Seite 3 von 3
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 18:10
von Jott
Es gibt viel zu viele geile und auch richtig teure Produktionen da draussen, wo diese Probleme nicht zu sehen sind. Lassen wir die Kirche im Dorf. Du Panasonic, andere Canon. Jeder, wie er's am besten mag und kann, oder?
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 19:58
von Budoudo
pilskopf hat geschrieben:Ich könnte hier verflucht scharfe Videopics zeigen wo der AA Filter draussen ist
Ach so, jetzt versteh ich:-)
Zeig mal! (Bitte).
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 20:06
von WoWu
Kompletter Unsinn ist es nicht, ne Blu Ray verlangt genauso 24p. (.....) Wobei man ja sagen muss, seit Jahrzehnten wird 24p Material auf 25p gemastert, bei jeder Pal DVD zum Beispiel. Ausgangsmaterial ist nun mal 24p,
Man muss aber auch dazu sagen, dass die 24p über das 2:2 Pulldown im BR Player die Zwischenbilder generiert, um 24p als 48p und 25p als 50p darzustellen.
Die Filme werden also nicht mit 24p dargestellt.
Das vergessen die Home-Masterer immer und knallen ihre Filme auf die BR, wie sie aus dem NLE kommen.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 20:32
von pilskopf
Budoudo hat geschrieben:pilskopf hat geschrieben:Ich könnte hier verflucht scharfe Videopics zeigen wo der AA Filter draussen ist
Ach so, jetzt versteh ich:-)
Zeig mal! (Bitte).
Ok eines. :D
Also wenn das nicht ne gute Quali aus nem videostream ist weiß ich auch nicht. Objektiv ist das 14-140mm gewesen, S/W weil in der GH2 auch der Infrarot Sperrfilter ausgebaut war, hab deswegen die Gh2 auf S/W gestellt gehabt.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 20:45
von WoWu
Ich bekomme den Zusammenhang zwischen Filter und Schärfe nicht hin.
Ohne AA Filter müssen Bilder schärfer werden, dafür sehen aber eben die Artefakte in Bewegung entsprechend aus .... kann man im Still, ohne entsprechendes Basismaterial natürlich nicht sehen und in SW schon gar nicht, weil die Farbfrequenzen fehlen.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 21:01
von B.DeKid
Ach den AA Filter oder IR Filter aus zubauen is auch alles eigentlich Mythos bzw Spielerei ... also ich werd dabei nich nass!
Geb ja zu das es durchaus Motive und Samples gibt wo ohne IR Filter ganz nette Effekte erzielt werden .... aber der eigentliche Nutzen hat mich schon damals zur analogen Zeit nicht wirklich gereitzt!
MfG
B.DeKid
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 22:04
von Budoudo
pilskopf hat geschrieben:
Vielen Dank. Doch, dass sieht schon nicht schlecht aus^^
@Sonic: Hab ich das richtig verstanden, du machst das selber?
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 22:57
von WoWu
AA raus heisst eigentlich: Maximale Auflösung wodurch das Bild einen bedeutend höheren Schärfeeindruck erhält. Kein Mythos, Technik.
Ja, aber bei Video dann auch unendlich Moire .... auch kein Mythos, Physik.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Di 24 Mai, 2011 23:10
von B.DeKid
Quatsch das Thema der Ausgebauten Fileter bzgl Canon VDSLR haben wir hier schon durch gekaut gehabt - nur brachte das auch nur wenig (bzgl Canon Cams )
Wer es mag is ja ok - ich bevorzug ne Maske und nachschaerfung in der Post Pro - klappt auch gut und ich muss nich ne Cam aus einander schrauben.
Vorallem kann ich hier auf Objektive zurueckgreifen die grad mal unter 100Euro kosten wo man gegen ne 1000 Euro Linse kaum nen messbaren Unterschied sieht.
Das die GH2 besser auflöst als meine Canons lass ich ja gern gelten ... doch das man mit Canon Cams nicht arbeiten kann lass ich nicht durch gehen;-)
MfG
B.DeKid
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 25 Mai, 2011 13:10
von crassmike
B.DeKid hat geschrieben:Das die GH2 besser auflöst als meine Canons lass ich ja gern gelten ... doch das man mit Canon Cams nicht arbeiten kann lass ich nicht durch gehen;-)
Joa, da bin ich bei dir.
