Seite 3 von 3
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 12:52
von Alf_300
@Dienstag
Sieh's mal so, Problem zu lösen macht den Unterschied zwischen Amateur und Profi ;-)
SCC und MCC ist für mich auch Neu, aber wie schon erwähnt ich (Wir) bleiben daran und dann wird das schon was.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 12:55
von dienstag_01
muroshi hat geschrieben:@Dienstag: Das ist eine Authoring-Software. Kann ich auch Untertitel für ein H.264-File für Vimeo hinzufügen?
Natürlich. Der hier besprochenen Punkt ist, dass Premiere nicht mit Textscripten für UT umgehen kann. Das ist aber wirklich eher ein Sonderfall, wenn man den aber öfter hat, ist es halt problematisch. Und bei Youtube (Vimeo weiss ich jetzt nicht) kann man Textfiles für UT dazuladen lassen, das geht wiederum sehr gut mit dem Encore-Workflow.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 12:58
von dienstag_01
Alf_300 hat geschrieben:SCC und MCC ist für mich auch Neu, aber wie schon erwähnt ich (Wir) bleiben daran und dann wird das schon was.
Ich hab von einem Script für After Effects gelesen (srt-Import glaub ich), aber nicht gefunden.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 13:05
von Alf_300
Das Closed Captioning & Subtitling Programm kostet $5000 also kann man davon ausgehen dass die da einige Tricks drauf haben.
Und In Premiere gibts den Import ja auch erst seit CS5.5 (CS5)
Da ist AVID (wenn es Subtitle kann) vorläufig die bessere Lösung.
Zu guter Letzt stellt sich noch die Frage wieviel Zeit man hat
Ein Spielfiln hat gut 1000 Untertietel Texte, Was ist einfacher Die im Titler oder Fireworks zu erstellen oder ein Textfile zu schreben
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 13:20
von dienstag_01
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 13:35
von Alf_300
AE ist nicht meins ;-(
(CC)_ SCC /MCC ist auch nicht unbedingt meins, gehört scheinbar mehr für TV
Da bleibt derzeit noch einiges offen
Ea sei denn der jörg hilft uns aus der Pstsche
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 13:37
von NEEL
Ist das nicht ein reiner Alpha-Kanal Import? Was ist mit dem Export und Timecodeliste? Würd mich sehr interessieren ob dieser zur Veranschaulichung hier mal gelistete typische Workflow damit zu bewältigen ist:
Workflow: Filmdatei und Bellenuit werden an den Übersetzer gesendet. Übersetzer setzt Untertitel mit Bellenuit, sendet UT-file im .stl format, welches mit Bellenuit-Timecode schon grob an den Film angepasst ist. Das ist noch nicht ganz perfekt und muß daher im NLE noch einmal fein angepasst werden (Standdauer der Schrift, Korrekturen und Kürzungen des Textes). Nach erfolgter Anpassung muß das Script exportiert werden, Endfassung ist dann ein EBU-konformes Format, meist .stl, welches bei Festivals zur UT-Erstellung benutzt wird und vom Sender bei Abnahme verlangt wird.
Falls obiges Programm dies leisten kann, ziehe ich meinen Hut und denke nochmal über die CS 6 nach;-)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 13:43
von Alf_300
@NEEL
Zum Workflow: AVID (oder ein Anderes Programm) macht das ?
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 14:03
von NEEL
Ja, mit Avid lässt sich das für den Cutter sehr komfortabel bewältigen. Ich denke FCP sollte das auch können. Die angekündigte 6.5 Version von Edius lässt zumindest hoffen;-)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 14:09
von Alf_300
@NEEL
Jeder hat halt das Werkzeug das er braucht - Glückwunsch
Wir werden halt mal auf Premiere CS9 warten, dann gehts da auch ;-)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 14:10
von dienstag_01
@NEEL
Das was du beschreibst, geht schon seit einigen Versionen in Adobe Encore, also das Im- und Exportieren von Textscripten. Inwieweit da Layout-Angaben mit übergeben werden, bin ich jetzt überfragt, aber letztendlich ist es eine Textdatei und die kann man zur Not auch in einem Editor bearbeiten (es gibt auch spezielle kostenlose Software). Denkbar wäre also die Übergabe einer Sequenz mit DynamikLink an Encore (das speziell habe ich allerdings noch nicht ausprobiert) und dann die Bearbeitung und Anpassung der UT dort.
