Titel: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Hallo,
danke für Eure Tipps, ich habe mir jetzt die Sony HDR-CX730E bestellt. Welches externe Mikrophon kann man dafür nehmen? Aufgrund des Sony Zubehörschuhs würde ich eine einfache Lösung bevorzugen, das man einfach anschließen kann. Ggf wäre auch ein Adapter möglich. Welchen soll man dann nehmen? Ein Sony Mikrophon wäre mir aber lieber. Es soll deutlich besser sein als das Eingebaute, braucht aber keine Super high end Lösung zu sein. Am liebsten wäre mir eines mit Richtcharakteristik.
Danke
R
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 20:12
von EThie
Auch ich habe gedacht, ein Sony-Mikro für den Aufsteckschuh ist was Gutes. Dem scheint nicht so zu sein. An mehreren Stellen im Netz wird behauptet, dass die Tonqualität nicht viel besser als die des eingebauten Mikros sei. Auf Youtube gibt es einige Vergleiche.
Vielleicht hilft dieser für den Anfang:
Gruß
E. Thie.
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 20:18
von Scallywag
Rode Stereo Videomic Pro!
Allerdings nur mit Adapter
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Fr 13 Jul, 2012 23:09
von Angry_C
Ich habe mir zur CX730 auch das neue Rode Stereo Videomic Pro gekauft und bin sehr begeistert von der Klangqualität.
Du musst nur wissen, ob du mehr Richtwerkung haben möchtest für Gespräche, dann das mono videomic pro, oder ob du auch viel Wert auf einen realistischen Umgebungssound legst.
Das stereomic hat aber auch eine kleine Richtwirkung und ist für meine Zwecke die bessere Wahl.
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Sa 14 Jul, 2012 00:49
von baldur14
Das bei der CX-730 eingebaute Micro ist erstaunlich gut, sowohl in Bezug auf den Frequenzgang, wie auch auf die -bedingte- Richtcharakteristik.
Ich habe als Ergänzung das Sennheiser MKE 400, das klein und leicht ist und selbst mit Windschutz nicht über die Kamera nach vorne heraussteht.
Das Mikro ist mit einem Einfachadapter aus dem zubehörhandel (für wenige €) auf den Sony-eigenen Zubehörschuh aufgesteckt (ohne jedes Problem).
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Sa 14 Jul, 2012 01:57
von Angry_C
ja, das MKE 400 ist auch ein sehr gutes Mikrofon, auf den Preis gesehen erst recht.
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Di 18 Dez, 2012 09:21
von Reinhard S
Hi,
weil ich darüber nachdenke, mir eine CX730 als Zweitcam zu holen, bin über gegenständlichen Thread gestoßen - ich hole ihn hiermit aus der Versenkung.
Wie ist das jetzt mit dem Tonteil der CX730? Dass nur automatische Aussteuerung (intern & extern) geht, ist klar. Dass man die Servomotoren beim internen Mikro hört - das hab' ich auch schon vernommen. Wie schaut es mit der generellen Lautstärke aus? Das interne Mikro soll ziemlich leise sein - wie schaut es mit externem Mikro aus? Und wie mit dem Grundrauschen? *)
*) Wenn ich mir den Youtube-Mikrofonvergleich (2. Posting) anschaue (-höre), hab' ich da überall ein Grundrauschen drauf...
Thx
Reinhard
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Di 18 Dez, 2012 16:09
von Freddi
Also bei meiner CX730 habe ich noch nie die Stellmotoren des Stabis gehört ... und ich filme ausschliesslich mit dem integrierten Mic ... allerdings auch fast nur "draussen" - d. h. es sind praktisch immer irgendwelche Nebengeräusche.
Für das was ich damit vorhabe ist das integrierte Mic bestens geeignet - für Interviews glaube ich, wäre ein ext. Mic aber empfehlenswert.
Re: Welches externe Mikrophon für Sony HDR-CX730E?
Verfasst: Mi 19 Dez, 2012 09:34
von Reinhard S
Hallo Freddy,
danke für Deine Einschätzung. Für mich wären das allerdings keine 'Nebengeräusche' - ich brauch' ordentlichen O-Ton, an besten in 2-Kanal, ohne Grundrauschen und mit einem vernünftigen Frequenzgang (mit einer automatischen Aussteuerung könnte ich leben, nachdem es nur die 2.-Cam sein soll). Leider ist auf den meisten Youtube-Testvideos Musik drunter gelegt worden, sodass man sich kein eigenes Urteil bilden kann.
Bei Amazon und auch Geizhals findet sich übrigens eine kritische Bemerkung, die mich stutzig macht:
DIe Tonaussteuerung im Automatikmodus ist zu leise. Enttäuscht bin ich, dass die Ingenieure von Sony eine an sich innovative und gelungene Kamera wie diese mit einem deutlich hörbaren Rauschpegel ausliefert.
Ich bin mir unschlüssig, ob ich nun zuschlagen oder auf die Modelle 2013 warten soll - die Videomessen sind ja nicht mehr weit.