Sieht jetzt tatsächlich noch bedeutend besser aus Björn!
Die Idee, beide Bilder zu kombinieren, hatte ich auch schon, weil im ersten Bild der Hintergrund interessanter wirkt.
Die Aufnahmen sind in Island mit der Asahi Pentax 6*7 und der Mamiya 645 S entstanden. Bei der Mamiya hatte ich auch einen Tilt-Shift-Adapter für die Asahi-Objektive mit dabei. Damit waren bei relativ offener Blende auch enorme Schärfentiefen möglich:
Nun stehen alle meine damaligen Kameras im Privatmuseum. Heute würde eigentlich eine einzige DSLR für alle Zwecke ausreichen, inkl. Videoaufnahmen.
Re: Herbst Impression
Verfasst: So 27 Nov, 2011 21:02
von B.DeKid
Auch wieder ein feines Bild (tiltx), domain.
Doch jetzt mal ne Frage - war ist das grün echt so "Neon" oder liegt das am Film/Entwicklung/Bearbeitung INet?
...............................
Ja also HeutZuTage kann man quasi echt schon mit nur einer (V)DSLR den Sektor Foto/Video abdecken.
Obwohl MittelFormat immer noch seinen Charm hat ... hab auch 2 x Mamiya hier und meine erste " nen Russischer doppel Augen Nachbau einer Hasselblad" ..... wenn ich da mehr Geld hätte würde ich auch gern mit MittelFormat fotografieren.
Aber als Kombi Gerät (V)DSLR da ist eine 5D MarkII wirklich ne feine Sache - allein im Landschafts Bereich kann man echt tolle Ergebnisse damit abliefern - welche kaum noch dem analogen MittelFormat unterlegen sind.(Quatsch die sind quasi schon besser)
*********************************
OT:
Also CaptureOne (EntwicklungsSoftware von Phase One) unterstützt ja mittlerweile Video .... hier könnte man darauf spekulieren das vielleicht die neue Generation der Digi Backs für MittelFormat Cams auch Video Funktionen spendiert bekommen.
Das wäre natürlich wenn die Quali stimmt der Hammer.
Auch das Interview vor ein paar Wochen mit den Leica verantwortlichen , lässt darauf schliessen das die nächste M (10) eventuell Video Funktionen Spendiert bekommt - wenn die dann weiterhin auf CCD anstatt CMOS setzen wäre das natürlich auch nen "Schmackerl";-))
..................
Naja wie ich aber schon mal sagte , finde ich die Entwicklung durchaus positiv, früher war es einem nicht möglich Foto und Video Equipment mit zu schleppen - heute geht das relativ leicht (Gewicht) .... das macht es intressant und toll.
zB habe ich demläetzt als meine "Nikon" Freundin mir Bilder von Surfern im Eiskanal von München zeigte , mal mit Twixtor nachbearbeitete Aufnahmen gezeigt .... und obwohl sie nicht viel mit Video zu tun hat , verstand sie glaube ich ganz gut was man damit so anstellen könnte. Vorallem wenn man wie Sie ...
A) Das Auge hat
B) Die Ausrüstung
C) Die Location
/OT
***********************
Ich werd mir das neue Bild nachher mal schnappen , mal sehen was man da noch rausholen kann ;-)
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: So 27 Nov, 2011 23:03
von domain
Also das Grün war in Wirklichkeit natürlich nicht dermaßen intensiv, aber es hatte diese ungewöhnlichen Farbtöne. Nachdem ich weiß, wie sehr du knackige Farben liebst, habe ich diesmal den Kontrast bis an die Schmerzgrenze angehoben, aber sonst keine Bearbeitung vorgenommen. Dadurch erscheint allerdings der Hintergrund zu klar, also ohne atmosphärischen Dunst und die "Grauabstufungen" im Gras stimmen nicht mehr.
Bei Erinnerungsfarben, wie z.B. auch bei Hauttönen bemerkt man also wie du sofort, wenn das Gamma nicht mehr stimmt :-)
Re: Herbst Impression
Verfasst: So 27 Nov, 2011 23:38
von B.DeKid
Da hättest auch mal das Orginal hochladen können - für jetzt reicht aber das jetzige ... ich werd dann einfach das Grün nen bissel entsättigen un mich mal um den Himmel / Hintergrund bemühen.
