Seite 3 von 4
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 05 Apr, 2012 23:15
von Manuell
Also die 4K sind für mich gar nicht mal ein so großer Aspekt der neuen Sony, aber ich fand schon die FS-100 sehr interessant und mit der Neuen hat Sony alle Mängel beseitigt, die mich noch an der FS-100 gestört haben (ND, Slowmo, Zoomgriff), außer vielleicht die Position des Displays.
Später aber mal eventuell für einen Dreh einen 4K Rekorder zu leihen und dann 4K zu haben ist natürlich eine klasse Option, allerdings wird man wohl demnächst für den Preis einer FS-700 zwei kaum gebrauchte FS-100er bekommen :-).
Danke für deinen Blick auf die Kamera Frank, wirst du denn von deiner FS-100 zur 700er wechseln :-)?
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Fr 06 Apr, 2012 03:35
von Predator
Wie ich schon im DVX Forum schrieb, die Scarlet und Epic haben jetzt einen RAW Workflow zur Verfügung, die FS700 hat das im Moment nicht...noch nicht...Aber ich lehn mich jetzt mal ganz ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass die FS700 die erste Kamera unter 10 k ist, mit der man einen Hollywoodfilm drehen könnte und niemand würde es bemerken. (Ja, eine 7D/5D bemerkt man auf der großen Leinwand, z.B. in Black Swann verglichen zum 16mm Material)
Wie die Amis so schön sagen: Exciting times we live in!
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 02 Mai, 2012 19:36
von handiro
ein netter Test der FS700:
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 11:13
von abel
Ich weiß nicht, wieviele es schon gepostet haben, aber philip bloom hat mal wieder ein review gemacht, diesesmal zur fs700
http://philipbloom.net/2012/05/25/240brighton/
Klingt ja durchwegs positiv, das Display und dessen Position sind eigentlich die Hauptkritikpunkte.
Ich hab die cam. jedenfalls schon bestellt. Bei Teltec kostet sie nur mehr 6759 Euro. Etwas wirklich vergleichbares bietet momentan kein anderer Hersteller - Canon greift ja eher nach den Sternen und Panasonic hat sich scheinbar vom Low-end Großsensor Videokamera Markt verabschiedet.
lg
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 11:16
von Frank Glencairn
Was Philip vergisst, ist daß wir schon jetzt von dem 4k Sensor profitieren.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 11:34
von Angry_C
Eine Wahnsinns-Kamera, noch dazu zu einem unglaublich günstigen Preis.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 15:26
von abel
Inwiefern profitieren wir bereits vom 4k Sensor? Ich seh jetzt keinen großen Unterschied in der Auflösung zwischen der FS100 und der 700er.
Trotzdem freu ich mich schon auf das Teil :-)
:-)
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 17:17
von Frank Glencairn
Nicht auf Youtube Filmchen - auf dem echten Material schon.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 18:37
von abel
Schon klar :-) Abelcine hat einen ganz guten Low Light Test mit einem Resolution Chart als Motiv gemacht. (gibt sicher sinnvollere Motive für sowas) Hab mir auf Vimeo das Originalfile runtergeladen - das sollte zumindest schwach genug komprimiert sein um die Auflösung zu vergleichen. Die FS700 scheint etwas schärfer zu sein als die FS100.
Ich selbst hatte die Kamera bisher zu kurz in den Händen um das genauer zu testen.
Meinst du die FS700 ist in etwa auf dem Niveau der f3 oder der C300 was die Auflösung betrifft? Das wär ja schonmal klasse für den Preis.
Der einzige echte Kritikpunkt der Cam für mich ist bisher die eher mittelmäßige Verarbeitungsquali. Nicht schlecht, aber die C300 greift sich wesentlich wertiger an.
lg
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 19:24
von Frank Glencairn
Ich hab das mal ausprobiert - 400% Vergrößerung
Besser als die C300 IMHO.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 20:35
von abel
Danke, sehr guter Vergleich.
Wie gesagt, ich hab die Cam. schon bestellt und bezahlt, aber gut zu wissen, dass sie ihre 8MP mehr als sauber runterskaliert.
Da du ja ein Experte auf dem Gebiet bist: Gibt es eine Möglichkeit, die Slowmo irgendwie unkomprimiert über den SDI abzugreifen?
