Seite 211 von 287

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Sa 30 Mär, 2024 11:35
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Sa 30 Mär, 2024 17:47
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Sa 30 Mär, 2024 18:22
von Darth Schneider
Wau ! Lehrreich und echt beeindruckend.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 03:28
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 08:28
von Darth Schneider
Definitiv nicht mehr normal.
Am Schluss kommt noch als Bonus ein Wohnmobil mit Helikopter Landeplatz und Whirlpool…;)))

Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 08:49
von Frank Glencairn
Schudder - obwohl ich ein großer Fan von Wohnmobilen und Wohnwägen bin, stehen mir angesichts dieser völlig geschmacklosen Trümmer mit dem Design-Charm einer 90er Jahre Zahnarzt Praxis die Haare zu Berge.

Keine 10 Pferde würden mich in so ein Geschwür rein bringen - ungemütlicher geht's ja wohl nicht mehr.

Das konnten die früher schon mal deutlich besser.





Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 08:58
von Darth Schneider
Mir würde sowas gefallen..;)

Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 13:10
von berlin123
Top strukturierte Zusammenfassung


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 21:27
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 31 Mär, 2024 23:35
von klusterdegenerierung
Mega guter Film!
Allerdings verstehe ich den Trailer reingarnicht, denn der Film wird dort als Comedy verkauft, ist aber eher ein Horror Thriller!

Das scheint mal wieder einer dieser Trailer zu sein die den Film in ihrer Stimmung überhaubt nicht wiederspiegeln.
Der Film und dessen Idee ist wirklich mal was anderes und zwischendurch echt beklemmend und ja er hat auch mal Humor, aber von Comedy ist der ganz weit weg und die funny Musik aus dem Trailer kommt in dem Film überhaubt nicht vor.

Zb die Szene mit der fliegenden Tochter ist ein imposanter Opener mit beklemmender Musik, warum da hier Party Musik drunter ist, ist mir ein absolutes Rätsel.
Der Film ist aufjeden Fall sehenswert und Cage spielt das ganze sehr gut.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 01 Apr, 2024 14:22
von Funless

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 01 Apr, 2024 17:24
von markusG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 01 Apr, 2024 18:30
von Bildlauf

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 01 Apr, 2024 21:29
von klusterdegenerierung
Geredet wird kaum, gesagt wird sehr viel!
Toller Streifen, ich liebe Wenders Filme.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 02 Apr, 2024 00:17
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 02 Apr, 2024 01:09
von klusterdegenerierung
Mega


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 02 Apr, 2024 01:23
von Phil999
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 21:29 Geredet wird kaum, gesagt wird sehr viel!
Toller Streifen, ich liebe Wenders Filme.

Danke für den Tip. Den schaue ich mir an. Ich mag Kino, wo wenig geredet und viel gesagt wird. Film-Musik mit Kinks, Velvet Underground und Lou Reed? Sowieso.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 02 Apr, 2024 10:54
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 02 Apr, 2024 11:51
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 01:50
von Funless


Modena 1957. Ferrari steht kurz vor dem Bankrott, da Enzo Ferrari mehr Geld ausgibt als er einnimmt. Seine Aussage zu Beginn des Films "Jaguar fährt Rennen um Autos zu verkaufen. Ferrari verkauft Autos um Rennen zu fahren", zeigt Enzos Dilemma deutlich auf, denn die Erfolge im Motorsport bleiben aus, so dass die Serienautos von Ferrari zu der Zeit nicht gerade zu den begehrtesten Sportwagen zählen. Er benötigt Investoren um seine Firma zu retten, Ford und Fiat stehen als mögliche Kandidaten zur Option. Um bei eventuellen Verhandlungen stark auftreten zu können benötigt er allerdings einen prestigeträchtigen Erfolg im Motorsport. Diesen erhofft er sich beim bevorstehenden Mille Miglia Rennen und setzt all seine verbliebenen Ressourcen in den Sieg. Doch nicht nur die Zukunft der Firma steht auf dem Spiel, sondern scheint sein sorgsam aufgebautes Doppelleben mit seiner Geliebten Lina Lardi zusammen zu brechen, als Enzos Frau Laura von der jahrelangen Affäre erfährt.