............
Knackige Farben ... ja steh ich darauf :-? - also gut gesetzte Farben ja da steh ich drauf aber wenn nen Farbton überhandnimmt dann wirkt es auf Fotos immer nen Tick zu krass denke ich.
MfG
B.DeKid
**Ich hab das "tiltx" Bild nun fertig domain , darf ich davon nen SpeedDrawing Video zu ca 7min online stellen? **
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 11:29
von domain
Ja natürlich, kein Problem.
Manche werden es ja für ziemlich sophisticated halten, was Björn und ich hier demonstrieren, seis drum.
Hier also mein eigenes „verschlimmbessertes“ Landmannalaugar-Bild. Die roten Ascheberge wurden unverändert gelassen, nur die Schneefelder im rechten Bildbereich wurden wegen des Himmels abgedunkelt.
Den maskierten Himmel selbst habe ich zunächst einmal im Kontrast verstärkt, dann eine transparente Verlaufsfärbung darübergelegt und die Wolken etwas abgedunkelt. Gewitterstimmungen sehen immer gut aus.
Beim maskierten Vordergrund habe ich eigentlich nur den Kontrast und die Farbsättigung zurückgenommen.
Das Bild wurde also in drei verschiedenen Teilen separat behandelt.
Verschlimmbessert sage ich deshalb, weil das Hirn meiner Meinung nach unbewusst immer bemerkt, dass etwas manipuliert wurde. Deshalb beschränke ich mich in den letzten Jahren eigentlich nur mehr darauf, gewisse störende Dinge wegzustempeln und gemäßigte Farbkorrekturen durchzuführen.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 12:40
von Tiefflieger
Ohne Bildbearbeitungskenntnisse kann ich nur sagen, "Wunderbar" was für Akzente man setzen kann. :-)
Gruss Tiefflieger
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 17:29
von domain
Ein Geheimtipp für dich Tiefflieger. Vor vielen Jahren hat mir mal ein Buch über die Gestaltung von Bildern unglaubliche Erkenntnisrucke vermittelt. Es ging hier um Punkte, Linien und Flächen, deren Anordnung und Wirkung.
Meine Haupterkenntnis war, dass man das Bild schon im Sucher auf Metastrukturen untersuchen muss. Sehr gute Fotografen haben das und die richtige Kadrage allerdings im Blut und brauchen nicht mehr viel analysieren.
Du siehst hier z.B. eine dynamische Diagonalstruktur mit sich wiederholenden Linien (aber erst spannend wenn nicht wirklich parallel) und eine angeschnittene Ellipse rechts unten.
Wenn du das Sucherbild mit zugekniffenen Augen so zwischen den Wimpern hindurch auf darüberliegende Strukturen untersucht und diese erkennst, dann ist schon mal eine gute Voraussetzung für ein wirklich gestaltetes Bild gegeben. Das Licht und seine Stimmung ist natürlich dann noch eine weitere Hauptkomponente. Nix Lowlight, nix permanente Unschärfe ;-)
Wenn du in Google die Begriffe „punkte linien flächen foto“ eintippst, dann komme einige gute Seiten zu diesem Thema zum Vorschein.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 19:32
von Axel
Sehr interessant, domain. Ich habe gegoogelt, wie du vorgeschlagen hast. Das verlässt schon eine einfache Wirkungsbeschreibung anhand ausgewogener Bildaufteilung und untersucht Strukturen abstrakt, aber nicht nur geometrisch, sondern semiotisch. Das grenzt schon an Esoterik.
Wenn Regeln wie der "Goldene Schnitt" den Charakter mathematischer Gesetze erhalten, müssen wir darüber genauer nachdenken.
Ich zweifle allerdings daran, dass die von dir gefundenen Linien eine tiefere Deutung zulassen und DoF-Flächen mit amorphen Farbflecken als unstrukturierten Mist entlarven. Ich glaube an den tieferen Sinn, ich glaube aber keinem, der mir erzählt, er hätte ihn gefunden.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 19:35
von Tiefflieger
Ich werde noch Googeln.
