Seite 1 von 1

O-ton Synkronisationen?

Verfasst: Di 19 Jun, 2012 15:49
von Saftsack
Hallo...

Wie is das eigentlich werden Große Filmproduktionen immer nochmal nachsynkronisiert? Also in der selben Sprache?

Muss ja sonst wärn ja die Synkronisationen in anderen Sprachen ja nicht so einfach bzw hätten nicht die selben Sounds im Hintergrund...

Aber wie verwirklicht man dies am besten??? Gibts da bestimmt Tricks oder Dinge auf die man achten muss damits nicht wien billiger P*rno klingt :P

Danke...

P.S. Gute aufnahme möglichkeiten für Sprache stehen zur Verfügung... Geht nicht ums Equipment sondern eher um Tricks die Syncro leichter und realer umzusetzen...

Re: O-ton Synkronisationen?

Verfasst: Di 19 Jun, 2012 16:15
von gekkonier
Professionelle Sprecher, professionelles Tonstudio, etc, etc.

Again: April, April?

Re: O-ton Synkronisationen?

Verfasst: Di 19 Jun, 2012 16:19
von soan
Teils Teils:

nicht alle Produktionen werden nachsynchronisiert, das hört man gerade bei original Sprachfassungen zb im englischen an den sehr "atmosphärischen" Tönen. Klingt irgendwie viel natürlicher, ist teilweise aber auch schwer zu verstehen.

Das Nachsynchronisieren in einer neuen Sprache ist kein großes Problem, es werden immer Tonspuren mit Effekten etc zur Verfügung gestellt.

Re: O-ton Synkronisationen?

Verfasst: Mi 20 Jun, 2012 00:30
von beiti