Seite 241 von 296

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 19:11
von Frank Glencairn
Ich weiß allerdings nicht wie er auf die Idee kommt, die Kamera wäre das falsche Tool gewesen, mit einer FX30 hätte er die selben Probleme gehabt.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 19:12
von klusterdegenerierung
Mein Senf zu Horizon.
Ich habe in all den Trailern noch nicht wirklich eine beeindruckende cinematische Szene gesehen.

Die Action ist wie auf dope, komme ich nicht Heute, komme ich Morgen.
Das Colorgrading ist unterirdisch. Die ständigen WW Shots sehen aus wie Handyaufnahmen mit Kleinsensor und das Set sieht aus wie bei uns im Teuto.

Das überall vorhandene und nicht zu verstehende Gelb raubt mir den letzten Nerv.
Das der erste schon relativ gefloppt ist, kommt nicht von ungefähr!

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 21:37
von klusterdegenerierung
Unfassbar, ich rufe die Datenschutzbeauftragten an. :-)


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 05:51
von 7River
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2024 19:12 Mein Senf zu Horizon.
Ich habe in all den Trailern noch nicht wirklich eine beeindruckende cinematische Szene gesehen.

Die Action ist wie auf dope, komme ich nicht Heute, komme ich Morgen.
Das Colorgrading ist unterirdisch. Die ständigen WW Shots sehen aus wie Handyaufnahmen mit Kleinsensor und das Set sieht aus wie bei uns im Teuto.

Das überall vorhandene und nicht zu verstehende Gelb raubt mir den letzten Nerv.
Das der erste schon relativ gefloppt ist, kommt nicht von ungefähr!
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aber wenn Dich das schon den letzten Nerv kostet, solltest Du mal vielleicht eine Reha beantragen, wo Du lernst, gelassener zu bleiben.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 08:08
von Alex
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2024 19:04 Wahnsinn, früher hätte man gesagt du depp du, heute macht man über die eigene Dummheit ein 8min Video und ist der Hit!
Verrückte Welt!
Naja, verstehen kann ich ihn schon. Als junger Kameramann ein Upgrade auf die Alexa 35 vom Verleiher zu bekommen, da kann man schon mal drüber nachdenken.
Dabei hat er einige Probleme nicht berücksichtigt, bzw. nicht kommen sehen.
Jetzt ist er um viele Erfahrungen reicher, sowohl positive als auch negative, aber die kann ihm auch keiner mehr nehmen.
Und abgeliefert hat er anscheinend auch gut.
Sowas kann man schon mal teilen, vielleicht nix für alte Hasen, aber für Neulinge hilfreich.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 08:22
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 08:08
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2024 19:04 Wahnsinn, früher hätte man gesagt du depp du, heute macht man über die eigene Dummheit ein 8min Video und ist der Hit!
Verrückte Welt!
Naja, verstehen kann ich ihn schon. Als junger Kameramann ein Upgrade auf die Alexa 35 vom Verleiher zu bekommen, da kann man schon mal drüber nachdenken.
Dabei hat er einige Probleme nicht berücksichtigt, bzw. nicht kommen sehen.
Jetzt ist er um viele Erfahrungen reicher, sowohl positive als auch negative, aber die kann ihm auch keiner mehr nehmen.
Und abgeliefert hat er anscheinend auch gut.
Sowas kann man schon mal teilen, vielleicht nix für alte Hasen, aber für Neulinge hilfreich.
Ich meinte eigentlich das in die Welt posaunen, einem Kollegen erzählen reicht nicht mehr.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 08:29
von pillepalle
Ich find's ja eher gut wenn die Leute auch mal posten wo sie mist gebaut haben, statt immer nur zu zeigen wie toll und reibungslos alles war. Eine Alexa35 ist für viele sicher eine Traumkamera, aber die wenigsten haben überhaupt die passenden Produktionen dafür. Es gibt noch ein anderes Video von ihm warum er immer noch auf der C200 dreht. Eben sein Geld lieber in andere Dinge (wie Production Design) steckt, statt in die neueste und beste Kamera. Finde ich eine ziemlich gesunde Einstellung.

VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 08:56
von klusterdegenerierung
Schon klar und selbstverständlich richtig, aber momentan hadere ich damit Erfahrungen, also imgrunde ja knowhow, kostenlos in die Welt zu posaunen nur um seinen Selbstdarstellungstrieb nach zu kommen.