Es ist nicht ganz das Gleiche, aber hier habe ich weitere Video Standbilder und geschwungene Linien. Leider mit Mauer unten links.
Oder eine andere interessante Gletscherstruktur
Die Ameisen oben im Bild, in der Formation rechts unten im Einschnitt, im folgenden Bild etwas detaillierter.
In HD sieht man im oberen Bild die Leute beim Wandern ;-)
Gruss Tiefflieger
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 19:50
von domain
Axel hat geschrieben:
Ich zweifle allerdings daran, dass die von dir gefundenen Linien eine tiefere Deutung zulassen ....
Natürlich lassen sie keine tiefere Deutung bei diesem relativ einfachen Bild zu, ich habe sie im nachhinein hineingedeutelt :-)
Jedoch kannst du sicher sein, dass man beim Mittelformat mit jedem Bild knausert. Da drückt man nicht einfach ab, sondern wechselt den Standpunkt um einige Meter bis Dezimeter, geht nicht, geht nicht, könnte gehen .....
Und damals habe ich nur abgedrückt, wenn eine Superkomposition im Sinne von Metastrukturen ansatzweise erkennbar schien.
Versucht es doch mal mit Suprakompositionen, sie gehen immer über das optische Gewirr meiner schleißigen Rosenaufnahme von zuletzt hinaus.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 19:58
von Axel
Kann man es so formulieren: Ein Motiv so aufnehmen, dass die "Blaupause" darunter zu erahnen ist?
Wobei "erahnen" auf das letzten Endes Intuitive des Vorgangs weist. Du siehst das Motiv und suchst und findest so etwas wie die ideale Perspektive.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 20:11
von domain
Ich glaube, dass es in der Tat zunächst um eine sehr reduzierte Blaupause geht.
Der erste spontane Eindruck ergibt sich aufgrund einer sehr simpel erfassbaren Ganzheit des Bildes. Man denke nur an den Ausdruck: "..der See lachte mich an.." also ein simples Oval.
Uns sprechen primär sehr einfach gestaltete erfassbare Figuren und Strukturen an. Wenn dann das Bild noch eine über diese Metastruktur hinausgehende Informationsfülle verfügt, dann wird es wirklich interessant.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 20:17
von B.DeKid
Ok ich render das Video mal und lade es hoch.
...........................................
Intressantes und wichtiges Thema was Du da ansprichst domain - bzgl . Strukturen eines Bildes!
Jetzt wird es spannend;-)
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 22:34
von domain
Bin schon gespannt auf dein Video und das Endergebnis Björn, speziell weil ich diese Sachen immer noch mit dem altertümlichen Picture-Publisher mache und gerne mal lernen würde, wie das mit Photoshop geht.
@ Tiefflieger. Du legst m.E. immer noch zu viel Wert auf die deiner Meinung unschlagbare Detailauflösung deine Pana und konzentrierst dich darauf mit viel zu viel relativ "normalen" Aufnahmen, die noch dazu in der Farbe immer etwas sonderbar wirken. Ich glaube, dass es interessanter wäre, wenn du mehr extreme und ungewöhnliche Objekte mit ungewöhnlichen Perspektiven ins Auge fassen würdest und zwar so, wie sie nicht jeder gewöhnliche Mensch ohnehin sieht.
Was aber stellt folgende Aufnahme deiner Meinung nach dar?
Ich glaube, wenn man da keine Menschen erkennen würde, dann täte man sich schwer. Deshalb (auch zu Björn) ist der Mensch der Maßstab aller Dinge und muss bei div. Aufnahmen auch mit rotem Anorak vorkommen dürfen.
Häuser in einer total menschenleeren Gegend tun es übrigens manchmal auch.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 22:41
von DWUA
domain hat geschrieben:
...Und damals habe ich nur abgedrückt, wenn eine Superkomposition im Sinne von Metastrukturen ansatzweise erkennbar schien...
Versteh' ich sehr gut, domain.
(Habe die letzten Atemzüge der "Diapositiv-Zeit" noch ausgiebig miterleben dürfen).
