"Erstelle die CAD Dateien für ein Flugzeug wie den Airbus A380. aber mit 50% des Kerosinverbauchs"
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 16 Nov, 2024 16:55
von ruessel
Genial.
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 16 Nov, 2024 16:58
von Frank Glencairn
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 16 Nov, 2024 22:31
von roki100
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: So 17 Nov, 2024 20:34
von Darth Schneider
XMas Geschenke…
Ein paar sehr coole Dinge dabei, u A auch ein Lichtset für 20 000….(Schluss vom Video)…
Gruss Boris
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Mo 18 Nov, 2024 17:17
von roki100
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Di 19 Nov, 2024 07:44
von Frank Glencairn
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 18:45
von Cinemator
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 22:27
von Skeptiker
Cinemator hat geschrieben: ↑Mi 20 Nov, 2024 18:45-> Rick Beato interviewt David Gilmore
... der seinen legendären 4-Ton Akkord von "Shine on you crazy diamond" kurz spielt - aus dem Album "Wish you where here (1975)".
Ich erinnere mich, dass wir damals im Musikladen standen oder auf den erhöhten Abhörplätzen im Kreis sassen. Jeder mit Kopfhörer und dem neuen Album von Pink Floyd, das man nachher kaufte, wenn's Geld reichte.
Sympathischer Mann, ein echter Künstler, dem es schwer fällt, seine Kunst zu analysieren, zu sezieren - sie passiert einfach. Angenehmer britischer Akzent. Erinnerung etwas lückenhaft, Stimme belegt - man wird leider nicht jünger ...
Cinemator hat geschrieben: ↑Mi 20 Nov, 2024 18:45-> Rick Beato interviewt David Gilmore
... der seinen legendären 4-Ton Akkord von "Shine on you crazy diamond" kurz spielt - aus dem Album "Wish you where here (1975)".
Ich erinnere mich, dass wir damals im Musikladen standen oder auf den erhöhten Abhörplätzen im Kreis sassen. Jeder mit Kopfhörer und dem neuen Album von Pink Floyd, das man nachher kaufte, wenn's Geld reichte.
Sympathischer Mann, ein echter Künstler, dem es schwer fällt, seine Kunst zu analysieren, zu sezieren - sie passiert einfach. Angenehmer britischer Akzent. Erinnerung etwas lückenhaft, Stimme belegt - man wird leider nicht jünger ...
Er spielt die berühmten vier Töne aus dem „Requiem“ für Syd Barrett, dem eigentlichen Gründer von Pink Floyd, ja nur sehr dezent an, bisschen schade.
Erstaunlich war Gilmours Empfehlung für gute Songs: Heartbreak Hotel von Elvis und Waterloo Sunset von den Kinks. Anscheinend sind die alten Sachen aus längst verwehten Tagen, doch die besten… in diesem Sinne „wish you were here“
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 12:43
von Skeptiker
Cinemator hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 11:03
... Erstaunlich war Gilmours Empfehlung für gute Songs: Heartbreak Hotel von Elvis und Waterloo Sunset von den Kinks. Anscheinend sind die alten Sachen aus längst verwehten Tagen, doch die besten… in diesem Sinne „wish you were here“
Waterloo Sunset kannte ich nicht. Habe mir beides angehört, und muss sagen, reisst mich beides nicht vom Hocker. Vielleicht war Gilmore durch die vielen Fragen, die ihn teils leicht zu verwirren schienen, in seine Jungendzeit und Anfänge zurückversetzt, als er so antwortete.
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 13:09
von Jörg
Ich denke, mit Waterloo Sunset hat er den Bogen auf die Kinks spannen wollen.
Eine für damalige Verhältnisse sehr aufgeschlossene Gruppe.
Im damals noch stockkonservativen GB songs wie Lola oder Well respected Man zu schreiben, war sehr selten.
Bis heute sind die Kinks im Inhaltsverzeichnis für meine einsame Insel...;-))
they really got me.
edit
jetzt hätte ich fast Ape man vergessen, und das 1970, hier setzen die Brothers
Davies ihr engagiertes songwriting fort.
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 14:14
von Skeptiker
Jörg hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 13:09
...
edit
jetzt hätte ich fast Ape man vergessen, und das 1970, hier setzen die Brothers
Davies ihr engagiertes songwriting fort.
Habe mir den Song gerad' angehört und die 'Lyrics' gelesen.