Die Diversität geht doch mächtig den Bach runter wenn jeder weiß bzw schnell wissen kann wie etwas geht.
Es gab Zeiten da mußte man das über die eigene Erfahrung bewerkstelligen und schaun wie man sich das draufschaffte.

Das war ein nicht zuunterschätzender Prozess und mitunter hatte der ein oder andere dadurch sogar einen finanziellen Vorsprung.
Während man Damals seinen Grips tüchtig anstrengen mußte um nachzuvollziehen wie ein Profi ein richtig gutes Portrait ausleuchtete, mit dem er gutes Geld verdiente, wird es einem heute an jeder Ecke gezeigt und mitunter ist so eine Beleuchtung nicht mehr viel Wert, was ich schon schade finde.

Was haben wir uns Damals im Studio einen abgebrochen bei so manchen Produktshots mit bahnbrechenden EInspiegelungen über zig Spiegel und Styros!
Das lernte man von BFF Fotografen die Workshops & Siminare anboten, oder wenn Sinar es einem erlauchten Publikum bei einer Neuvorstellung einer neuen Fachkamera zeigte.

Nicht das ich nicht selbst davon partizipiere wie es jetzt ist, aber was ist unsere Arbeit noch Wert wenn sie sich jeder Klemtner mit etwas Mühe draufschaffen kann?

Klar, ich weiß nun auch wie man die Kohlen eines Waschmaschinenmotors tauscht statt mir einen neuen von ihm einbauen zu lassen, aber wo führt uns das ganze am Ende des Tages hin?

Ja, sicher, ich werde alt? :-))

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 08:59
von Frank Glencairn
Alex hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 08:08

Dabei hat er einige Probleme nicht berücksichtigt, bzw. nicht kommen sehen.
Ja, aber wie ich schon sagte, haben die Probleme kaum was mit der Kamera per se zu tun, die meisten hätte er mit jeder anderen Kamera auch gehabt.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 09:09
von klusterdegenerierung
Ich sag mal so, mit einer FX3 hätte er sicher nicht so rumgehampelt wie mit der halben Tonne am Gummiband!

Da hätte man schon mehr Freiheit gehabt und ich vermute es ist nicht zu unterschätzen welchen geliehenen Wert man dort an der Angel hat, da wäre auch ich wahrscheinlich von ganz anderen Gedanken getrieben als mich auf das Mädel & Hund zu konzentrieren.

Am besten es hat vorher noch geregnet oder es ist noch Feucht von der Nachtkälte und schwumdiwup liegst Du mit dem Trümer am Boden.
Besser wäre vielleicht dennoch sein übliches Setup dabei zu haben.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 09:11
von pillepalle
@ Kluster

Ja... älter werden wir alle :) Als ich angefangen habe zu fotografieren musste ich mir auch alles selber beibringen und jeder Kollege hatte ein riesen Geheimnis daraus gemacht wie er arbeitet. Heute lernt man natürlich viel schneller und einfacher und die Technik sorgt dafür, daß es kaum noch möglich ist ein Foto wirklich zu verhunzen. Alles ist recht einfach geworden. Aber damals wie heute muss man eben ein paar Dinge besser machen und besser können als Otto-Normalo, dann gibt es auch einen Grund warum dich deine Kunden anrufen. Und hier spielt die Erfahung eben eine wichtige Rolle. Es gibt Dinge die brauchen auch heute noch Zeit um sie zu lernen.

Wenn ich die Zeit vergleiche war es früher etwas einfacher Geld zu verdienen, denn die Leute sind auch mit relativ einfachen Aufgaben zu dir gekommen. Heute oft nur noch mit denen, die sie selber nicht mehr hinbekommen. Man muss eben ständig dazu lernen um weiter mitspielen zu können. Ich finde es jedenfalls eher besser das der Zugang heute viel einfacher ist. Natürlich hat man dadurch mehr Wettbewerb, aber man kann die Entwicklung nicht aufhalten.

VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 09:20
von klusterdegenerierung
Richtig richtig Pille!