Philip Bloom schreibt ja, dass die Slowmo Aufnahmen zuerst auf AVCHD runterkomprimiert und auf Karte geschrieben werden. Erst von dort aus könnten sie über SDI wieder rausgespielt werden.
lg
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 29 Mai, 2012 21:09
von Frank Glencairn
Während der Buffer auf die SD Karte schreibt, liegt das Signal als 4:2:2 8bit auch am SDI/HDMI an und kann da abgegriffen werden.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 08:53
von ruessel
Während der Buffer auf die SD Karte schreibt, liegt das Signal als 4:2:2 8bit auch am SDI/HDMI an und kann da abgegriffen werden.
Nach meinen spärlichen Infos wird aber nur mit 50/60 FPS (aus Zeitgründen) aus dem Buffer gelesen und das Signal kann nur per SDI aufgezeichnet werden. (für HDMI 1920x1080 50/60P gibt es kaum Rekorder - Gemini + Samurai)
Man müsste also versuchen diese 50/60P wieder auf die gewünschten 24P oder 25P umzuwandeln.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:27
von abel
Wenn das stimmt, wärs sowieso kaum möglich das Signal abzugreifen, weil 60fps in full HD nur über Duallink-HD-SDI oder 3G-SDI möglich sind.
Ersteres hat die Kamera garnicht, zweiteres bietet momentan kaum ein Rekorder. Wär aber schade.
lg
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:33
von Frank Glencairn
Klar hat die 700 einen 3G SDI out und mein Samurai hat es auch aufgenommen.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:58
von abel
Nene schon klar, dass sie einen 3G-SDI Out hat - ich hatte gemeint, dass sie keinen Dual Link SDI hat. Und der Samurai versteht ja ansich nur normales single link HD-SDI bis zu 30p - könnte also mit einem 60p full HD Stream nix anfangen.
Aber ich gehe mal einfach davon aus, dass das Signal nicht in 50 oder 60p, sondern in 24, 25 oder 30p (je nach Basis Frame Rate?) am SDI anliegt.
Aber danke für die Bestätigung, dass es möglich ist die Slowmo Aufnahmen über SDI abzugreifen. Bisher konnte das ja noch kaum jemand testen außer dir :-)
lg
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 10:48
von r.p.television
Ich wollte dieses Thema mal wieder aufgreifen.
Die Kamera scheint nun in etwa 2 bis 3 Wochen in D verfügbar zu sein.
Frage an Frank: Kann die Kamera das Overcranking bzw. die Superslowmo nur wenn sie in 24p gesettet ist oder auch im 25p Modus?
Die 240fps sehen sehr danach aus, als wären sie auf 24p ausgerichten (ein zehnfaches).
Man könnte zwar später in der Post das 24p-Setting umflaggen, müsste dann aber immer die Kamera im Normalbetrieb von 24p auf 25p umstellen, damit die Footage zum Rest passt (wegen Ton etc.).
Ich hab mir für die Kamera schon ein Angebot machen lassen (inklusive elektronischem EF-Mount Adapter, schnellen Karten und 15mm Rod). Ich denke hier werde ich zuschlagen. Auch wenn ich mich vom geliebten Vollformat verabschieden muss, scheint diese Kamera die geringsten Kompromisse vom User zu fordern.
Gerade jetzt wo ich noch nicht zwingend 4K brauche aber für die Zukunft diese Option habe (ohne schon WIEDER eine neue Kamera kaufen zu müssen) ist das sehr wertvoll. Zumal ohne dieses leidige Crop-Problem wie bei der Red.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 11:18
von Frank Glencairn
Je nachdem ob du im 50Hz oder 60 Hz modus bist, stehen bei der Slowmo verschiedene vielfache der Grundgeschwindikeit zur Verfügung.
Im 60Hz modus hast du also etwas mehr Slowmo.
Slomo hat natürlich keinen Ton.
Aber mal ehrlich, das Umschalten ist doch sowieso nur ne Frage von Sekunden.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 11:25
von Jott
Faktor 8 bzw. 16 stehen dahinter:
25p / 200p / 400p ("PAL")
30p / 240p / 480p ("NTSC")
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 12:19
von Harald_123
Ich habe für ein Kurzprojekt in der nächsten Woche eine NEX-FS700 angemietet.
Gibt es hier bereits einen ständigen Nutzer - für einen evtl. notwendig werdenden kurzen Erfahrungsaustausch?
