Seite 1 von 1

Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 13:29
von Phil1234
Hallo Community,

meine neue Canon XA10 unterteil längere Aufnahmen in mehrere Clips zu à 1,9 GB. Wäre halb so wild, aber wenn man die Clips aneinandersetzt, fehlen jedes mal einige Bilder und das Bild ruckelt.

Wie kann ich einstellen, dass sie nur einen langen Clip aufnimmt?

Danke für Hilfe!

Grüße
Phil

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 17:00
von bjelgorod
leider geht das nicht.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 17:56
von VideoUndFotoFan
Ist da keine Canon-Software dabei, die die zusammengehörigen Clips zu einem Clip zusammensetzt - ohne Aussetzer ?

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 18:01
von Jott
Das macht jedes übliche Schnitprogramm. Da fehlt dann auch nichts.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 18:06
von rush
via befehlszeile/dos prompt...

Die entsprechend zusammenhängenden clips in einen ordner werfen...

Angenommen clip 1 heißt 100.mts, clip 2 101.mts und clip 3 102.mts.

Dann also Befehlszeile öfnen... und folgendes eintippeln:

copy /b 100.mts+101.mts+102.mts FINALERNAME.mts


Zum nachlesen (englisch):

http://pcuser.com.au/guides/digital-med ... os-command

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 18:08
von KSProduction
jepp ist leider so. da gibt es eine GB-grenze und das ist bei anderen auch so. wie einer schon richtig sagte, musst die clips damit holen was mit der cam dabei war an software. da gibts dann die möglichkeit alles zusammenzusetzen und dann fehlt nichts

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 19:22
von Jott
Verdanken tut man das vorsintflutlichen Windows-Systemen, die mit Files über 2GB nichts anfangen können.

Wie gesagt, das Zusammensetzen der AVCHD-Files erfolgt beim korrekten Import in NLEs automatisch. Die Infos dazu stecken in den Metadaten, die alle so gern ignorieren und löschen.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 21:45
von beiti
Jott hat geschrieben: Wie gesagt, das Zusammensetzen der AVCHD-Files erfolgt beim korrekten Import in NLEs automatisch. Die Infos dazu stecken in den Metadaten, die alle so gern ignorieren und löschen.
Welches Schnittprogramm kann das? Mit meinem Edius Neo geht es jedenfalls nicht (siehe auch hier). Vielleicht bin ich ja zu blöd, um die entsprechende Funktion in Edius zu finden. Jedenfalls musste ich bisher immer den Umweg über den von Canon mitgelieferten Pixela Videobrowser gehen.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: So 03 Jun, 2012 21:53
von Jott
Jedes Apple-Programm, selbst iMovie, Premiere natürlich auch. Und das sind sicher nicht die Einzigen. AVCHD gibt es nicht erst seit gestern und ist heute nicht nur Hobbyfilmer-Standard, sondern spätestens seit der Sony FS100 auch ein professionell genutztes Format. Und da soll es heute noch Schnittprogramme geben, die am Import scheitern? Kann ich mir schwer vorstellen, allenfalls bei High-End-Software, die sich bei Consumerformaten zuweilen naserümpfend gibt.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2012 08:03
von gewi
@ beiti
Schau Dir mal die Länge / Dauer des ersten Files im Bin an, nachdem Du die SDHC Karte ins Bin geladen hast. Dieses File ist in der Regel das (automatisch) Zusammengesetzte. Ist jedenfalls bei mir in EDIUS 6 so und sollte in Neo auch so sein.

Gruß
Gerhard

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Di 05 Jun, 2012 11:00
von Phil1234
Danke euch allen!

Also die mitgelieferte Software von Canon (Transfer Utility) kann das offenbar nicht, Sie unterteilt lange Aufnahmen in Clips von 11:33 Länge bzw 1,9GB. Sie istt überhaupt bisl deppert, weil man nicht die einzelnlen zu kopierenden Clips auswählen kann. Mann kann nur einstellen, dass er alle, die noch nciht auf dem PC sind, kopieren soll, nicht aber einzelnl auswählen.
Jemand einen Tip für eine gratis-Software die zumindest das kann?

Der Weg über DOS kann - wenn ich das richtig verstanden habe - auch nur auf maximal 4GB verkängern oder?