Natürlich ist das von mir etwas Nostalgie und nicht mehr aufzuhalten, aber eben genau diese "einfachen" Aufgaben die damals die Miete bezahlten, sind genau deswegen weg, weil sie nun jeder selber kann, wobei ich glaube das es nicht nur an den Möglichkeiten liegt, sondern weil die Fotografie & Film ein schönes Hobby ist und für so manchen gar eine Art Therapie.

Es ist natürlich was anderes sich ein tolles Hobbyequipment beim Fotoladen zubesorgen und mit allerzeit der Welt die ein Wochenende so bietet seine neue faszinierende Technik auszuprobieren, als zu überlegen wie viel Gefälle man auf welcher Bodenfläche man für ein Abflußrohr braucht damit es vernüftig abläuft, besonders wenn man das ganze noch mit einem netten Mädel in einer schönen Stadt machen kann. :-)

Klar, am Ball bleiben mußten wir ja schon immer, aber leichter wird es nimmer. ;-)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 09:29
von Alex
pillepalle hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 08:29Ich find's ja eher gut wenn die Leute auch mal posten wo sie mist gebaut haben, statt immer nur zu zeigen wie toll und reibungslos alles war.
Ich muss auch sagen, dass ich es gut finde, wenn man offen über Fehler redet. Ich habe das Gefühl, dass diese Kultur gerade bei den Amis wesentlich ausgeprägter ist und Scheitern als Teil von Erfolg gesehen wird. Und von Scheitern kann man in dem Fall ja nicht mal reden...

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 08:56 Es gab Zeiten da mußte man das über die eigene Erfahrung bewerkstelligen und schaun wie man sich das draufschaffte.
Was er ja in dem Fall gemacht hat, diese Erfahrung hat er sich selbst draufgeschafft. Jetzt lässt er andere dran teilhaben. Das kann man per se doch eigentlich nur gut finden, diese Erfahrung nicht selbst machen zu müssen, wenn man an in seiner Situation ist.

Natürlich verstehe ich vollkommen, was du meinst.
Und ja, ich bin ja auch so in der Branche groß geworden, dass man gucken musste wo man seine Erfahrungen und sein Wissen herbekommt.

Als ich beruflich angefangen habe, da gab es eine handvoll Lektüre über gewisse Bereiche, kein Internet, kein Handy, keine Apps und keine 3445345907823 YT-Kanäle, die ums Filmemachen gingen. Da war das Fachwissen wesentlich schwerer zu finden und lief viel mehr über Mentoren und die praktischen Erfahrungen, die man sammeln konnte.

Meine zusätzlichen Wissensquellen (was heute alles im Internet steht) sahen damals so aus (das meiste ist eh schon aufm Sperrmüll gelandet):
123.jpg
Ja, aber so ändert sich das Leben, ist ja in allen Bereichen so, man kann heutzutage fast alles irgendwo nachlesen oder es gibt irgendwo ein Tutorial dazu.
Natürlich wird es dadurch schwerer, Fachwissen als Alleinstellungsmerkmal zu nutzen, dann kann man sich nur noch über praktische Erfahrung, seinen Stil und seine Persönlichkeit profilieren.

Ich kenne auch einige Filmschaffende von früher, in Schlüsselpositionen, die würden heute kein Bein mehr in die Branche bekommen, weil sie wirklich unangenehme Menschen waren, aber durch ihren Wissens- und Erfahrungsschatz nicht leicht austauschbar waren.

pillepalle hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 08:29 Ja, sicher, ich werde alt? :-))
Werden wir alle :) The show must go on...

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 09:29
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 09:09 Ich sag mal so, mit einer FX3 hätte er sicher nicht so rumgehampelt wie mit der halben Tonne am Gummiband!

Da hätte man schon mehr Freiheit gehabt und ich vermute es ist nicht zu unterschätzen welchen geliehenen Wert man dort an der Angel hat, da wäre auch ich wahrscheinlich von ganz anderen Gedanken getrieben als mich auf das Mädel & Hund zu konzentrieren.

Am besten es hat vorher noch geregnet oder es ist noch Feucht von der Nachtkälte und schwumdiwup liegst Du mit dem Trümer am Boden.
Besser wäre vielleicht dennoch sein übliches Setup dabei zu haben.
Der hat einfach ne ganze Reihe von typischen Wollmützchen-Zoomer Fehlern gemacht.