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 13:16
von xreh
wo kann man die denn mieten? hab da auch stark interesse dran, aber dachte die wäre noch nicht draußen.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 13:42
von Harald_123
Bei
NEWi. Scheint auch als Vorführmodell bereits ziemlich ausgebucht zu sein.
Die FS700 ist seit ca. 8 Tagen sehr vereinzelt im Handel.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 14:14
von r.p.television
Frank Glencairn hat geschrieben:Je nachdem ob du im 50Hz oder 60 Hz modus bist, stehen bei der Slowmo verschiedene vielfache der Grundgeschwindikeit zur Verfügung.
Im 60Hz modus hast du also etwas mehr Slowmo.
Slomo hat natürlich keinen Ton.
Aber mal ehrlich, das Umschalten ist doch sowieso nur ne Frage von Sekunden.
Vielen Dank für die Info.
Wenn das umschalten zwischen den Normen nur eine Frage von Sekunden ist, wäre es ja kein Problem. Gerne nehme ich für die 40 Frames mehr pro Sekunde das Umschalten in Kauf.
Ich wusste nur nicht ob das Umschalten schnell geht oder eine Irrfahrt ins Menu bedeutet. Die EX1 hat sich beispielsweise für das simple Umswitchen von Record auf Playback 15 Sekunden Zeit genommen.
Klar hat Overcranking keinen Ton, aber wenn man in der Hektik mal vergisst die Normen richtig zu setzen und nimmt in 24P für ein Pal-Projekt auf hat man später die "Leier" ;-)
Hast Du Deine Kamera mittlerweile schon?
Fast alle Online-Händler in Deutschland geben als Lieferzeit derzeit 25-30 Werktage an. Mir hat man maximal 3 Wochen zugesagt.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 14:30
von Predator
Umswitchen PAL/NTSC dauert bei der FS100 (ich denke FS700 ebenso) so 15 Sekunden. Du musst im Hauptmenü umstellen und dann rebootet die Cam.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 15:27
von r.p.television
Predator hat geschrieben:Umswitchen PAL/NTSC dauert bei der FS100 (ich denke FS700 ebenso) so 15 Sekunden. Du musst im Hauptmenü umstellen und dann rebootet die Cam.
Hm. Das habe ich befürchtet.
Normalerweise sollten aber die 15 Sekunden plus die Zeit für Einstellung im Menu im normalen Drehalltag nicht allzu viel stören. Man muss ja auch die Schreibzeiten für die Solowmo in Kauf nehmen.
Kann aber auch mal für Stress sorgen wenn die Motive nicht warten wollen.
Hat sich ausser dem massiven Alugriff und der Mount-Aufnahme eigentlich generell die Built-Quality verbessert? Sie wurde ja bei der FS100 mit "flimsy" umschrieben.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Do 28 Jun, 2012 16:05
von Jott
r.p.television hat geschrieben:Normalerweise sollten aber die 15 Sekunden plus die Zeit für Einstellung im Menu im normalen Drehalltag nicht allzu viel stören.
Und wenn, dann lässt sich der Unterschied zwischen 400 und 480fps im Gegenzug verschmerzen - wer den Unterschied erkennt, ist ein Wetten dass-Kandidat.
Aber selbst 15 Sekunden bringen keinen um. RED empfiehlt bei einem Framerate-Wechsel ein Black Shading durchzuführen. Und das dauert 15
Minuten. Da sind die Skater schon längst woanders, und du bist mit der FS700 der King! :-)
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 15:47
von blubber
Hallo Jungs,
bitte schaut mal rein. Es wäre wirklich total super wenn mir jemand helfen könnte!!!
viewtopic.php?p=581870#581870
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 01 Aug, 2012 16:27
von r.p.television
Hab gestern meine FS700 beim Dealer abgeholt.
Ich hab mal die Kitoptik mitgenommen (wegen des Autofocus - wer weiss ob man es nicht mal braucht), dann noch den Metabones EF Adapter und einen Leichtsupport von Chrosziel (speziell für FS700).
Ich bin nach ersten Tests begeistert.