Mal abgesehen vom Fullframe-Sensor der 5D und der Wasser/Staubdichte der 7D kann ich aber auch schwer nachvollziehen, warum das
filmen mit Canon-Kameras immer noch so gehyped ist.
Ein bisschen mehr Wettbewerb in dem Bereich kann nie schaden, vielleicht wird Canon dann ja irgendwann dazu gezwungen sein, selber auch mal wieder kleine Innovationen auf dem Gebiet der Video-DSLR herauszubringen. Die Konkurrenz der GH2 von Panasonic sehe ich da sehr positiv. Nur scheint der Markt trotzdem immer noch auf Canon fixiert zu sein.
Gestern auf der Digitalschnittmesse in München sah ich es auch wieder: Der Canon-Stand wurde überrannt (vermutlich, weil da auch die meisten Highend-Consumer-Cams standen), während die Leute von Panasonic-Broadcast mit der AF101 und der 3D-Cam AG-3DA1 viel Zeit für Fachgespräche hatten.. Marketing bewirkt eben doch einiges..
Gut, wer bisher mit einer EOS Fotos machte, und die Objektive hat, dem würde ich jetzt auch nicht unbedingt empfehlen, alles zu verkaufen, und eine GH2 anzuschaffen. Trotzdem, eine Überlegung ist es wert. ;)
MfG
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mo 30 Mai, 2011 09:34
von kichiku
hi, auch diesen mittwoch um 22:45 auf zdf läuft wieder eine Folge
ZDF-Zoom... und diesesmal über das Thema Atomausstieg...
"Stresstest für die Atomkraft
Fukushima und die Folgen
Noch ist die Atom-Katastrophe in Japan nicht unter Kontrolle, ist nicht abzusehen, wie viele Menschen unter der radioaktiven Strahlung leiden werden, wie viele Felder und Städte, Seen, Flüsse und Meere dauerhaft kontaminiert sind. Obwohl in Deutschland offenbar keine radioaktive Verseuchung durch das Unglück droht, scheint doch schon jetzt gewiss: Die Katastrophe von Fukushima hat bei uns den Blick auf die Kernenergie noch einmal dramatisch verändert."
http://zoom.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,18 ... 81,00.html
glaube es wird ein schönes Ding...
viel spaß
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 21:59
von kichiku
[quote="kichiku"]hi, auch diesen mittwoch um 22:45 auf zdf läuft wieder eine Folge
ZDF-Zoom... und diesesmal über das Thema Atomausstieg...
"Stresstest für die Atomkraft
Fukushima und die Folgen
Noch ist die Atom-Katastrophe in Japan nicht unter Kontrolle, ist nicht abzusehen, wie viele Menschen unter der radioaktiven Strahlung leiden werden, wie viele Felder und Städte, Seen, Flüsse und Meere dauerhaft kontaminiert sind. Obwohl in Deutschland offenbar keine radioaktive Verseuchung durch das Unglück droht, scheint doch schon jetzt gewiss: Die Katastrophe von Fukushima hat bei uns den Blick auf die Kernenergie noch einmal dramatisch verändert."
http://zoom.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,18 ... 81,00.html
glaube es wird ein schönes Ding...
viel spaß[/quote
geht gleich los zdf 22:45 bin selber gespannt weil ich es selber
noch nicht gesehen habe... Viel spass
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:08
von Funque
Hi kichiku,
Ich sehe gerade die doku auf dem zdf. benutzt du hier auch wieder das sigma 30mm und wenn ja, welche blende bevorzugst du da, nutzt du wirklich, die 1.4? nutzt du einen bestimmten picture style, wenn ja welchen und wie hälst du die 7d um zB zwei sich unterhaltende und dabei gehende menschen von vorne zu filmen?
Würde mich sehr über antwort freuen.
Greetz
Funque
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:13
von Angry_C
Inhaltlich gut und professionell, Bildtechnisch leider wieder ´ne Katastrophe.
Bei fast jeder Einstellung ist das Schärfeziehen zu sehen, Bildwackeln bis einem fast schlecht wird, bei den Hochhäuseransichten (Banken etc.) versagt selbst Mercalli, sodaß das Bild heftigst an den Rändern wabert. Warum nicht einmal dort ein Stativ?
Vom Aufwand, der betrieben wurde, hätte es mit einer gescheiten Cam und Stabilisierungsmöglichkeiten ein rundum gelungener Beitrag werden können.
