Seite 1 von 1
FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 14:29
von sco84
Ich bin über einen merkwürdigen Bug gestossen - zumindest scheint das so. Ich habe einen sehr simplen Videoübergang (Ein/Ausblenden) auf meine Clips gelegt und das ging ja auch, erwartungsgemäß, beschwerdefrei. Jetzt passiert folgendes: der Clip fadet aus und erscheint dann plötzlich wieder nachdem er geendet hat. Obwohl genau an dieser Stelle kein Clip existiert. Gleich darauf wieder was Neues: ein Clip läuft, aber beschließt plötzlich mitten drinnen einzufaden. Am Clip selbst hab ich nicht rumgedoktert (keine veränderten Deckkraft-Einstellungen). Im nächsten Clip erscheint dann, wie aus dem Nichts, mitten im Clip, der Vorangegangene.
Bei den Clips handelt es sich um Bilder, keine Videodateien. Vielleicht ist euch da ein Bug bekannt, in Kombination mit Bilddateien? Sollte euch etwas Ähnliches passiert sein - und ihr habt die Lösung :) - antwortet mir bitte auf diesen Thread!
Vielen Dank!
Olli
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 14:35
von Jott
Lass mich raten, sofern es fcp "classic" ist: mp4-Clips in der Timeline?
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 14:45
von sco84
Jott hat geschrieben:Lass mich raten, sofern es fcp "classic" ist: mp4-Clips in der Timeline?
Bin mir da jetzt nicht sicher .. MP4 nimmt er mir eigentlich nicht. Anbei siehst du die Einstellungen von meinen Clips. Die Bilder die ich verwende, sind PNGs. Kann das Format manchmal Probleme bereiten?
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 15:12
von sco84
Ok, ich hab das Problem mal auf zweierlei Möglichkeit gelöst, auch wenn es mir unklar ist, wie ich das geschafft habe.
Das "eingefrorene" Standbild ist verschwunden, nachdem ich den Clip in die Länge gezogen hab und somit über die (ansich) leere Stelle. Anschließend hab ich nochmal darüber gerendert, den Clip wieder zurück gekürzt, erneut gerendert, und weg war es. Einfach nur ein Darstellungsfehler?
Den Clip, der mir ungefragt einen Fade-In eingebaut hat und sich mal kurz in den darauf folgenden Clip hinein kopiert hat, hab ich rausgeschmießen und mit seinem Vorgänger ersetzt. Klappt wieder problemlos.
Mal schauen wie lang das haltet. ;) Ich befrage mal Google ob es irgendwelche bekannten Darstellungsfehler in Final Cut gibt und poste etwas Nützliches hier, falls ich fündig werde.
Beste Grüße,
Olli
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 15:33
von Jott
Ganz klar: du hast mp4/H.264-Clips aus einer DSLR direkt in fcp. Das geht nicht und ging auch noch nie, das ist der übelste fcp-Anfängerfehler. Du musst das doch gemerkt haben, weil du permanent bei jeder noch so kleinen Änderung nervtötend rendern musst (rote Linie), was beim korrekten Arbeiten praktisch nie vorkommt. Wie sehen deine Timeline-Einstellungen aus?
Nimm den kostenlosen fcp-Importer von Canon (Download auf deren Website) oder auch MPEG Streamclip für das, was fcp bei H.264 verlangt: die Wandlung zu ProRes. Das Ergebnis: Realtime ohne jedes Rendern, auch bei komplexen Timelines, und du bist locker zwanzig mal schneller beim Schnitt.
Und noch ein Fehler: dein Clip ist als interlaced gekennzeichnet, obwohl aus der DSLR natürlich progressives Material kommt. Mit so was versaust du dir den Schnitt.
Learning by doing geht nicht bei fcp, man braucht Grundlagenwissen. Das neue fcp X versucht durch seine Automatismen, solche Fehler im Keim zu ersticken.
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 15:42
von sco84
Stimmt, das IST verdammt lästig! Vielen Dank für den Hinweis! Wird sogleich beherzigt.
Abgesehen davon hatte ich das genannte Darstellungsproblem auch zuvor nicht, aber es wird damit zusammen hängen. Als ich den Gesamtclip zusammen stauchen mußte und anschließend gerendert habe, ist der oben genannte Fehler bei jedem Clip eingetreten. Eventuell bleibt mir das mit künftig ProRes Files erspart.
Danke nochmal.
Olli
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 15:43
von Jott
Nicht eventuell. Es bleibt dir definitiv erspart.
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 15:51
von sco84
Na dann hätte ich gleich auf FCP X umsatteln sollen. Welche gravierenden Nachteile hat die Version eigentlich? Von allen Seiten wurde FCP X in der Luft zerfetzt, drum wollte ich sicherheitshalber bei FCP bleiben.
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 17:37
von Jott
Lade dir halt die 30 Tage-Demo - kostet nix. Und nicht nur rumspielen, sondern eines der vielen Tutorials durchgehen, sonst fällt der Groschen zur neuen Philosophie nicht und die Zeit ist verschwendet. Verrissen wird übrigens primär hierzulande. Ist so eine Art Forenhobby, auf Apple-Produkte einzuprügeln, obwohl man gar nichts damit zu tun hat.
Hier mal die andere Seite:
www.fcp.co
Ansonsten: fcp 7 muss man nur richtig bedienen, dann ist das immer noch eine Top-Software.
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Di 12 Jun, 2012 23:10
von Neo2012
Welche Einstellungen (evtl. in MPEG-Streamclip) sind denn empfehlenswert für Videomaterial aus einer Panasonic GH-2?
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Mi 13 Jun, 2012 06:46
von Jott
Immer nur ProRes. Der Rest hängt natürlich davon ab, in welchem Modus gefilmt wurde (Framerate, progressiv oder interlaced) - daran nichts ändern und auch nicht skalieren. Einen der ProRes-Clips dann in eine neue Timeline werfen, automatisch anpassen lassen und loslegen. Schnitt ohne Rendern genießen.
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Mi 13 Jun, 2012 07:04
von Neo2012
Danke Dir für die rasche Antwort!
Re: FINAL CUT PRO - Fehler bei Übergängen (mit Bildern und Text)
Verfasst: Do 14 Jun, 2012 02:07
von stefangs
du brauchst uebrigens keinen umweg ueber mpeg streamclip oder sowas, sondern kannst du daten auch direkt in fcp einladen ueber 'log and transfer' im dateimenue.
in dem fenstern das icon oben links klicken, was aussieht wie eine alte fernsehantenne vom dach (ich weiss nicht, was das darstellen soll) und deine sd karte oder was du hast auswaehlen. die konvertierungsparameter wie prores und so kannst du da auch einstellen.
stefan