Schlechte Planung, schlechte Budgetierung, falsche Locations, falsche Logistik, völlig sinnfreies Easy Rig Rumgehampel - jeder einzelne Shot damit wäre mit dem Stativ um Welten besser, einfacher und effektiver gewesen.

Zweifelhafter Designer-Akku um Akkus zu laden, statt einem zuverlässigem Generator, falsche Optik, völlige Ignoranz was den DIT/AC Bereich angeht,

3-4 Jobs am Set gleichzeitig machen wollen, falsche Einschätzung der Gesamtsituation, bei gleichzeitiger Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und Erfahrung etc.

Das einzige was ne FX3 an seiner Situation vielleicht teilweise verbessert hätte, wäre sein DIT/Akku Problem gewesen.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 09:35
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 09:29Das einzige was ne FX3 an seiner Situation vielleicht teilweise verbessert hätte, wäre sein DIT/Akku Problem gewesen.
Gewicht, Größe, Autofokus, inkl. Stabi machen das Leben wesentlich leichter bei Skeleton-Outdoor-Drehs.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 10:00
von Frank Glencairn
IMHO sind da alles nur Ausreden.

Gewicht, Größe, Stabi speilen bei einem Stativ keine Rolle.

Und wenn man nicht gut mit dem Fokus ist, muß man halt besser werden.
Ging ja bei mir auch nur durch ständiges Üben.


Und gerade bei Skeleton-Outdoor-Drehs ist Planung und Vorbereitung alles.
Nicht ohne Grund dauern bei uns allein die Planungen und Vorbereitungen oft mehrere Monate und länger.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 10:05
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 10:00 IMHO sind da alles nur Ausreden.
Bei mir sinds praktische Erfahrungen...
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 10:00Gewicht, Größe, Stabi speilen bei einem Stativ keine Rolle.
Stimmt, wenn man ein Stativ nutzen möchte. Es gibt halt Gründe, die dagegen sprechen.
Und das ist nur ein Grund ;)
PXL_20230628_062430473.jpg

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 10:23
von Frank Glencairn
Alex hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 10:05
Bei mir sinds praktische Erfahrungen...

No offense, aber ich denke oft genug ist das hauptsächlich der Wunsch den einfachsten und bequemsten Weg zu gehen.




Seltsamerweise geht bei uns immer alles, was angeblich nicht geht 😉


Screenshot_20240820_102221_com.huawei.himovie.overseas_edit_3390803255075305.jpg

Und ja, da war knöcheltief Schafscheiße.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 12:50
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 10:23No offense, aber ich denke oft genug ist das hauptsächlich der Wunsch den einfachsten und bequemsten Weg zu gehen.
Ich sehe mich da eher als Problemlöser.
Aufgabe: 30(!) Min. Sendung pro DT, verschiedene Locations mit Fuhrpark umsetzen. Mehrere gesetzte Interviews, dazu spontane O-Töne und massenhaft Schnittbildern. Das ganze möglichst ruhig, mit einem kleinen Team. Da kommste halt auf solche Lösungen.

Ich hab es wirklich auch anders versucht, ich hab das Format über 10 Mal gedreht:

- Angefangen mit FS7 im Easyrig. War zu wackelig, vor allem die langen Brennweiten.
- Cinesaddle war ruhiger, aber die Perspektive zu eingeschränkt
- Einbein gut für kleine Mühlen ohne Rig. Bei größeren Setups wie FX6 mit Vmount + Zubehör, schon wieder wackelig. Interviews gehen gut, Schnittbilder (Schwenks) kannst du damit vergessen
- ENG-Rig, damit ist man auch zu sehr mit der Perspektive eingeschränkt, damit geht eigentlich nur Schulterhkamera
- Natürlich haben wir es auch mit Stativen versucht, allerdings mit 3 Mühlen, war der Zeitaufwand einfach zu hoch, bzw. zu wenig Personal. Und wenn Stativ, dann alle Kameras, sonst passen die Bilder nicht. Alle naselang musste nen Lowshot machen, dann Stativ/Kopf auf Lowmote umbauen oder Frosch nehmen hält auf.

