Seite 3 von 3
Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?
Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 12:26
von Schleichmichel
Wenn man da schon dabei ist, fände ich zunächst einmal validierende Tests zu Rolling Shutter interessanter.
Und ein weiterer Unterschied sind auch Moiré-Effekte bei den Canons, die dort stärker ausgeprägt sind, als bei der GH2.
Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?
Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 13:51
von meawk
Schleichmichel hat geschrieben:Wenn man da schon dabei ist, fände ich zunächst einmal validierende Tests zu Rolling Shutter interessanter.
Und ein weiterer Unterschied sind auch Moiré-Effekte bei den Canons, die dort stärker ausgeprägt sind, als bei der GH2.
Jo - so isses: Gab es schon Vergleiche im Netz, die ich aber nicht parat habe.
Aber hier sind auch klare Vorteile der GH2 unbestritten . . .
Die GH2 ist unter dem Strich in Sachen Film die No.1 (die teuren Profigeräte mal außen vor - logisch): Sie hat das deutlich bessere FullHD-Bild, oben gesagtes hinzu, dann die enorm "leichtere" Bedienung der Cam (Filmen durch den Sucher, Klappdisplay usw., usw.).
Ich nehm zwar auch ab und zu mal meine 550D mit MagicLantern (eine sehr schöne Cam!!!), aber ich muss aus den genannten und allgemein bekannten Gründen klar die GH2 und auch die GH13 in Sachen Film bevorzugen (zur Zeit, man weiß ja nie, was noch so kommt, die Mini-Sony HX9V gibt Anlass zu weiteren Spekulationen . . .).