Seite 1 von 1

Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 13:40
von miep
Hallo,

ich wollte ein kleines Video im Miniaturlook à la Telekom-Werbung über meine Stadt drehen.
Zur Verfügung steht mir eine 7D, ein stabiles Stativ und ein Sigma 10-20.
Jetzt mal meine Fragen zu der post:
Wie sollte ich filmen, 1080/25p oder 720/50p? Welche Verschlusszeit und Blende? Es wird ja hinterher noch beschleunigt. Und da bin ich auch schon bei der nächsten Frage. Um welchen Faktor werde ich denn hinterher beschleunigen müssen, um schöne Ergebnisse zu erziehlen? Wichtig, damit ich ungefähr errechnen kann, wie lange ich jede Szene filmen muss.
Gäbe es sonst noch Dinge, an die ich denken müsste.
Vielen Dank,

Miep

Re: Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 13:42
von Jott
Wie wär's mit Eigeninitiative und Testaufnahmen?

Re: Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 14:02
von miep
Danke für den Tip Jott, aber dann bräuchten wir auf dieser Welt auch überhaupt keine Foren und Google mehr.
Try and Error geht ja immer...

Re: Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 14:06
von RUKfilms
du beschleunigst doch und machst keine zeitlupe...wozu dann 50p? du kannst aus jeder normalen aufnahme eine tilt shift machen...du brauchst nur genügend lange eine szene filmen. in wie weit du beschleunigst hängt von deinem geschmack ab ud wie JOTT schon sagte - eigeninitiative. das macht das ganze doch erst interessant.

Re: Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 14:08
von RUKfilms
und foren sind meist da um probleme zu lösen und nicht von vornherein einem die aufgabe abzunehmen ;). zu einfach sollte man es sich nicht machen

Re: Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 14:32
von olja
miep hat geschrieben:Danke für den Tip Jott, aber dann bräuchten wir auf dieser Welt auch überhaupt keine Foren und Google mehr.
Try and Error geht ja immer...
Letzteres ist eine Suchmaschine. Und eine solche Funktion hat das Forum auch.
Tipp mal in die Suche Tiltshift ein. Dann solltest du dir mal der Tröt vom Pilskopf durchlesen.

Re: Miniatur-Tilt&Shift - Video drehen?

Verfasst: So 08 Jul, 2012 14:41
von Jott
miep hat geschrieben:Danke für den Tip Jott
Bitte schön. Ist es nicht viel spannender und befriedigender, den Weg selbst zu finden? Zumal dich das Ausprobieren und Lernen absolut nichts kostet? Was erhoffst du dir vom Leben insgesamt, wenn du für jeden Furz erst mal eine Anleitung von anderen willst? Okay, jetzt wird's philosophisch, aber vielleicht kannst du verstehen, was mich an solchen Dingen immer so wundert. Mach deinen Film mit eigenem, selbst erworbenem Know how und zeige so, was du drauf hast!

POST IST DAS A & O

Verfasst: So 08 Jul, 2012 15:44
von jakestyler
Tiltshift Aufnahmen werden generell von einem hohem Punkt aus aufgenommen (im Zweifelsfall da, wo der Blitz einschlägt). Einen richtig guten Eindruck macht die Tiltshift-Aunfahme erst nach 20 Minuten Aufnahmedauer.
Und das wichtigste ist die Post.

Hier ein Beispiel wie es nicht aussehen sollte:
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A ... =HAQEjIdfX

Und hier ein Beispiel, wie es aussehen sollte:


Viel Spaß beim Nachmachen!