Ich finde es generell gut, wenn man die Regeln der Bildkomposition
(Mittelalter/Renaissance) kennt. Barock/Rokoko spielen bereits damit
teils überheblich/übermütig.
Spätestens Cézannes (der ganze Impressionismus) verlässt diese
"Bühne" (des Klassizismus) endgültig.
Die Frage wäre: Wer braucht eigentlich warum diese altüberlieferten
Kompositionsschemata seit Byzanz heutzutage für seine "Kunst",
für sein inneres ästhetisches Wohlgefühl noch?
Oder geht es mehr oder weniger um "licks"?
Also um "Ansichten", die immer wieder hervorgekramt werden können,
um irgend einen automatisierten Halt in einer Norm zu finden?
Für den Begriff "lick" gibt es keine bessere Erklärung als diesen
hervorragenden Clip:
D
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 22:50
von domain
Ja ich weiß schon, dass es um ganz altertümliche formale Konzepte geht aber ich kann dir versichern, dass ich sie bei meinen derzeitigen Videos nicht mehr befolge. Die Aufnahmen erfolgen oft so schnell aus der Situation heraus, dass ich einfach nur mehr mein Rohr hinhalte und aufsauge, was sich so ergibt.
Die meisten Filmer halten ja auch gar nichts mehr von Kadrage etc. und das finde ich auch gut so ;-)
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 23:15
von Tiefflieger
domain hat geschrieben:
@ Tiefflieger. Du legst m.E. immer noch zu viel Wert auf die deiner Meinung unschlagbare Detailauflösung deine Pana und konzentrierst dich darauf mit viel zu viel relativ "normalen" Aufnahmen, die noch dazu in der Farbe immer etwas sonderbar wirken. Ich glaube, dass es interessanter wäre, wenn du mehr extreme und ungewöhnliche Objekte mit ungewöhnlichen Perspektiven ins Auge fassen würdest und zwar so, wie sie nicht jeder gewöhnliche Mensch ohnehin sieht.
Was aber stellt folgende Aufnahme deiner Meinung nach dar?
Für mich als Berg-se(e)her ist es als solcher erkennbar.
Inkl. Verbindungsfluss, die Farbe ist impressionistisch.
Aber nicht in der Grösse einschätzbar.
Bezüglich ungewöhnliche Farbe und Darstellung habe ich was.
Sind das etwa grosse Displays für angewannte Kunst?
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 23:33
von domain
Nein das sind irgenwelche veralgten Aquarien in irgend einem versulzten Provinzoo :-)
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mo 28 Nov, 2011 23:37
von Tiefflieger
:-)) See
Re: Herbst Impression
Verfasst: Di 29 Nov, 2011 00:26
von Axel
domain hat geschrieben:Die meisten Filmer halten ja auch gar nichts mehr von Kadrage etc. und das finde ich auch gut so ;-)
Ist das so? Ist Kadrage out?
Bei mir selbst fällt mir auf, wie einfallslos meine menschlichen Motive bildmittig sitzen. Nichts von Komposition, womit ich ganz einfach einen interessanten Bildaufbau meine. Keine durch mich betonten Spannungsverhältnisse oder Blicke ins Bild: Der Blick der Kamera liegt auf dem Blick einer Person, und diese blickt ins Bild, braucht dort Platz. Was fällt mir live dazu ein? Ein Schwenk! Auweia! (Ja, ich weiß, Unterforum Standbild, nehmt es als Beispiel).
Es geht nicht um ein Regelwerk, aber wenn Fotos und Videos jetzt nicht mehr mit interessantem Bildaufbau gestaltet werden, dann ist das ein Rückschritt.
Das hab ich vor ca 3 Jahren im Aqua Zoo München aufgenommen ....Ich nenn es Smoke on the Water ;-))
Nix is scharf - die Kamera wurde waehrend der Führung graqd von oben ins Becken gehalten ... ich hab mir keine Gedanken zu dem Bild gemacht , und trotzdem finden das alle meien Freunde ( wenn das ueberhaupt zählt) am coolsten;-))
........................
Ich render nun mal das Speeddrawing - domain - sorry ich musste heut mal nen bissel was schafen -- ich versuch bis um 7 - 8 h heute was zu posten , sorry !
