatibel?
danke
Re: JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 22:52
von Auf Achse
Servus!
Kauf dir einen
Spannungswandler, da kannst du mit den originalen Ladegeräten alles mit 12V laden, vom Handy über Kamera bis Rasierer. Nie wieder 12V Ladegeräte kaufen und sie dann mit der Kamera entsorgen wenn sie kaputt ist ;-)
Auf Achse
Re: JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 14 Jul, 2012 00:10
von Jan
Nur ist bei keiner Videokamera Firma im Consumerbereich mehr ein Ladegerät mehr dabei, sondern das Netz und Ladekabel.
In der Originalverpackung ist als Lieferumfang der BN VG 108, der normalerweise nicht als Original extra verkauft wird.
In dem grünen Zubehör / Werbeblatt was im Karton mit drin ist, zeigt das komplette Zubehör, was kompatibel ist.
Der Akku gehört zur VG Serie (BN VG 107, 108, 114 & 121) also kann man den dort laden....
VG
Jan
Re: JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 14 Jul, 2012 00:18
von Jan
Re: JVZ GZ-E15 - Ladeadapter für Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 14 Jul, 2012 01:01
von Auf Achse
Jan hat geschrieben:Nur ist bei keiner Videokamera Firma im Consumerbereich mehr ein Ladegerät mehr dabei, sondern das Netz und Ladekabel.
Ja klar, aber das Netz und Ladekabel kann man mit dem Spannungswandler zum Laden verwenden, so wie zu Hause.
Und wenn man sich den "Luxus" eines richtigen Ladegerätes leisten will braucht man nur das für 220V.
Ich betreibe das auf unseren Reisen schon seit Jahren so, 220V im Geländewagen ist cool!
Allerdings möchte ich raten alle 220V Ladegeräte VOR der ersten Reise zu Hause mit dem Spannungswandler zu testen. In seltenen Fällen funktionieren sie nicht ordnungsgemäß. Ist blöd wenn man erst unterwegs draufkommt ;-))
Auf Achse