Vor einigen Monaten gab es die virale Diskussion der sog. "kulturellen Aneignung". Irgendein italienischer Schauspieler erboste sich medienwirksam darüber wie es sein kann, dass die große Legende Enzo Ferrari in diesem Film nicht von einem Italiener, sondern von einem Amerikaner (Adam Driver) verkörpert wird.

Nun ja, nach Sichtung des Films bin ich der Meinung, dass tatsächlich niemand sonst Enzo Ferrari so genial hätte darstellen können wie Adam Driver es getan hat. Auch wenn Adam Driver im Film bis auf die Frisur optisch sonst kaum Ähnlichkeit mit dem realen Enzo hat, schafft er es innerhalb von Sekunden Enzo Ferrari zu sein. Meiner persönlichen Meinung nach bringt er den "Commendatore", bzw. das was ihn mit der Bezeichnung ausmachte, sehr gut rüber. Dabei verfällt er nicht eine oberflächliche Eindimensionalität, sondern zeigt ein differenziertes Charakterportrait eines Menschen, der zweifelsohne mit großen emotionalen Stärken aber auch mit ebenso großen emotionalen Schwächen ausgestattet ist.

Doch nicht nur Adam Driver zeigt erstaunliche Performance, auch Penelope Cruz die in Ihrer Darstellung als emotional zerrissene und gebrochene Laura Ferrari Adam Driver stellenweise sogar an die Wand spielt, ist für die Rolle ideal besetzt.

Auch wenn es sich bei diesem Film primär um ein Drama handelt, sind die Fahraufnahmen im Rennen sehr spektakulär in Szene gesetzt worden. DoP Erik Messerschmidt hat hier ganze Arbeit geleistet, denn die Fahraufnahmen kommen schon sehr Nahe an den nach wie vor unerreichten Primus der immersiven Fahraufnahmen von John Frankenheimers "Grand Prix" heran und werden wohl nur im demnächst erscheinenden Formel 1 Film "Apex" übertroffen werden. Das Milli Miglia Rennen wurde im gesamten sehr spannend und kompromisslos brachial inszeniert. Hier zeigt sich wieder Michael Manns Regie Talent (wie auch schon bei "Collateral" und "Heat") einem Film sowohl ruhige, als auch schnelle Momente zu verleihen ohne bei beiden Arten des Momentums die intensive Immersion einzubüßen. Und dieser Mix sorgt auch hier dafür, dass in der gesamten Laufzeit des Films von über zwei Stunden keine Langeweile aufkommt.

Von mir bekommt der Film eine solide 8 von 10 und wer James Mangolds "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" mochte, dem könnte "Ferrari" mit hoher Wahrscheinlichkeit gefallen. Wer allerdings auf "Fast & Furious" CGI-Humbug steht, der sollte besser einen großen Bogen um "Ferrari" machen.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 08:27
von klusterdegenerierung
Danke für den Tipp und die tolle Ausführung - Le Mans 66 fand ich echt klasse!

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 08:36
von cantsin
Funless hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 01:50

Modena 1957. Ferrari steht kurz vor dem Bankrott, da Enzo Ferrari mehr Geld ausgibt als er einnimmt. Seine Aussage zu Beginn des Films "Jaguar fährt Rennen um Autos zu verkaufen. Ferrari verkauft Autos um Rennen zu fahren", zeigt Enzos Dilemma deutlich auf, denn die Erfolge im Motorsport bleiben aus, so dass die Serienautos von Ferrari zu der Zeit nicht gerade zu den begehrtesten Sportwagen zählen.
Es handelt sich ja um den neuen Film von Michael Mann ("Heat", "Collateral"), an dem er mehr als ein Jahrzehnt gearbeitet hat.

IMHO gerade ein Lehrbuchbeispiel für katastrophales Marketing, weil er wenige Monate nach "Ford vs. Ferrari" herauskommt, "Ferrari" heisst, und niemand kapiert, dass es sich um einen anderen Film handelt.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 09:01
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 09:44
von Alex

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 11:44
von berlin123
Interessant. Sympathisch auch dass er alles mit iPhone dreht und sogar die Liv Mics wegschmeisst weil sie zu gut klingen.

