Seite 1 von 1
Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)
Verfasst: Sa 30 Jun, 2012 12:32
von ThePucciano
Hallo!
Ich habe folgende Frage, ist es möglich bei After effects bzw. Premiere zwei Grafikkarten zu nutzen?
Ich habe eine GF 670 GTX und eine GF460 GTX. Gibt es irgend einen vorteil für mich,
wenn ich beide Karten im Rechner verbaue?
Ich dachte mir evt. eine für die Berechnung und eine für die Anzeige.
SLI kommt für mich nicht in Frage, da ich mir sonst die Performance der 670 GTX drosseln würde.
Ich möchte in erster Linie 3D Aufnahmen (steroskopie) sowie 3D Animationen (aus 3ds max) verarbeiten. Ausgabe erfolgt auf einem nVidia 3D Vision 2 LCD.
Vielen Dank!
Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)
Verfasst: Sa 30 Jun, 2012 13:05
von Sunbank
Zitat:
Adobe Premiere CS6, CS5 and CS5.5 does not support more than 1 GPU. So the GTX590 and GTX690, which has dual GPU's, only 1 GPU and half of the CUDA cores will be used by Adobe Premiere. If you are looking at the GTX590 or GTX690, you would be better off with the GTX580 or GTX670.
Quelle:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)
Verfasst: Sa 30 Jun, 2012 13:36
von ThePucciano
Okay, und wie schaut es bei SLI aus? Dort werden die GPUs zur einer zusammengefasst und dem System (Windows) als eine Grafikkarte dargestellt. Da müsste ich natürlich noch eine 670 GTX zulegen, was preislich natürlich dann das doppelte bedeuten würde.
Gibt es denn eine alternative Software mit 3D-Stereoskopie sowie 3D-Animations Support?
Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)
Verfasst: Sa 30 Jun, 2012 19:20
von srone
Sunbank hat geschrieben:Zitat:
Adobe Premiere CS6, CS5 and CS5.5 does not support more than 1 GPU. So the GTX590 and GTX690, which has dual GPU's, only 1 GPU and half of the CUDA cores will be used by Adobe Premiere. If you are looking at the GTX590 or GTX690, you would be better off with the GTX580 or GTX670.
Quelle:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
was glaubst du, wie die 2 gpus auf diesen karten zusammengeschaltet sind, vielleicht sli?
oder glaubst du sli funktioniert mit zwei einzelnen karten besser als mit einer auf der sich beide gpus befinden?
lg
srone
Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)
Verfasst: Sa 30 Jun, 2012 20:37
von Reiner M
...
Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)
Verfasst: Sa 30 Jun, 2012 21:59
von ThePucciano
Also Ae unterstüzt mehre GPUs, Pr aber nicht - richtig?
was glaubst du, wie die 2 gpus auf diesen karten zusammengeschaltet sind, vielleicht sli?
Bei SLI werden dem System eine einzige GPU "vorgegaukelt".
Die SLI Engine splittet die Last auf beide GPUs auf, änlich wie bei einem Raid-Array.
Die 80er Karten (680, 580, 480) haben wie bei einem dualcore Prozessor zwei unabhängige Kerne.
Diese werden von Windows auch als zwei separate GPU-Kernel angezeigt. Deswegen auch meine Frage.
Vielen Dank!
PS: Leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen. Noch jemand da wer mir helfen kann?