Der ist leichter zugänglich als " Waterloo Sunset" (von dem ich den Text nicht gelesen habe).
Leichter Text, eingängig-luftiger Song mit Refrain (Chorus) zum Mitsingen - schon fast (Sakrileg!) ein Schlager!
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 14:19
von Jörg
es hat sich immer gelohnt, die Texte zu interpretieren.
Vor allem, im Kontext zur Zeit, in der er entstand.
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 14:27
von Skeptiker
Jörg hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 14:19
es hat sich immer gelohnt, die Texte zu interpretieren.
Vor allem, im Kontext zur Zeit, in der er entstand.
Es geht auch um Umweltschutz und um drohenden Atomkrieg (das könnte - bewahre - wieder aktuell werden, wenn wir (einige Akteure) so weitermachen). Und der Ape Man steht für "Zurück zur Natur" (was ganz so sorglos auch nicht wäre).
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 14:44
von Jörg
Es geht um Zeitgeist, um Reflexion auf das tägliche Leben.
Apeman um Kriegsangst,
Lola mit der Textzeile" im not dumb, but i dont understand,
that she looks like a lady but talks like a man"
das hat 1970 mehr als Stirnrunzeln hervor gerufen.
wenn man dann "A well respected man" aus 1965 oder 66
mit der 50 jahre später aufkommenden "meetoo" Bewegung in Relation setzt,
dann war das mutig damals.
ich war 14, als ich im Englischunterricht "A well respected man"
zum Übersetzen vorschlug, der Blick meiner Lehrerin war erst irritiert,
nach Anhörung wurde dann ein einstündiges Zwiegespräch mit ihr daraus.
die Lady war tough, sie hat die Übersetzung erlaubt.
War auch nur etwas mehr als 10 Jahre älter, und Stones fan...
Schlager hier in D klangen dann eher so
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Do 21 Nov, 2024 21:40
von Skeptiker
Jörg hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 14:44
Es geht um Zeitgeist, um Reflexion auf das tägliche Leben. ...
Ich meinte oben nur den Apeman, als ich neben Atomkrieg-Sorge den Umweltschutz auch mit hinein nahm.
Jörg hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 14:44
... wenn man dann "A well respected man" aus 1965 oder 66
mit der 50 jahre später aufkommenden "meetoo" Bewegung in Relation setzt,
dann war das mutig damals.
ich war 14, als ich im Englischunterricht "A well respected man"
zum Übersetzen vorschlug, der Blick meiner Lehrerin war erst irritiert ...
Ich habe den Text gelesen - Die Doppelmoral und vielleicht auch die Upper Class (der Sohn zählt aufs Erbe ("loot") des Vaters) versus die Working Class (die künftigen 'Eloys und Morlocks').
Jörg hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 14:44
Schlager hier in D klangen dann eher so
-> Link auf Oh my Darling Caroline ("Clementine" war wohl nicht lizensiert)
Ich weiss nicht, ob die Idee zu Musik-Bands - meist in 4er-Gruppen, fast immer 'Men only' (buddies sozusagen, alle mit Musikalität und Showtalent, manchmal auch Ersatzheilige und Pop-'Politiker'/Philosophen) - aus England kam, jedenfalls waren die früher dran als anderswo - in DE vielleicht eher Einzelkünstler/Liedermacher mit Gitarre(?).
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Fr 22 Nov, 2024 09:30
von Cinemator
In welchem sozialen Umfeld nach WW II in GB diese ganze Musik entstand, zeigt die interessante BBC Doku „Blues Britannia“ (bei YT).
Letztlich verdanken wir die daraus folgende Rock/R&B/Pop Musik und vor allem die rockigen britischen Bands bis heute den schwarzen Blues Musikern aus den USA.
Ja, und Ronny? Ein bisschen sind wir da immer noch in D :-)
Die One Man Bands/Einzelkünstler kamen wohl eher aus dem US-Country Genre und später der Protestbewegung.
Deutschland hatte seinerzeit den - vor allem die Damenwelt begeisternden - Freddy Quinn aus Österreich. Unvergessen die Schnulze „Die Gitarre und das Meer“, wurde sogar verfilmt.
Fast zeitgleich traten die Beatles mit einem ganz anderen Groove im legendären Hamburger Starclub auf.