Grüße und danke nochmals

Phil

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Di 05 Jun, 2012 17:49
von vobe49
Hallo PHil1234,
ich bin eigentlich froh, dass die XA10 die Möglichkeit eröffnet, jede Aufnahme zwischen Start/Stop als einzelnes Take abzulegen - das erspart den zeitaufwändigen Grobschnitt und erleichtert die Vorauswahl der Szenen, die in einem bestimmte Abschnitt des Films Verwendung finden sollen. Das Einzige, was mir an diesen Takes nicht gefällt, ist die automatisch vergebene Bezeichnung, die extrem unübersichtlich ist. Nach dem Import mit der (tatsächlich etwas eigentümlichen) Software benenne ich die Takes sofort mit dem kleinen Freeware-Programm Joe um (3-stellige Nummern mit Vornullen).
Ob du in der 1,9 GB-Länge aufzeichnest oder in Take-Form lässt sich im Menü voreinstellen.

Um die Dateien auszuwählen, die du herunter laden willst, brauchst du eigentlich keine Software. Wenn ich meine XA10 an den PC anschließe, wird der interne Speicher im Dateimanager angezeigt. Man kann mit ihm arbeiten, wie mit einer Festplatte, also die Dateien auch kopieren. Ich habe zwar gelesen, dass bei diesem Vorgehen Schnittprogramme Probleme haben sollen - bei der XA10 habe ich das noch nicht festgestellt (vorsichtshalber nutze ich aber auch das Transfere-Programm von Canon). Weitere Möglichkeit ist, auf SDHC aufzuzeichnen und dann die Karte mit einem Speicherkartenlesegerät auslesen.
Gruß vobe49

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Di 05 Jun, 2012 18:05
von Phil1234
Hi vobe49

danke mal für deine Antwort. Du schreibst
Ob du in der 1,9 GB-Länge aufzeichnest oder in Take-Form lässt sich im Menü voreinstellen.
Meinst Du das Menü der Kamera? und wenn ja, wo stelle ich das ein? Ich habe alle abgesucht und nichts gefunden.
Denn wenn das funktioniert, habe ich ja nur einen Take und brauche ja dann auch die Namen der Dateien nicht mehr ändern oder?

Grüße
Phil

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Di 05 Jun, 2012 18:06
von beiti
Phil1234 hat geschrieben: Also die mitgelieferte Software von Canon (Transfer Utility) kann das offenbar nicht
Es müsste auch ein Programm namens "VideoBrowser" dabei gewesen sein. Mit dem geht es. Die Teilclips langer Aufnahmen werden damit zunächst in einen Ordner geladen und anschließend automatisch zusammengesetzt.

@gewi
Das muss ich testen, wenn ich mal wieder lange Aufnahmen mache. Ich habe noch nie direkt von der Speicherkarte in Edius importiert. Meist wandle ich die Clips vor dem Schnitt in Canopus HQ um; vielleicht gehen dabei die nötigen Meta-Infos schon verloren.

@vobe49
Es geht in diesem Thread nicht um die separate Speicherung von Clips an sich, sondern um lange Aufnahmen am Stück (z. B. mitgefilmte Theaterstücke oder Vorträge). Deren Zwangs-Unterteilung nach 2 oder 4 GB ist kein nützliches Feature, sondern eine technische Notlösung.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Di 05 Jun, 2012 18:44
von Jott
"Meist wandle ich die Clips vor dem Schnitt in Canopus HQ um; vielleicht gehen dabei die nötigen Meta-Infos schon verloren."

Klar gehen die so verloren. Der übliche Fehler, wie oben schon angesprochen.

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Di 05 Jun, 2012 20:00
von Jan
Das ist nach Hersteller verschieden.

Entweder 2 oder 4 GB als maximale Dateigrösse.

Die Einzeldateien werden dann mit der mitgelieferten Software wieder zusammen gefasst.

Nein, das kann man in keiner Kameraeinstellung verändern (längere Dateien direkt in der Kamera).

VG
Jan

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Do 07 Jun, 2012 12:46
von Phil1234
Hey Beiti,

also der video broswer war bei mir nicht dabei, jetzt wird auch klar weshalb as ei mir nicht funktioniert. Werde mir den jetzt besorgen.

Danke nochmals an alle

grüße
Phil

Re: Canon XA10 - unterteilt lange Aufnahme in mehrere Clips, WARUM?

Verfasst: Do 07 Jun, 2012 15:53
von beiti
Phil1234 hat geschrieben: also der video broswer war bei mir nicht dabei, jetzt wird auch klar weshalb as ei mir nicht funktioniert.
Allzu toll ist der Videobrowser nicht, eher so ein Stück ärgerliche Hersteller-Software. Ich habe ihn bisher ausschließlich dann benutzt, wenn ich lange Videos zusammenfügen musste.
Falls der Tipp von Jott funktioniert und das Schnittprogramm die Clips selber zusammenfügen kann (werde das bei nächster Gelegenheit testen), werde ich den Videobrowser mit Freude von der Festplatte fegen...