Mit der finalen Lösung waren durch die Bank weg alle Beteiligten zufrieden.
Das ist doch ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit, die richtigen Werkzeuge für den Job zu nehmen. Genau das habe ich getan.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 10:23Seltsamerweise geht bei uns immer alles, was angeblich nicht geht 😉
Dann dreht ihr da vielleicht anders als wir bei dem Projekt, vielleicht mehr Zeit, mehr Personal, weniger Pensum, was weiß ich.

Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gegen Stativ, ganz im Gegenteil, generell bin ich eigentlich der Erste, der aufs Stativ will. Unmotivierte Handkamera kann ich nicht leiden.
Versuch dich mal in die Lage anderer und in deren Aufgaben zu versetzen, dann merkst du, dass du vielleicht andere Vorgaben erfüllen musst als ich.
Aber wie gesagt, ich rede im Moment von so einem Projekt wie beschrieben. Bei einem anderen Projekt argumentiere ich wahrscheinlich anders.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 10:23Und ja, da war knöcheltief Schafscheiße.
Hehe, ja, viel Spaß beim Putzen dann :D
Aber unser Auto hat nach auf der Heimfahrt auch ohne Stative im Dreck nach Kacke gestunken :p

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 14:33
von Frank Glencairn
Alex hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 12:50
Dann dreht ihr da vielleicht anders als wir bei dem Projekt, vielleicht mehr Zeit, mehr Personal, weniger Pensum, was weiß ich.
Ja, machen wir sicherlich - auch wenn wir keine riesen Crew, und natürlich auch einen gewissen Zeitdruck haben, sind unsere Tage deutlich großzügiger geplant. 30 Min am Tag ist ja pervers. Wir drehen 2-3 Wochen für 50 Minuten.
Alex hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 12:50
Aber unser Auto hat nach auf der Heimfahrt auch ohne Stative im Dreck nach Kacke gestunken :p
Ja, ich war auch kurz davor meine Schuhe zu verbrennen ;D

Wobei die Schafscheiße bei dem Dreh noch das geringste Übel war.

Tote Schafe und Innereien bei 30 Grad den ganzen Tag in der Sonne sind - was den Geruch betrifft - nochmal ein ganz anderes Erlebnis.

image_2024-08-20_143453088.png
image_2024-08-20_143344929.png

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 15:30
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 15:46
von Darth Schneider
@Frank
So mit dem ganzen Kadaver…..,
warum dreht ihr nicht gleich noch nach Drehschluss einen kleinen Horrorfilm ? ;))
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 15:52
von ruessel

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 20 Aug, 2024 17:14
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 15:46 @Frank
So mit dem ganzen Kadaver…..,
warum dreht ihr nicht gleich noch nach Drehschluss einen kleinen Horrorfilm ? ;))
Gruss Boris
Weil nach dem Dreh nix mehr davon da war.
Wir haben ja Wölfe und Geier damit angelockt, und die haben sich alles reingezogen.


IMG_20240701_160828_edit_3399340076975565.jpg

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 00:37
von klusterdegenerierung
Herrlich


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 00:37
von klusterdegenerierung

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 01:01
von klusterdegenerierung
DAMN!


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 06:29
von Frank Glencairn
Wirklich beachtlich, auch wenn ich persönlich mit dem Modal Gedüdel nur wenig anfangen kann.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 10:36
von ruessel

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 15:18
von Skeptiker
ruessel hat geschrieben: Mi 21 Aug, 2024 10:36 obiger Link auf "Die dunkle Seite von HDMI"
Ich wollte den Beitrag auch liken, aber das aufdringliche Dauer-Gedudel im Hintergrund hindert mich daran - soll das die Aufmerksamkeit erhöhen?

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 21 Aug, 2024 19:36
von Skeptiker
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 21 Aug, 2024 01:01 DAMN!

-> obiger Link auf "Nirvana on the Spot" - ein gewünschtes Stück von einer Jazzband +/- spontan verjazzt gespielt
Alles tolle Instrumentalisten, echte Könner, bloss an die sich wiederholende, schrille Trompete (und teils auch das ebensolche Saxophon) kann ich mich nicht recht gewöhnen.
Trotzdem: Für so eine Spontan-Verjazzung beeindruckend!

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 22 Aug, 2024 00:24
von berlin123

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 22 Aug, 2024 12:33
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 22 Aug, 2024 19:38
von 7River
Schon witzig die Ameisen…


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 22 Aug, 2024 20:35
von Frank Glencairn