** Bin mal gespannt was du von meiner "Mal" Aktion hälst - ich bin persl. noch unschlüssig !**
*************
@ "D" von DWUA ... danke für den Link , ihr habt einfach nen Auge!
MfG
B.DeKid
PS:
domain hat geschrieben:Bin schon gespannt auf dein Video und das Endergebnis Björn, speziell weil ich diese Sachen immer noch mit dem altertümlichen Picture-Publisher mache und gerne mal lernen würde, wie das mit Photoshop geht.
...
Ach weisst domain - im Endeffekt brauchst für das was ich mache gar kein PS .... das würde auch mit GIMP gehen!
Ich versuch bewusst mich auf ne echt einfache bearbeitung zu beschrenken wenn ich da was mache .... Ich bin mir dessen bewusst das doge&burn und die "Weiche Licht mischung in PS nen vorteil haben kann ... aber wenn ich das irgend wem zeige , der rafft doch keinen meter worum es geht ! .... alles das was ich zeige kann in Corel / Gimp / Photoshop .... gemacht werden ... Ich find es wichtig das jeglicher erstmal nen Gefühl für das gezeigte entwickelt ..... da nun auf dicke Hose zu machen und tolle PS Algorithmen auf zu Tischen - komm das is doch scheisse! So was könnte ich auch aber damit lernt dsoch keiner was man da eigentlich macht - also lieber Baby Steps und ab gehts ... vielleicht mach ich mal ne eigene Tutorial Website auf , dann erkläre ich auch alles Schritt für Schritt - bis dahin ist es mir ein Anliegen das jeder daheim egal mit welchem Progi das nachmachen kann !
Niemand !!! soll das Gefühl haben / bekommen - das "Das" was Er / Sie zeigen will nur mit tollem Equipment möglich ist !
Da hab ich echt nen Prob mit ! - All die ganzen Poser mit ner 5DMarkII und PhotoShop - kommt mal klar , mit ner WebCam und Magix kann man das zeigen wonach einem ist und so was muss man unterstuetzen !
Hier bringt es nichts wenn ich mit Super teuren Objektiven / Cams / Programmen ... etwas vermittel !
Das man irgendwann mal aufsteigt das mag gerechtfertigt sein .. aber beschissene Masken und Co kann jeder auch mit nem 0815 SetUp hin bekommen !
Dazu bedarf es keinem HighEnd SetUp!
Auch muss keiner sein Bild vorher ins Detail zerlegen! Mach das Bild und gut ist - ob das später in irgend eine Regel aufgeht - wenn intressiert das denn?
Mich intressiert das alles nicht - Ihr habt nen Auge - ihr macht ne Einstellung ... und gut ist !
Ich will und kann jedem nur versuchen etwas von meiner Perspektive an zu raten... ob er/sie es annimmt - ist mir doch egal ... hauptsache alle hatten Ihren Spass .
Weisst was ich meine , domain?
Re: Herbst Impression
Verfasst: Di 29 Nov, 2011 08:34
von B.DeKid
Also hier nun das Island TILTX Bild von domain
Diesmal sehr gemalter Style;-)
Hier nen Speeddrawing Video dazu
... und hier nen eigentliches Tutorial zu den Techniken, dank geht an "Nikonmizie, die mir ein HDR Bild Ihrer Berge schickte , welches ich mal zur veranschaulichung nutzte ... is zwar ganz schön krasses HDR , aber das Motiv stimmte..
....................
Ich habe bewusst nun mal mich nur auf das unterteilen der Ebenen beschränkt und - ja - ich weiss - meine Stimme kommt nicht richtig zur geltung , ich hoffe das passt trotzdem ;-)
........
Wichtig ist nur das man jegliches Bild in Ebenen gliedert - welche man dann anpasst, mehr nicht!
MfG
B.DeKid
PS: Bin mal gespannt was Ihr von dem Herbst Berge Bild haltet - also ausser das es extrem nach HDR schreit , finde ich die Berge Bilder von Ihr sehr gut , ich wuerde euch gern mehr zeigen duerfen !!! Aber vielleicht meldet sie sich auch selber mal an und zeigt einige Ihrer guten Fotos - Sie hat es auf jeden fall mal drauf - keine Frage!