Was das ASS_ImportKaraoke-Script macht, ist, Untertitelscripte (hier eben ass und ssa, sind aber auch nur Textdateien) nach AE und damit Premiere importieren. Dort kann man sie dann in den Film *brennen*. Das geht mit Adobe Bordmitteln (derzeit) nicht.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 14:33
von Alf_300
@Dienstag
Hab da einen Link mit SCC Tools und Captions Firlefanz,
das ist etwas anderes als SRT in Encore
http://www.theneitherworld.com/mcpoodle ... TOOLS.HTML
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 14:41
von dienstag_01
@Alf_300
So wie ich NEEL verstanden habe, will er nichts rippen, sondern mit einem Übersetzer zusammenarbeiten ;)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 14:57
von Alf_300
@Hm
Sowie ich den@NEEL verstanden habe möchte er den Film auf einen Festival zeigen und braucht dazu Untertitel, fest eingebrand oder zuschaltbar wie im TV über Teletext.
Fest Eingebrant ist Klar - geht bei Premiere über das einfügen mit dem Titler oder mit Transparent.PNG
(CC) MCC /SCC = ist aber das was man im TV zuschalten kann über teletext seit 150 wenn UT angezeigt wird (glaub ich zumindest mal (nach EBU Line 21 Caption ect)
sind also 2 Grundverschiedene Sachen (da muß bei Gelegenheit mal der WoWu ran, der uns das dann erklärt)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 15:08
von dienstag_01
@Alf_300
Ich kenne kein Festival, das UT wie im TV zuschaltet. Muss aber nichts heissen (dass ich das nicht kenne), ist aber auf alle Fälle kein Standard.
Darüber hinaus geht es aber auch um einen sinnvollen Workflow, mit Überarbeitungen/Veränderungen. Deshalb Scripte. Und deshalb ist das Eingeben als Titel oder das Importieren als Grafik, ohne wieder eine Exportmöglichkeit zu haben, nicht wirklich zielführend.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 15:55
von Alf_300
@Dienstag
Sei es wie es will - der Lemony Subtitler macht SCC Files, das werd ich mal Testen, dann sehen wir weiter
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 18:36
von muroshi
Lightworks habe ich mir jetzt auch noch ein bisschen angesehen. Das Ding ist mächtiger, als ich auf den ersten Blick dachte. Aber auch ganz anders aufgebaut.
Ist das Trimmen über die Tastatur auf der Timeline bei Premiere nicht möglich? (Hat mir bei Edius gefallen.)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: So 22 Apr, 2012 23:12
von Frank Glencairn
Das meiste geht jetzt schon über die Tastatur, ab CS6 quasi alles.
Die haben jetzt so viel über die Tastatur eingebaut, daß du deine Maus in Rente schicken kannst.
Allerdings hab ich noch nie verstanden, warum man das will.
Ich hatte mal nen alten AVID Hasen neben mir sitzen, der mir beim Schneiden (mit der 6 Tasten Maus) zugesehen hat. sein Unterkiefer lag auf dem Boden als er gesehen hat wie schnell, intuitiv, effizient und elegant das geht.
Eine Hand an der Maus, die andere auf dem Keyboard, aber nur für Transportbefehle und stumpfes durchschneiden (K).
Ne Woche später hat er CS5 installiert. ;-)
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mo 23 Apr, 2012 11:04
von muroshi
@Frank:
Kannst du mit CS6 auf der Timeline zum Ende eines Clips springen und dieses Ende mit einer Tastaturtaste bildweise kürzen? Also in CS5 habe ich keinen Befehl dafür gefunden. Edius kann das eben.