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Fr 22 Nov, 2024 09:43
von Jörg
Ja, und Ronny? Ein bisschen sind wir da immer noch in D :-)
das ist wohl einer der größten Irrtümer meines Lebens gewesen...
ich hätte gewettet, dass dieser Art von Geräuschen absolut keine
Zukunft gehört.
Diese Wette wäre das schlechteste Invest, das ich je getätigt hätte. ;-(((
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 16:22
von 7River
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 17:37
von ruessel
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 17:39
von Darth Schneider
@7river
Und warum sollte er nicht seine Hände ruhig auf dem Tisch liegend haben können/wollen, für 7 Minuten ?
Was denkst du ?
Aber eigentlich völlig egal ob Fake Video oder nicht, die Politiker hier sollten besser sehr ernst nehmen was er sagt.
Wir können nur hoffen das es bei leeren Drohungen bleibt,
Die Medien hier sind scheinbar so ignorant das sie sich lieber auf Putins Hände konzentrieren anstatt zu zuhören….;))))
Gruss Boris
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 18:57
von berlin123
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2024 17:39,
Die Medien hier sind scheinbar so ignorant das sie sich lieber auf Putins Hände konzentrieren anstatt zu zuhören….;))))
Nicht nur zuhören, sondern endlich mal tun was er verlangt!!!
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 19:38
von Darth Schneider
Finde ich auch, aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander.
Obwohl es ist ja eigentlich gar nicht so einschneidend ist was er verlangt.
Problematisch weil ganz verschiedene Interessen dahinter stecken. Und diese haben gar nicht zwangsläufig was mit Frieden schliessen mit dem neuen Feinbild zu tun, sondern eher mit Eskalation.
Am Schluss geht es allen Parteien wie immer nur um noch mehr Macht, die man ja einfach fair für alle aufteilen könnte.
Aber lassen wir das bessser hier.
Gruss Boris
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 19:45
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2024 19:38
Aber lassen wir das bessser hier.
Er hat das schonmal gesagt...und dann können wir sowieso nichts mehr lassen...
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 20:08
von Bildlauf
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2024 19:38
Finde ich auch, aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander.
Obwohl es ist ja eigentlich gar nicht so einschneidend ist was er verlangt.
Problematisch weil ganz verschiedene Interessen dahinter stecken. Und diese haben gar nicht zwangsläufig was mit Frieden schliessen mit dem neuen Feinbild zu tun, sondern eher mit Eskalation.
Am Schluss geht es allen Parteien wie immer nur um noch mehr Macht, die man ja einfach fair für alle aufteilen könnte.
Aber lassen wir das bessser hier.
Wie momentan vom Westen agiert wird, das finde selbst ich zu harsch und finde die Entwicklung der letzten Tage bedenklich.
Ich stelle mir das etwas anders vor, wie man Putin in die Schranken weist und zu Frieden kommt.
Die alten Handlungen fand ich alle "ok" (wenn man das so sagen kann), aber jetzt wird da gerade falsch abgebogen.
Aber lassen wir das wirklich.
Re: Was schaust Du gerade?
Verfasst: Sa 23 Nov, 2024 23:34
von berlin123
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2024 19:38
Finde ich auch, aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander.
Obwohl es ist ja eigentlich gar nicht so einschneidend ist was er verlangt.
Das war auch sarkastisch von mir. Wenn wir das tun was er will, dann lassen wir die Ukraine fallen. Das ist aus mehreren Gründen fatal. Einer davon ist, dass das zu ein paar Millionen neuer Flüchtlinge führen wird. Denn die Ukrainer brauchen nur russisches TV zu schauen um zu erfahren, was man mit ihnen vorhat. Das wird nicht angenehm.
Ausserdem fordert Putin ja neben der Ukraine auch, dass die NATO die gesamte Erweiterung nach 1990 zurück nimmt. Das heisst, man müsste alle Länder wie Polen, Balten, Ungarn usw rausschmeissen. Obwohl die selber um ihre Aufnahme gebeten haben.
Ich weiss ja, dass einige es super finden, dass Putin den Ländern Osteuropas ihre Bündnisse vorgibt. Weil dieses alte Großmachtsdenken irgendwie romantisch ist. Noch dazu ist der Putin ein harter Typ und nicht so ein wokes Weichei usw. Alles toll. Aber ich fänd es trotzdem besser wenn jedes Land über seine Bündnisse selber entscheiden darf.