Mir gefällts auch, ich musste überlegen ob das eine Luftaufnahme ist.
Wolkenformation, Algenteppich oder ungewöhnliche Korallen mit Insel.
Gruss Tiefflieger
Re: Herbst Impression
Verfasst: Di 29 Nov, 2011 10:08
von domain
Zuerst mal vielen Dank für deine Mühe, oder ist es doch mehr Spaß?
Das Islandbild hat nun tatsächlich mehr impressionistischen Charakter, der Tilt-Effekt ist natürlich beim Teufel :-)
Also so einen Aufwand und noch dazu akribisch dokumentiert habe ich bei der Bildbearbeitung noch nie betrieben, das ist echt meisterlich.
Sag mal, ist das Bergebild deiner Bekannten nicht schon von Haus aus etwas sehr hart? Mir kommt vor, dass es schon bevor du es bekommen hast, ziemlich aufgesteilt wurde.
Was mir nicht wirklich gefällt ist die zu mittige Kadrage, also die Halbierung des Bildes in Landschaft und Himmel. Ich versuche in solchen Fällen eher eine Teilung im goldenen Schnitt, also z.B. 2/3 Landschaft oder 1/3 Landschaft.
Vielleicht könntest du auch mal den Threadtitel auf Foto-Impressionen umbenennen.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Di 29 Nov, 2011 20:06
von B.DeKid
Klar macht das Spass - sonst würde ich es ja nicht machen ;-)
Ob das Arbeit ist , ich weiss nicht - da ich keine Konsole daheim hab zum spielen , beschäftige ich micch dann lieber mit Programmen.
....................................
Ja das Berg Bild war leider schon recht extrem im HDR Look - sie hat da einfach mal was ausprobiert.
Ich mag eigentlich Ihre Bilder und die Anordnung - ok ich Crop die meist zu nem Art 16:9 Format.
Da wirken die Berglandschaften immer wie eine Postkarte das Licht stimmt eigentlich auch immer - alles in allem top.
......................
Ob und wie man eine Landschaft nun aufteilt , darüber kann man glaube Ich Seiten füllen.
Sofern man weiss was eine drittel Reglung ; Goldner Schnitt und Co ist - glaub ich ist das ok.
Ich wusste das damals mal hab mich da aber nur bedingt nach gerichtet.
Entweder man sieht ein Bild schon im Kopf und versucht das dann so zu malen / fotografieren ... oder man lässt es sein;-) *IMO*
........................
Den Thread umbenennen .... nee , ich mach lieber mal nen neuen Thread die Tage auf zum Thema Winter ..... also mal mit Motiven die kälter sind ;-)
Der Herbst ist ja eigentlich rum ... jetzt kommt der Winter , da kann man einiges machen.
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Di 29 Nov, 2011 22:03
von domain
Du kannst mir glauben Björn, dass ich nie mit dem Rechenschieber den goldenen Schnitt bei Fotos ausgerechnet habe, es waren immer mehr automatisierte Entscheidungen. Als Beispiel zwei spontan entstandene Fotos, aber offensichtlich mit einem verinnerlichten konservativen Bildkonzept. In dem einen Fall war mir halt die Landschaft wichtiger als der Himmel, im anderen die Wolken wichtiger als die Landschaft.
Ganz im Gegensatz zu Videos muss man bei Fotos aber versuchen, eher ungewöhnlich extreme Perspektiven und Ausschnitte zu wählen. Deshalb finde ich als Österreicher das Foto deiner Freundin zwar schön, aber viel zu postkartenmäßig. Sowas hat man einfach schon zu oft gesehen.
Vielleicht ist dir neulich die leichte Ironie von Axel aufgefallen, als er beiläufig meinte, er müsse jetzt bald mal den hochglänzenden Neckermann-Reisekatalog nachbestellen :-)
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mi 30 Nov, 2011 00:17
von B.DeKid
domain hat geschrieben:.....