Die Möglichkeit der Slowmotion und Superslowmotion ist nicht nur eine Spielerei. Mit dem 11-16mm f2.8 von Tokina kann man in 200fps beinahe ohne Steadicam "herumschweben" und mit einem 35mm f1.4 kann man extrem smoothe Makrofahrten machen, die so früher nicht mal mit einem Jib oder Kran möglich wären. Die Leute denken zwar man ist bekloppt wenn man immer mit der Kamera so "huschig" an irgendwas vorbeirumpelt, aber später sieht es unglaublich smooth aus.
Benutzt man eine Steadicam reichen dann 50fps aus (für ein 25p Projekt) und man kann sehr schnell laufen. Ergebnisse sind besser als je zuvor.
Hat irgendwer schon Picture Profiles generiert, die dem Bild einer Canon 5D Mark 2 ähneln? Klar wird das mit der Kitoptik nie so aussehen, aber ich hab ja genug schnelle EF-Linsen. Gerade die Farben und Gammas der 5D Mark 2 sind immer noch die gefälligsten.
Hab selbst rumprobiert und bin derzeit bei Cinegamma 4, Color Mode STILL, Level 8, Solor Level +2, Color Phase +1, Color Depth Magenta +1, WB Shift +1. Sind aber nur erste Spielereien.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 25 Dez, 2012 15:20
von Tripod
Hat jemand Erfahrung mit den Adaptern für Nikon Objektive für die FS100/700? Ich habe mit solchen Adaptern noch nicht gearbeitet. Sind die dann fest am Kameragehäuse oder am Objektiv?
Was sind denn die in der Praxis markantesten Unterschiede zwischen der FS100 und der FS700 außer den integrierten ND Filtern?
LG,
Olli
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 25 Dez, 2012 15:29
von Jott
FS700: ND-Filter, Super Slow Motion, 4K-Sensor (4K-RAW-Recorder, um das zu nutzen, kommt in 2013). Interessiert dich nichts davon, reicht dir die FS100.
Nikon-Adapter: ein Adapter halt, zwischen Optik und Kamera. Was meinst du mit der Frage?
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 25 Dez, 2012 16:36
von Tripod
Eigentlich finde ich für unsere Zwecke nur die ND-Filter wirklich sinnvoll.
Beim Adapter interessiert mich, ob der quasi dann wie ein vorgesetztes Bajonett ist und ich die Objektive immer daran anschließen kann, so wie ich es beim normalen Nikonbajonett auch anschließen würde. Oder sind die Adapter fest am Objektiv - dann wäre es umständlicher mit dem Objektivwechsel und ich müsste vielleicht mehr Adapter kaufen.
Haben die Adapter sonst irgendwelche Schwächen? Sitzen beispielsweise die Objektive nicht mehr richtig fest am Gehäuse oder sowas?
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 25 Dez, 2012 16:41
von Predator
Jo, ich hab den Novoflex Adapter. Bei der FS100 rastete er ein. Bei der FS700 nichtmehr. Das Problem haben alle FS700 mit dem Novoflex laut DVXuser. Das Mount muss sich ganz leicht unterscheiden bei der FS700.
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 25 Dez, 2012 16:48
von srone
Tripod hat geschrieben:Beim Adapter interessiert mich, ob der quasi dann wie ein vorgesetztes Bajonett ist und ich die Objektive immer daran anschließen kann, so wie ich es beim normalen Nikonbajonett auch anschließen würde. Oder sind die Adapter fest am Objektiv - dann wäre es umständlicher mit dem Objektivwechsel und ich müsste vielleicht mehr Adapter kaufen.
das kannst du handhaben wie du willst, beides wäre möglich.
lg
srone
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Di 25 Dez, 2012 19:42
von Tripod
Predator hat geschrieben:Jo, ich hab den Novoflex Adapter. Bei der FS100 rastete er ein. Bei der FS700 nichtmehr. Das Problem haben alle FS700 mit dem Novoflex laut DVXuser. Das Mount muss sich ganz leicht unterscheiden bei der FS700.
Gibts dann jetzt überhaupt schon einen vernünftigen Adapter zur FS700 für Nikon Objektive oder muss man basteln?
Re: Sony NEX-FS700 mit 4K S35 CMOS und 3G SDI Out
Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 10:37
von deti
Tripod hat geschrieben:Gibts dann jetzt überhaupt schon einen vernünftigen Adapter zur FS700 für Nikon Objektive oder muss man basteln?
Elektronische Adapter gibt's wohl (noch) nicht, insofern ist der Nutzen doch stark eingeschränkt.
Deti