Eine 6-Tasten-Maus? Die Maus ist halt oft nicht besonders schnell, bis man mal das gewünschte Werkzeug ausgewählt hat, dauert's oft doppelt so lange und sie fördert das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Repetitive ... ry_Syndrom
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mo 23 Apr, 2012 11:24
von Frank Glencairn
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mo 23 Apr, 2012 20:32
von muroshi
Das sieht in der Tat tauglich aus. Die Oberfläche ist auch ein bisschen aufgeräumter geworden. Nicht mehr so viele Buttons.
Gibt es in CS5 eigentlich einen Stabilizer?
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mo 23 Apr, 2012 20:45
von Frank Glencairn
Ja, der Wrap Stabilizer aus AE ist jetzt direkt in Premiere verfügbar.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mo 23 Apr, 2012 22:05
von nic
CS 6 wird sicher endlich ein brauchbares Premiere.
Mit 5.5 kann man schon fast gut arbeiten, zumindest mit R3D macht es momentan durchaus Sinn.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 13:46
von muroshi
In CS5 ist der Warp Stabilizer leider noch nicht dabei. Erst in CS6. Hmm.. was mach ich nun mit meinem Gopro-Footage?
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 13:55
von Frank Glencairn
Erwarte keine Wunder.
Egal wie gut ein Stabilizer ist, eines können sie alle nicht.
Die Motion Blur, die beim Wackeln/Vibrieren entsteht raus rechnen.
Du hast dann am Ende also ein Stabiles Bild, aber es wird immer unscharf an den Stellen, an denen es gewackelt hat.
Frank
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 14:40
von Gysenberg
Ich kann (leider) im Moment nur zu Premiere raten. Das aber eindeutig.
10 Jahre habe ich mit Vegas geschnitten, Projekte für den NDR natürlich dort mit Avid. Saß immer nur nervös neben dem Cutter und dachte: Das hätte ich in Vegas drei mal so schnell gemacht. Ständig musste ich mir anhören: Das geht nicht, das auch nicht und das auch nicht, weil Avid das eben nicht kann oder nur mit (nicht vorhandenen) PlugIns. Ein Graus.
Nach wie vor halte ich Vegas für das beste Schnittprogramm, leider ist es in den letzten 3 Versionen immer unstabiler geworden, professionelles Arbeiten unter Zeitdruck ist mit Vegas nicht mehr möglich.
Dann bin ich auf die Production Suite 5.5 umgestiegen. Nach wie vor vermisse ich den einmaligen und schnellen Workflow von Vegas und die unglaublichen Möglichkeiten, die wegen der Compositing-Features innerhalb nur eines Programms vorhanden sind.
Aber: Was zählt, ist Stabilität. Die gibt Premiere.
Und (leider) die Gewissheit, dass ein sich entwickelnder Marktführer das Programm pflegen wird. Spätestens bei Vegas 11 sind viele abgesprungen und bei Sony kümmert man sich nicht wirklich.
Also: Man kann es drehen, wie man will: Aus meiner Sicht ist für den PC die Adobe-Suite momentan die einzige Option.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Fr 27 Apr, 2012 08:16
von muroshi
@Frank
Danke für den Tipp. Sollte ich wohl in Zukunft eher in 720p 50fps aufnehmen als in 1080p 25fps? Tue ich damit dem Algorithmus Gutes?
Gruss
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Fr 27 Apr, 2012 08:22
von Jörg
Das wäre eine weise Entscheidung....
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Fr 27 Apr, 2012 12:33
von muroshi
Sind dann m.W. allerdings keine Interlaced-Frames.
Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst
Verfasst: Mo 30 Apr, 2012 23:32
von Jörg
NEEL hat geschrieben:
oder schonmal Untertitel für ein Festival aus einem File des Übersetzers angelegt hast, weißt Du daß das mit Adobe eigentlich gar nicht geht.
hast Du mal ein Testfile, ich möchte es einmal probieren?