Vielleicht ist dir neulich die leichte Ironie von Axel aufgefallen, als er beiläufig meinte, er müsse jetzt bald mal den hochglänzenden Neckermann-Reisekatalog nachbestellen :-)...
;-)) Dabei dachte ich direkt an Andy Strauss 1:12min
..................
Schöne Bilder domain !
Ich glaub Dir das du nicht mit nem Rechenschieber unterwegs bist ;-)
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 15:40
von Fanboy
Sind wirklich super tolle Fotos *willauch* ;)
Hab jetzt eine gebrauchte EOS 1100D von einem Arbeitskollegen bekommen und bin auch dabei, mit den HDR-Aufnahmen rum zu spielen, klappt eigentlich auch alles ganz gut, nur wenns ans Bearbeiten am Rechner geht, dann stoße ich schon noch schnell an meine Grenzen :(
Gibt es eigentlich gute, also ich meine wirklich GUTE Programme zu Bildbearbeitung, die man kostenlos runterladen kann?? Habe momentan leider nicht das Geld, um mir Photoshop zu kaufen und muss auf freeware zurückgreifen, benutze zur hdr fotografie "Qtpfsgui", kennt das wer??
Könnt ihr Profis ja mal bewerten wenn ihr möchtet, komme damit eig. auch ganz gut klar...
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 17:42
von domain
Ja das war noch die gute alte Zeit, so vor ca. drei Monaten, bevor Tiefflieger begann, sehr viele sehr scharfe, aber aussagelose Fotos hier reinzustellen ;-)
Mit ihm und seinen Panas war der Untergang der romantischen Bildbeurteilungen und Bildveränderungen, an denen auch Björn noch lustvoll mitarbeitete, endgültig besiegelt.
Du brauchst übrigens keineswegs Photoshop, die geläufig starken oder auch dezenten Effekte bringen inzwischen auch schon alle anderen Bildbearbeitungsprogramme im Großen und Ganzen zusammen.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 18:00
von B.DeKid
Also Du kannst zur bearbeitung GIMP nutzen - das ist qquasi das Gegenstück zu Photoshop - gibt auch jede Menge Tutorial Videos auf Youtube.
Für HDR sofern du dich nur auf Progis verlassen möchtest kann ich momentan echt
SNS-HDR Lite ( brauchst Du noch die SNS-HDR GUI dazu) und ENFUSE GUI empfehlen - die verwende Ich momentan auch und bin sehr begeistert weil das eher nach meinem HDR Geschmack ist als so viele andern Progis.
Zum entwickeln der RAW Files nutze ich von Canon DPP , damit kannst Du dir auch schnell "Psydo HDR Bildreihen " aus den RAW Files erstellen bzw entwickeln.
;-) Domain ... wart mal ab "Björn" hat sich gerade nen Laden gemietet und macht in den kommenden Wochen (Tagen) sein eigenes kleines Studio auf ;-)) *Stolz*
Ich hatte im Winter kaum Elan da irgendwas aufzunehmen - hab mich eher drauf konzentriert bissel Geld zu machen - denn da kommen einige neue Kameras dieses Jahr in meinen Besitz - die wollen auch verdient werden ;-))
Werde also bald wieder mal was feines posten ;-)
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 18:12
von B.DeKid
Das hab ich vor ca 2 Wochen gemacht ist eins von 3 Stk - dies ist der erste Bearbeitungs Versuch - waren ca 7 Bilder die Ich in verschiedenen Shutter Settings aufgenommen habe und via ENFUSE zusammen rechnen hab lassen und dann nur umgefärbt habe und skaliert;-)
Werd mich aber bei Zeit da noch mal dran setzen da kann man noch mehr rausholen ;-)
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 18:14
von domain
Freut mich für dich Björn, wenn das sehr gut gehen würde, da kann man ja direkt gespannt sein auf wirkliche starke Momentaufnahmen, die u.U. mehr aussagen können, als viele Clips hintereinander.
Die Konzentration auf das Wesentliche war schon immer eine Kunst an sich und ein Bild kann mehr sagen als 1000 Frames in einem Film.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 22:41
von B.DeKid
Genau da will ich hin domain ;-) * Wenigstens mal einer der es versteht*