Noch eine Studiotour, mit Rick Beato

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 12:28
von Frank Glencairn
berlin123 hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 11:44 Interessant. Sympathisch auch dass er alles mit iPhone dreht und sogar die Liv Mics wegschmeisst weil sie zu gut klingen.
Nur mal interessehalber - was genau findest du daran "sympathisch"?

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 12:33
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 13:35
von Alex
435337375_842376094365588_1752416807173432572_n.jpg
😂😂

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 13:37
von berlin123
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 12:28
berlin123 hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 11:44 Interessant. Sympathisch auch dass er alles mit iPhone dreht und sogar die Liv Mics wegschmeisst weil sie zu gut klingen.
Nur mal interessehalber - was genau findest du daran "sympathisch"?
Gute Frage, wähle die richtige Antwort:

A) iPhones sind super. Überhaupt ist alles von Apple Weltklasse
B) ihn interessiert nicht, was bei “erfolgreichen” Youtubern angesagt ist (MKBHD filmt mit Red, Unbox Therapy mit C500). Er sagt, dass ihm in Flow zu kommen über alles geht.
C) er möchte, dass der Ton in seinen Videos schwer verständlich ist und das Bild überschärft und digital aussieht

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 14:31
von Frank Glencairn
Leider beantwortet keine der drei Möglichkeiten meine Frage.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 14:42
von berlin123
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 14:31 Leider beantwortet keine der drei Möglichkeiten meine Frage.
ChatGPT hilft:

“Die Antwort, die am ehesten als richtig angesehen werden kann, ist B. Diese Begründung deutet darauf hin, dass ihm Authentizität und der persönliche Ausdruck wichtiger sind als die Verwendung von High-End-Equipment.

Er schätzt es, wenn jemand in der Lage ist, mit einfachen Mitteln, wie einem iPhone und einem integrierten Mikrofon, kreativ zu sein und sich auf den Inhalt zu konzentrieren, anstatt auf die Ausrüstung.

Dies steht im Kontrast zu der Verwendung von teurer Ausrüstung durch einige der "erfolgreichen" YouTuber, die möglicherweise den Fokus mehr auf die Produktionsqualität als auf den Inhalt legen. Seine Sichtweise betont die Wichtigkeit des Flows und der Echtheit in der kreativen Arbeit.”

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 14:55
von 7River

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 15:14
von Steelfox
Phil999 hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 01:23 Danke für den Tip. Den schaue ich mir an. Ich mag Kino, wo wenig geredet und viel gesagt wird....


Kein einziges Wort...
Ende hab ich nicht ganz verstanden...
Bei freevee unter Drama Filme.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 15:20
von Frank Glencairn
berlin123 hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 14:42

ChatGPT hilft:

“Die Antwort, die am ehesten als richtig angesehen werden kann, ist B. Diese Begründung deutet darauf hin, dass ihm Authentizität und der persönliche Ausdruck wichtiger sind als die Verwendung von High-End-Equipment.

Er schätzt es, wenn jemand in der Lage ist, mit einfachen Mitteln, wie einem iPhone und einem integrierten Mikrofon, kreativ zu sein und sich auf den Inhalt zu konzentrieren, anstatt auf die Ausrüstung.

Dies steht im Kontrast zu der Verwendung von teurer Ausrüstung durch einige der "erfolgreichen" YouTuber, die möglicherweise den Fokus mehr auf die Produktionsqualität als auf den Inhalt legen. Seine Sichtweise betont die Wichtigkeit des Flows und der Echtheit in der kreativen Arbeit.”
Okay, du bist also mittlerweile schon so weit, daß du für sowas schon die Hilfe von GPT brauchst (und dabei natürlich auch nur Geschwafel raus kommt).

Um es mal mit Theo Lingen zu sagen: Traurig, traurig, traurig.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 03 Apr, 2024 18:35
von Frank Glencairn