So, du darfst wieder Angst bekommen, ob meines Sachverstands:-)
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:22
von Funque
Angry_C hat geschrieben:
Bei fast jeder Einstellung ist das Schärfeziehen zu sehen, Bildwackeln bis einem fast schlecht wird, bei den Hochhäuseransichten (Banken etc.) versagt selbst Mercalli, sodaß das Bild heftigst an den Rändern wabert.
Wer ist bitte Mercalli?
Greetz
Funque
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:24
von Angry_C
Funque hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:
Bei fast jeder Einstellung ist das Schärfeziehen zu sehen, Bildwackeln bis einem fast schlecht wird, bei den Hochhäuseransichten (Banken etc.) versagt selbst Mercalli, sodaß das Bild heftigst an den Rändern wabert.
Wer ist bitte Mercalli?
Greetz
Funque
google hätte dir zwar schneller geantwortet aber:
http://www.prodad.com/home/products/vid ... 1667.xhtml
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:26
von Frank B.
Funque hat geschrieben:
Wer ist bitte Mercalli?
Sag bloß, Du kennst den großen Zauberer Mercalli nicht? Er zaubert das Bild schön. ;)
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:26
von Angry_C
Frank B. hat geschrieben:Funque hat geschrieben:
Wer ist bitte Mercalli?
Sag bloß, Du kennst den großen Zauberer Mercalli nicht? Er zaubert das Bild schön.
nee, das war der Herr Neatvideo:-)
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:28
von Frank B.
Angry_C hat geschrieben:
nee, das war der Herr Neatvideo:-)
Ja, der auch.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:30
von Funque
Sry wusste nich das ein programm damit gemeint ist, dachte das sei irgendwer den ihr kennt und da bin ich nicht auf die idee gekommen zu googlen. aber danke für den tip, ich hab nämlich ein riesen problem mit ner ruhigen hand beim filmen, selbst mit displaylupe und ruhiger hand ruckelt es bei mir dauernt, hat jmd da evtl tricks was man machen kann? evtl ein paar übungen mit der hand oder hilft bei sowas nur ein rig, also wenn man es selbst mit der hand machen will ohne stativ...?
Greetz
Funque
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:43
von Angry_C
Funque hat geschrieben:Sry wusste nich das ein programm damit gemeint ist, dachte das sei irgendwer den ihr kennt und da bin ich nicht auf die idee gekommen zu googlen. aber danke für den tip, ich hab nämlich ein riesen problem mit ner ruhigen hand beim filmen, selbst mit displaylupe und ruhiger hand ruckelt es bei mir dauernt, hat jmd da evtl tricks was man machen kann? evtl ein paar übungen mit der hand oder hilft bei sowas nur ein rig, also wenn man es selbst mit der hand machen will ohne stativ...?
Greetz
Funque
Dann hilft nur eine stabilisierte Optik.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:49
von Funque
Ich habe eine 550d mit einem Sigma 30mm 1.4. Wie ich gehört habe wird die wohl auch des öfteren in solchen dokumentationen eingesetzt. Gibts da keine Hilfsmittel die man nutzen kann damit es ruhiger kommt?
Greetz
Funque
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 00:02
von Frank B.
Funque hat geschrieben:Gibts da keine Hilfsmittel die man nutzen kann damit es ruhiger kommt?
Naja, ziemlich viele, angefangen von Stativen (wenn es schnell gehen muss reicht evtl. schon mal ein Einbeinstativ) über Schulterstützen bis hin zu Stabilisierungssystemen (Steadycams) und einfachen Haus-Hilfsmitteln, wie z.B. einen Strick, den man an das Kameragewinde schraubt und sich unten drauf stellt. Klemmstative, Kirschkernkissen u.s.w. können auch helfen.
Re: ZDF nutzt anscheinend DSLR für Investigativjournalismus
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 08:28
von kichiku
hey, mir hats natürlich wieder gefallen, bischen kurz leider... habe aber eher den letzen part im film gedreht... der erste part hat michael gedreht, hat er sehr gut gemacht...
du stabilisierst die cam mit einer schulterstütze und mit ein wenig übung...
damit müsste es gehen... bei den wolkenkratzer in frankfurt wäre ein stativ ganz gut gewesen, hatten aber leider keins dabei...
sonst sehr schön und nächste woche geht es mit den
Kindern der Toxic City weiter...
www.chriscaliman.blogspot.com/2011/04/w ... rsten.html
grüße
ps. hier nochmal der link zur mediathek...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... -Atomkraft